Fahrwerk MUSS TIEFER
Hi!
Ich habe bei meinem Golf 2 vor 4 Jahren nen Powertech Fahrwerk eingebaut, seid kurzem sind Beide Dämpfer hinten defekt.
Ich hatte mir gedacht, da mein Wagen hinten noch recht hoch ist. Ihn hinten gleich etwas tiefer zu machen wenn ich die Dämpfer wechsele.
Welche möglichkeiten gibt es dort eigentlich?
MfG Torben
28 Antworten
Sollte beim Flexen nur der kleinste Kratzer in eine Windung kommen weißt du hoffentlich was mit federstahl passiert. Es entstehen so unnormal hohe Spannungsspitzen an der Stelle das die Feder brechen wird. Ebenso sieht es mit Scheißperlen auf Federn aus. Und was die Ferdereigenschaften von den gestauchten Dingern angeht, tu mir ein gefallen, das ist doch der größte Rotz. Also entweder ganz oder garnicht. Bin lange Zeit mit gestauchten Federn und gekürzten/abgedrehten Dämpfern rumgegurckt. Der letzte Scheiß. Dann lieber orginal als so ein Murks.......
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Sollte beim Flexen nur der kleinste Kratzer in eine Windung kommen weißt du hoffentlich was mit federstahl passiert. Es entstehen so unnormal hohe Spannungsspitzen an der Stelle das die Feder brechen wird. Ebenso sieht es mit Scheißperlen auf Federn aus. Und was die Ferdereigenschaften von den gestauchten Dingern angeht, tu mir ein gefallen, das ist doch der größte Rotz. Also entweder ganz oder garnicht. Bin lange Zeit mit gestauchten Federn und gekürzten/abgedrehten Dämpfern rumgegurckt. Der letzte Scheiß. Dann lieber orginal als so ein Murks.......
Felxen??? Schweißen???? WIe stauchst DU Federn???
Wenn sie wärmemäßig richtig behandelt wird passiert auch nichts mit der Federrate. Ich sagte ja auch Fachbetrieb. So Firmen die auch in der Lage sing z.B. Federpakete für LKW´s zu bauen und kein Hinterhoftuner.
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
kann man da ohne weiteres 2 cm abzwacken.
Das zum Thema Flexfahrwerk........
@froggy
abzwacken beim Federweg, nicht bei der Feder!!!!
Ähnliche Themen
Nichts desto trotz, flexen und stauchen gehören nicht in den Strassenverkehr.........genauso wenig wie höherlegen durch Begrenzer,wo sind wir denn hier??? Im Kindergarten.
@froggy
Früher gab es Zeiten wo man so gut wie keine Tieferlegungen käuflich erwerben konnte. Da ging es gar nicht anders. Zu der Zeit war der TÜV auch noch extremer und Du bekamst fast gar nichts eingetragen. Das waren noch Zeiten wo Dir gar nichts andferes übrigblieb als die Federn im Fachbetrieb ändern zu lassen. (Die Zeiten sind noch gar nicht so lange her, gerade mal knapp über 20 Jahre)
wollte ich doch auch nur damit sagen! Lieber paar Tieferlegungsfedern! Kosten doch nicht die Welt!
Die Entwicklung geht halt weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
wollte ich doch auch nur damit sagen! Lieber paar Tieferlegungsfedern! Kosten doch nicht die Welt!
Die Entwicklung geht halt weiter!
Wäre ja auch schlimm wenn die Entwicklung nicht weiterginge und der 911ér mit 185 PS immer noch der REnner wäre *grins*
Zitat:
genauso wenig wie höherlegen durch Begrenzer,wo sind wir denn hier??? Im Kindergarten.
Das war doch keineswegs als Empfehlung gemeint !! Leute, insbesondere Spacefroggy, da hast du mich falsch verstanden. Die Aussage war nur dahingehend, dass man mit Federwegbegrenzern keine Tieferlegung erreicht, sondern höchstenfalls eine Höherlegung, die wohl aber niemand so dämlich ist, auch wirklich durchzuführen. Das war lediglich, um dem Inititator des Themas die Funktion von Federwegsbegrenzern zu erklären, von der er offensichtlich keine Kenntnis hat. Ich erlebe es oft, dass Leute denken, Federwegsbegrenzer sind eine Möglichkeit zum Tieferlegen. Woher dieser Unsinn kommt, weiß ich allerdings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Wäre ja auch schlimm wenn die Entwicklung nicht weiterginge und der 911ér mit 185 PS immer noch der REnner wäre *grins*
WIE???
Isser nich mehr?
LOL
freak1704
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
@froggy
Früher gab es Zeiten wo man so gut wie keine Tieferlegungen käuflich erwerben konnte. Da ging es gar nicht anders. Zu der Zeit war der TÜV auch noch extremer und Du bekamst fast gar nichts eingetragen. Das waren noch Zeiten wo Dir gar nichts andferes übrigblieb als die Federn im Fachbetrieb ändern zu lassen. (Die Zeiten sind noch gar nicht so lange her, gerade mal knapp über 20 Jahre)
Früher hat der Hufschmied mit ner Zange faule Zähne gezogen. Und? Gehst du zum Zahnarzt oder zum Hufschmied..........
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Früher hat der Hufschmied mit ner Zange faule Zähne gezogen. Und? Gehst du zum Zahnarzt oder zum Hufschmied..........
Bei manchen Menschen die sich Zahnarzt nennen bin ich mir da nicht so sicher was Sie vorher gemacht haben..............................................
vergiss es mit dem federstauchen. ich wette es ist billiger neue federn bei eBay zu kaufen als die im Fachbetrieb stauen zu lassen. Die Arbeit ist eh die selbe (Aus/Einbau)
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Bei manchen Menschen die sich Zahnarzt nennen bin ich mir da nicht so sicher was Sie vorher gemacht haben..............................................
Nun ja, da geb ich dir recht.....