Fahrwerk oder nur Federn !?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
ich weiss das zum Thema Fahrwerk wird hier fast täglich etwas gefragt, aber hab nach längerer Suche nicht wirklich meine Frage beantwortet bekommen. Möchte meinen Wagen auch etwas tiefer haben, sprich 30 - 40 mm. Da er schon die 100tkm Marke geknackt hat, bietet es sich an, direkt die Dämpfer zu tauschen. Nun ist die Frage, kaufe ich mir ein Komplettfahrwerk oder lieber einzeln Federn und neue Stoßdämpfer ? Bei Komplettfahrwrken sind soweit ich weiss die Dämpfer gekürtzt, so das sie etwas härter sind. Möchte aber meinen Fahrkomfort weitestgehend behalten, daher die Frage, ob nicht " normallange " Stoßdämpfer + Federn besser werden. Eventuell Kauftipps, sollten aber möglichst nicht allzu teuer sein 😉!?

mfg

25 Antworten

Hier mal ein Bild von meinem mit ner Tieferlegung von 50/45...

Find ich eigentlich noch absolut alltagstauglich...

EDIT:

Es gibt auch von Weitec ein Komplettfahrwerk in der Tieferlegung 50/30... Da sind Federn und Dämpfer dann auf jeden Fall aufeinander abgestimmt...

Könnte die beschriebene Kombi ( 3 Mon alt ) für 250€ erstehen, lohnt sich der Kauf oder eher nicht ?

Ich hatte in meinem Polo damals ein Komplettfahrwerk von Weitec und war damit wirklich zufrieden...

Und von Eibach-Federn hab ich bislang auch viel Gutes gehört...

In wie weit die beiden verschiedenen Hersteller jetzt ne kompatible Anstimmung haben weiß ich leider nicht...

Aber wenn die Eibach-Federn mit Seriendämpfern gut sind, wieso sollten sie das mit den Ultra GT von Weitec nicht sein?!?

ich bin der jenige der ihm das fahrwerk angeboten hat. ich habe das Weitec/eibach fahrwerk im keller rumliegen und da dachte ich biete es ihm doch an er und ich profitieren davon... ich würde aufjedenfall von dem kombi : tieferlegungsfedern und Standart dämpfern abraten. hatte mal vor jahren dieses probiert und der wagen war nach 6 monaten am "schwimmen" bei kleinen buckeln ist der wagen richtig gehüpft und bei links rechts kurven ist der richtig nach aussen gewackelt. das fahrwerk was ich ihm anbiete ist schon was feines! und für 250€ inklusive versand denke ich ist es ein gutes angebot da das fahrwerk echt neuwertig ist weil wenig gefahren! gib mir bitte bis morgen bescheid ob du es kaufst oder nicht. tüv teilegutachten für sein auto ist auch dabei.

gruß
isi

Ähnliche Themen

eibach 30mm mit serien dämpfer ist scheiße ganz erlich gesagt. hatte die kombination auch gehabt und nach paar tausend km merk man das die serien dämpfer nach lassen und keine dämpfkraft haben. es fährt sich am anfang voll gut aber zum schluss war es nur zum kotzen. lieber gleich ein fahrwerk das auf einander abgestimmt ist und kein mix aus weitec und eibach. ich persönlich mag kein weitec aus vielen gründen.

die gründe würde ich SEHR GERNE mal genauer wissen. ich bin fan von weitec fahrwerken und bis jetzt immer vollstens zufrieden. alle die meine karre bis jetzt gefahren haben auch mit meinem jetzigen HyconGT gewinde finden es besser wie das Z.B. FK highsport. ich habe auch im netz bis jetzt NIE was schlechtes von Weitec gelesen!

gruß
isi

die gewindes sind sehr gut von denen. kenne mehr wie 10 leute die mit ihren fahrwerken unzufrieden sind. mein kumpel hat seine anch 10tkm raus geschmießen weil statt 30mm nur 5mm tief war oder eine anderer hat an seiner hinter achse eine tiefer legung von 60mm statt 30mm.

viele im golfiv.de habe auch die problem wie chuck der statt 50mm ganze 65mm hatte was ich schon sehr viel finde, ich kann weiter erzählen aber es lohnt sich nicht, ich rede ja nur über ihr federn bzw auch fahrwerke. zu den gewindes kann ich nicht schlechtes sagen. ob es besser wie das FK ist kann ich auch nicht sagen weil die meisten das FK haben und zufrieden sind. was mich aber stört das, dass weites nicht so tief geht

gruss

Also ich fand die Eibach selbst mit Seriendämpfern gut, selbst nach 90.000km noch unverändert Top! Aber hatte auch keine gebrauchten Seriendämpfer, die sich auf andere Federn schon eingefahren haben. ^^

Habe mittlere VW Sportstoßdämpfer für tieferes Fahrwerk verbaut, kosten auch nicht viel anders.

er will ja auch nicht tief mit seinem fahrwerk 🙂

also ich kann das gegenteil behaupten... viele von meinen kollegen hatten ein fk fahrwerk und haben es nach paar tsd km raus geschmissen. habe im club 8 leute mit weitec´s 5 mit meinem normalen fahrwerk und 3 mit dem gewinde und alle sind höhst zufrieden.... ich war es auch nur wollte ich unbedingt ein gewinde. ist wohl geschmackssache wie immer. und darüber lässt sich ja nicht streiten 🙂

Wie teuer sind eigentlich die Original VW Sportstoßdämpfer ? Ich denke wenn man sie direkt bei VW kauft sind sie sicher übelst teuer ! Wo könnte man sie sonst noch her bekommen ?

Weitec und Eibach harmonieren einfach wundervoll miteinander!!!

Ich habe zu meinen Eibach Federn jetzt gekürzte Weitec Dämpfer drin weil meine alten Seriendämpfer einfach ausgelutscht waren!!!

Ich muss sagen ich bin sehr begeistert!!

Der Wagen läuft jetzt wie auf Schienen!!

Perfektes Kurvenverhalten!Einfach Klasse!!!

Ich nenne es Eibach Ultra GT!!!😮)

Deine Antwort
Ähnliche Themen