Fahrwerk E92

BMW 3er E90

Hallo,
ich habe mir diese Woche meinen ersten BMW bestellt (erster Neuwagen überhaupt) und bin im Internet auf dieses tolle Forum gestoßen.
Es ist ein E92 320d in space-grau metallic mit schwarzem Leder:
- Schiebedach
- Sportsitze mit Lordosenstütze
- Leichtmetall 185
- M-Lenkrad mit Multifunktion
- Anhängerkupplung
- Sitzheizung
- PDC vorne u. hinten
- Geschwindigkeitsregelung
- Klimaautomatik
- Fußmatten

Da ich bisher noch kein BMW gefahren habe (aktuell Mercedes W124 E320c, Standard-Fahrwerk) und mir gesagt wurde, dass BWM von Hause aus schon etwas straffer gefedert ist, habe ich auf ein Sportfahrwerk verzichtet und es bei der Standard-Ausführung belassen.
Bin ein E90 (320d) mit M-Parket Probe gefahren und fand diesen etwas zu hart.

Ist dies bei dem Wagen eurer Meinung nach o.k.?
Sorry, bin aber absoluter BMW Neuling!
Grüße aus der Pfalz
UHU67

19 Antworten

ich glaub er läßt es besser drin, sonst ist in drei Monaten das Gejammer groß: Thread: mein 320d E92 ist zu hochbeinig - wie bekomme ich ihn runter?

Tipp an A6: einfach mal 'ne Weile hier nicht verrückt machen lassen und etwas entspannen....

Zitat:

Original geschrieben von UHU67


Bist du den neuen Motor schon Probe gefahren (bin nur ein E90 320d mit 163 PS gefahren) ?

Nein, bin ich nicht - ich kenne ebenfalls nur den "alten" Motor. In wenigen Wochen (hoffentlich) kann ich Dir aber Weitergehendes berichten! :-)

Zitat:

Original geschrieben von UHU67


War bisher auch Automatic-Fahrer bin aber jetzt umgestiegen (Verbrauch und CO2-Ausstoss sind einfach besser).

Aber auch nur dann, wenn Du permanent im genau richtigen Moment schaltest. Im Übrigen dürftest Du mit dieser Argumentation nie und nimmer ein Schiebedach kaufen...

Ich wollte Euch mal fragen, ob man bei der Bestellung des M-Sportpaketes das M-Sportfahrwerk auch abwählen kann oder ob es dabei sein muss? Auf Grund der Optik bin ich ein großer Fan von dem Sportpaket, aber weil ich über 30.000 km fahre mache ich mir große Sorgen bzgl. des Fahrkomfortes.

solche Sonderwünsche realitiert dein Händler sicherlich. kein Problem, wenn auch nicht wirklich sinnvoll meiner meinung nach.

ich hatte einen E90 davor und das fahrwerk war normal, ab 160 km/h begann es bei 225, 255er Mischbereifung leicht zu schwimmen. Böse , Böse ....

mein jetziger E92 hat das M Fahrwerk drin, allerdings nicht das komplette M Paket, sondern alles ausser Front, seiten, und Heckschürze.

ich kann das M Sportfahrwerk nur empfehlen, ist auch auf langen AB Fahrten angenehm und nicht zu hart, selbst bei RF Bereifung. Optisch sowieso geschmeidiger.

Der Brüller finde ich wenn ich Coupes mit 18 oder 19 er Felgen sehe und ohne Sportfahrwerk aufgebockt in der gegend stehen. Vermurkst den ganzen Anblick.

Hier mal coupe mit 18 " und M Fahrwerk und Spurverbreiterung hinten (H&R) 24mm.
grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bademz


solche Sonderwünsche realitiert dein Händler sicherlich. kein Problem, wenn auch nicht wirklich sinnvoll meiner meinung nach.

ich hatte einen E90 davor und das fahrwerk war normal, ab 160 km/h begann es bei 225, 255er Mischbereifung leicht zu schwimmen. Böse , Böse ....

mein jetziger E92 hat das M Fahrwerk drin, allerdings nicht das komplette M Paket, sondern alles ausser Front, seiten, und Heckschürze.

ich kann das M Sportfahrwerk nur empfehlen, ist auch auf langen AB Fahrten angenehm und nicht zu hart, selbst bei RF Bereifung. Optisch sowieso geschmeidiger.

Der Brüller finde ich wenn ich Coupes mit 18 oder 19 er Felgen sehe und ohne Sportfahrwerk aufgebockt in der gegend stehen. Vermurkst den ganzen Anblick.

Hier mal coupe mit 18 " und M Fahrwerk und Spurverbreiterung hinten (H&R) 24mm.
grüße

Danke für die Info. Es ging mir erstmal darum, ob es überhaupt möglich wäre. Mache mich gl. zum 🙂 und muss mal eine Probefahrt vereinbaren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen