Fahrwerk!??

Ford Scorpio Mk1

So hallo alle zusammen!

Da ich jetzt die 1500 für den schaden an meim sierra von der müllabfuhr bekommen habe und meine geile ford rs verspoilerung lackiert ist brauch ich jetzt noch ein sportfahrwerk! nur welches?? Gebt mir mal nen Tip! Also es muss nicht das aller beste sein aber auch nicht das schlechteste! so 700 geb ich schon aus! Und so 40 mm tiefer soll er dann schon sein!

21 Antworten

nochmal zum vergleich, so "lag" der sierra vorher an der hinterachse

sorry, datei war zu gross

nur zur info: ich hab auch ein jms-fahrwerk drin. die dämpfer sind von kayaba. ist unter anderem hersteller für rennfahrwerke wie sie in der wrc eingesetzt werden.

Ok! Also! Ich hab 7,5 x 16 zoll felgen mit einer ET 35 Vorne und hinten mit einr Reifendimension von 215/40 drauf! Da ich mich da nicht so auskenne stellt sich mir jetzt die Frage ob ich mit irgendwelchen problemen bzw. Unzufriedenheiten rechnen muss wenn ich ein jms im sierra verbau!??

von wem das fahrwerk ist, ist doch egal. die jeweiligen hersteller unterscheiden sich meiner ansicht nach nur in den abstimmungen. aber tiefer ist tiefer.

allein entscheidend ist, was du für wünsche hast. willst du sportlich brutal unterwegs sein, greif zum koni. liegt dir an einer kompfortableren abstimmung, wählst du ein jms.

wenn du befürchtest, deine räder könnten bei tieferlegung schleifen und du möchtest nicht ziehen oder bördeln, dann gibt es nur einen weg, der zwar arbeitsaufwendig ist, aber fehlinvestitionen vermeidet.

- fahrzeug eben abstellen, entfernung mitte nabe zum boden messen und notieren.

- feder hinten demontieren und mittels rangierwagenheber unter dem differenzial die entsprechende "tieferlegung" simulieren. hierbei kannst du auch gleich sehen, ob die elastomere ihre begrenzende arbeit noch tun. mit einem 2. wagenheber kannst du, unter dem mehrlenker platziert, das rad leicht anheben und den freilauf prüfen.

- vorn kannst du einfach ein lineal nehmen und dieses plan auf die aussenseite des rades auflegen und in den radkasten einschieben und so die freigängigkeit und den abstand zum kotflügel ermitteln. der sturz des vorderrades ändert sich bei tieferlegung nicht so gravierend wie der der hinterachse.

Hallo, oder einfacher, stell ihn über Kreuz (VR und HL) auf ca 10 cm hohe Hölzer, das macht der TÜV genauso. Und wenn da nichts streift, darf mit einem Sportfahrwerk auch nichts streifen, denn das darf sich auch keine 10 cm drücken lassen.

ja hau mir ein jms rein! Merci an alle die ihre zet geopfert haben! Aber habt mir sehr geholfen!

Deine Antwort