Fahrwerk
Moin Moin,
fahre n Corsa C Sport 1.2l von 2000.
und stecke in ner kleinen Zwickmühle, Hatte den kleinen Donner-bock heute zur Inspection und wurde gleich daraufhin gewiesen, das die Feder VL 1 Windung unten gebrochen ist. hab aber ne gesagt. 290€ für Federn Montage Achsvermessung. So und nu...komm ich vielleicht günstiger bei weg, wenn ich mir gleich kompletten Feder satz von Vogtland 35mm für 153€ (nur die Federn) einbauen lasse?
Das der Sport tiefer liegt is mir ja klar, aber was is besser? komplett neu oder nur 2 Originale neu?
67 Antworten
Schaaade, naja muss dann morgen mal bei Licht gucken. gut dann bis die Tage. mal sehen was die Tage noch passiert.
2 Fragen, ja noch welche. aber dafür gibt es dieses Forum ja.
Also
1. mir wollte heute jemand erzählen, das man die Stoß dämpfer in der Regel so zwischen 80 und 100tausen KM wechselt, weil verschleist. Stimmt das???
2. was haltet ihr davon: Vogtland Junior Kit Fahrwerk für 411€ Preis OK? Qualität?
Preis ist etwa 50 € zu teuer, sonst ok 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hellge
Dann noch was nimm gleich die Tieferlegungsfedern für den GSI die sind für alle Corsa C Modelle zugelassen und du hast somit noch bessere Federn. Auch gut wenn du ihn später nochmal umbauen willst.
Meiner Ansicht nach NICHT zulässig. Man könnte GSi Federn vom 1.4 mit Klimaanlage in einen Edition 1.4 mit Klimaanlage eintragen lassen per Einzelabnahme, aber alles andere halte ich für zu gewagt.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Hammer
ja, bei mir steht auch nix drin aber ich verlass mich da auf den Opelheini.
Ich bin auch ein Opelheini - verlaß dich auf mich! 🙂
1.2 Sport ist nicht tiefer.
Ähnliche Themen
danke opelheini😉
dann is das also normal das der kleine etwas tief liegt und relativ straff ist.
oder es kommt mir nur so vor weil ich vorher Astra Caravan und Audi A4 gefahren hab.
ich denke mal das es schon cleverer und auf dauer günstiger ist, wenn ich mir n Komplettes Fahrwerk (Federn und Dämpfer), einbau. Oder? nich das ich neue Federn und dann auch noch Tiefer einbau und dann nach n jahr oder Zwei die Dämpfer nachgeben.
Zitat:
dann is das also normal das der kleine etwas tief liegt und relativ straff ist
Und dann willst du den noch straffer und härter machen....?
Gruß Haribo
Stoßdämpfer werden auf einen Prüfstand getestet und je nach Laufleistung und Beanspruchung werden sie getauscht.
Laufleistung kann extrem unterschiedlich sein da die Dämpfer auf ebener Autobahn weniger belastet werden wie auf Feldwegen .
Da der Corsa eh schon anfällig ist und das Lenkgetriebe nicht das beste ist würde ich ihn nicht tiefer legen sonst sehen wir uns u.U bald in diesem Thread wieder
Poltern
Haribo
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Stoßdämpfer werden auf einen Prüfstand getestet und je nach Laufleistung und Beanspruchung werden sie getauscht.
Laufleistung kann extrem unterschiedlich sein da die Dämpfer auf ebener Autobahn weniger belastet werden wie auf Feldwegen .Da der Corsa eh schon anfällig ist und das Lenkgetriebe nicht das beste ist würde ich ihn nicht tiefer legen sonst sehen wir uns u.U bald in diesem Thread wieder
PolternHaribo
Tja mit dem Lenkgetriebe gibt es wohl auch unterschiede an meinem war noch nie ein Schaden am Lenkgetriebe trotz Gewindefahrwerk . Und der hat schon 170.000km . Eine Pendelstütze war bisher defekt.
Mit den Federn muß gehen da die vom Gsi für alle Corsa C laut Gutachten zugelassen sind .
Im zweifelsfall einfach auf die Vogtland Seite gehen und sich die Gutachten angucken man kann sie als PDF Datei dort runterladen.
Und vor allem warum sollte ein 1,0 nicht mit GSI Federn zu fahren sein.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Hammer
wie kann ich denn nun erkennen ob meiner tiefer ist oder nicht? kann mir jemand irgend ein Maß geben mit dem ich gucken kann wie ich denn nu lieg. Straße zur Spoilerlippe vorn oder so. will das nächste woche machen.
Wenn du von der Kotflügelkante zu Radnabenmitte misst und er Tiefer ist mußt du ca. 32cm haben ist er nicht tiefer 34cm.
Zitat:
Original geschrieben von Hellge
Mit den Federn muß gehen da die vom Gsi für alle Corsa C laut Gutachten zugelassen sind .
Im zweifelsfall einfach auf die Vogtland Seite gehen und sich die Gutachten angucken man kann sie als PDF Datei dort runterladen.
Und vor allem warum sollte ein 1,0 nicht mit GSI Federn zu fahren sein.
Technisch ist der Federumbau mit den 1.8-Federn möglich, aber trotzdem gehts rechtlich in eine Grauzone. Gibt ja schließlich keine Gutachten für Originalfedern.
Bei Tieferlegungsfedern gibts auch 2 Sätze. Ist auch garnicht anders zu lösen, denn die Achslasten schwanken zwischen dem 1.0 und dem 1.8 doch schon nen Stück gelle. 😉
1.0 kann man mit 1.8 Federn fahren, wenn mans gern straffer und mit kleiner Höherlegung möchte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
Technisch ist der Federumbau mit den 1.8-Federn möglich, aber trotzdem gehts rechtlich in eine Grauzone. Gibt ja schließlich keine Gutachten für Originalfedern.Zitat:
Original geschrieben von Hellge
Mit den Federn muß gehen da die vom Gsi für alle Corsa C laut Gutachten zugelassen sind .
Im zweifelsfall einfach auf die Vogtland Seite gehen und sich die Gutachten angucken man kann sie als PDF Datei dort runterladen.
Und vor allem warum sollte ein 1,0 nicht mit GSI Federn zu fahren sein.
Bei Tieferlegungsfedern gibts auch 2 Sätze. Ist auch garnicht anders zu lösen, denn die Achslasten schwanken zwischen dem 1.0 und dem 1.8 doch schon nen Stück gelle. 😉1.0 kann man mit 1.8 Federn fahren, wenn mans gern straffer und mit kleiner Höherlegung möchte. 😁
Ich meinte auch den Tieferlegungssatz für den Gsi denn das Gutachten für diese Federn ist für alle Corsa C zugelassen. Warum dann also die anderen kaufen. Vielleicht sind die anderen etwas billiger.
Das Gutachten ist für beide Federnsätze.
Zul. Achslast bis 790 kg --> Aufdruck auf den Windungen : VA 955087
mehr als 790 kg -->Aufdruck auf den Windungen : VA 955093
so GSI Hellge und alle anderen.
hab gerad nach gemessen und was soll ich sagen...Kotflügelkante Radnarbe exakt 32cm. in meinen Papieren steht nix drin und fahre ne 1.2l MAschiene ohne Klima und alles als SportPaket. da sind wohl alle platt und ich auch.
Fazit. auch mit nem kleinen Motor is im Sport ne tieferlegung mit drin. Pha