Fahrwerk und Performance Sitze A35 AMG
Hallo zusammen, ich bin gerade an der finalen Zusammenstellung meines A35, nun hakt es an den beiden oben genannten Dingen, wie ist das Serienfahrwerk im Gegenzug zu dem adaptiven? Und was spricht für und gegen die Performance Sitze? Wenn die Performance Sitze dann mit Multikontur oder reichen die Standard Performance? Was wird denn da aufgepumpt mit Multikontur? Wie "eng" sind die denn? Ich hab es bis jetzt noch nicht geschafft drin zu sitzen... Bis zu welcher Statur sind die denn gegeignet?
Vielleicht kann mir jemand die Entscheidung leichter machen. Vielen Dank!
28 Antworten
Genau so sehe ich das auch. Wie sagt man so schön.
Probieren geht über studieren.
Man kann sich hier zwar informieren. Aber nichts geht über eine Probefahrt.
Hallo zusammen,
habe nun die Sitze probiert, einmal ohne und einmal mit Advanced, also der Lordosen und Seitenwangenverstellung/Memory/Multikontur und hab mich für Advanced entschieden.
Nur eine Probefahrt konnte ich leider bezüglich des Fahrwerks nicht machen...
Ich würde die Advanced Performance Sitze jedes Mal auf‘s neue wieder nehmen! Optisch top & super bequem. Fahre gerade übergangsweise ein Fahrzeug mit den Standard-Sportsitzen und finde die Performance Sitze, gerade auf langer Strecke, deutlich bequemer! Das schöne bei den Advanced ist noch die Möglichkeit der automatischen Sitzverstellung (leichte Positionswechsel) bei längeren Fahrten, dabei wird die Lordose ebenfalls regelmäßig voll aufgeblasen - quasi wie eine Art Massage. Nutze ich tatsächlich recht häufig!
Was das adaptive Fahrwerk angeht, hätte ich es im Nachgang weggelassen. Ich empfinde die Spreizung zwischen Comfort und Sport + als nicht all zu extrem. Es ist spürbar, aber nicht so enorm wie ich es mir gewünscht hätte! Hätte mir bei Comfort, ein deutlich komfortableres fahren gewünscht (auch wenn es ein sportliches Auto ist)
So viele Antworten =)
1. Die PP sitze finde ich enorm geil (Würde ich in Zukunft nehmen und bereue es ein wenig die nicht genommen zu haben)
2. Wenn die normalen Sportsitze dan mit Leder (Sitzt sich iwie bequemer)
3. Habe das Adaptive Fahrwerk es ist sehr gut, aaaaaber nicht der Hammer. Ich würde es trotzdem wider nehmen.
Ähnliche Themen
Jetzt geht's nur noch ums Fahrwerk... Aktuell hab ich es drin in der Konfig, mhhh lassen oder bleiben lassen? Das ist jetzt die gute Frage.
Tja, vor einer ähnlichen Frage stehe ich eben auch. Als ich letztes Jahr einen Tag einen A35 gefahren bin, hatte das Fahrzeug das Ride Control Fahrwerk, was mir sehr gut gefallen hat. Jedoch bin ich das Standartfahrwerk (noch) nicht gefahren, um es vergleichen zu können.
Ich bin mit dem Serienfahrwerk sehr zufrieden, hatte vorher den A 250 Sport, welcher deutlich härter war( man hat jede Unebenheit gespürt) - der AMG hat ein etwas komfortableres Fahrwerk, jedoch keineswegs zu weich - ist super spurstabil - ich bin sehr zufrieden damit
Ich bin mit dem Serienfahrwerk auch sehr zufrieden! Allerdings bin ich das Adaptive nie gefahren.
Keine Ahnung ob ich es drin lasse, ich glaub am Dienstag ist Deadline was die Konfiguration angeht... Kann man das Ride Control denn "knallhart" fahren?
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 30. Januar 2020 um 15:00:04 Uhr:
Tja, vor einer ähnlichen Frage stehe ich eben auch. Als ich letztes Jahr einen Tag einen A35 gefahren bin, hatte das Fahrzeug das Ride Control Fahrwerk, was mir sehr gut gefallen hat. Jedoch bin ich das Standartfahrwerk (noch) nicht gefahren, um es vergleichen zu können.
Stand auch vor der gleichen Entscheidung... und habe es schlussendlich genommen. Ich finds geil und freue mich noch bissl mehr wenn ich in Sport+ schalte. Das Fahrwerk und die Lenkung wird straffer. Die Spreizung ist gut spürbar.
Es ist da schon relativ hart könnte von mir aus aber nochn Stück härter sein.
Ist es in Comfort weicher als das Standard ? Wahrscheinlich ein wenig
Ist es in Sport+ härter als das Standard? Das definitiv
Ich finds sehr schwer die zu Vergleichen 😁
Servus alle zusammen,
Mit ist gerade eine Frage in den Kopf geschossen. Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen. Habe den 35er mit "Standartfahrwerk" und Lenkradtasten bestellt. Wenn ich des Fahrwerk nicht verstellen kann, was wähle ich denn dann an der linken Lenkradtaste am unteren Schalter aus. Oder müsste ich für volle Funktion auch das Sonderfahrwerk auswählen?
Vielen Dank im Voraus😉
Hello everyone, my own is just a question in the head. You can definitely help me. I will get the 35er with "standard chassis" and steering wheel buttons. If I can not adjust the chassisI for what is then the switch at the steering wheel?do i need the special suspension for full function? Thanks in advance😉
Bin einfach nur Mega zufrieden mit dem Auto, es macht mir wesentlich mehr Spaß als mein alter CLK 500 der damals von 388 auf 430ps getunt wurde. Kurvenräuber, in Verbindung mit den Sitzen und dem Fahrwerk absolut Top!
Zitat:
@NicoG. schrieb am 30. März 2020 um 17:27:07 Uhr:
Servus alle zusammen,
Mit ist gerade eine Frage in den Kopf geschossen. Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen. Habe den 35er mit "Standartfahrwerk" und Lenkradtasten bestellt. Wenn ich des Fahrwerk nicht verstellen kann, was wähle ich denn dann an der linken Lenkradtaste am unteren Schalter aus. Oder müsste ich für volle Funktion auch das Sonderfahrwerk auswählen?
Vielen Dank im Voraus😉
Die beiden Schalter die du unten links am Lenkrad meinst, kannst du individuell konfigurieren.
Um es genau zu sagen sind es zwei kleine Bildschirme und jeweils ein Schalter darunter, durch drücken auf den Bildschirm kannst du jeweils das auswählen was du mit dem Schalter darunter verstellen willst.
AMG Ride Control -> Manuelles Schalten -> ESP -> AMG Abgasanlage -> ECO Start Stop Funktion