fahrwerk
VW Lupo 6X/6E
ich habe da mal ein paar fragen
1. was für eine tiferlegung würdet ihr für einen 1.4lupo raten?
2.wofür sind eigentlich federwegsbegrenzer? klar zum begrenzen den federweges aber warum?
3. was haltet ihr davon ebay
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t00i
das h&r cupkit (halte ich fuer empfehlenswert, wenn man eine sehr straffe abstimmung will) in der sammelbestellung kostet einzeln so knapp um die 500 euro.
durch die sammelbestellung hofft man, ca. 100 euro zu sparen. allerdings kommt das auf die anzahl der besteller drauf an und der endgueltige preis steht erst dann fest.
einfach mal im lupoclub den entsprechenden thread durchlesen, steht alles weitere drin.
Zieh 100 ab und du hast den normalen Ladenpreis... 400€, was es in der Sammelbestellung kostet weiß ich nicht...
http://lupoclub.de/.../thread.php?...
Man sollte bei nem Fahrwerk auch immer bedenken was man vor hat. zum normalen fahren braucht man kein Gewinde. das ist schwachsinn. Zum normalen fahren reicht auch das Serienfahrwerk. egal was einige "spezialisten" hier sagen.
Genausowenig brauchste nen AMD 4500 X2 zum Briefe schreiben