Fahrwerk B5

Audi RS4 B5/8D

hallo Leute,

also ich fahre eine A4 1,9 Avant TDI BJ 98. Bei mir steht diesen ein Wechsel der Stoßdämpfer an. Der Wagen hat ganz normale 15 Zoll Alufelgen drauf und das soll auch so bleiben. Nun liegt der Wagen ja von Haus aus wie ich finde sehr hoch. Ich hätte ihn gerne etwas tiefen. Aber ich meine nicht 40 oder 60 mm. Sondern viel weniger. Gibt es vielleicht ein Audi Sportfahrwerk dass den Wagen nur minimal tiefer legt, ich hatte da so an 20 mm gedacht, oder was anderes? Der Wagen soll auch nicht " hart " werden.

Ich weiß der Text mag blöd rüberkommen, aber bitte habt Geduld, ich kenne mich echt nicht aus mit Fahrwerken und dem Angebot am Markt auch nicht.

21 Antworten

die BOGE turbo sind sau geil
http://www.zf-trading.com/direkt.php?...
hab die selber mit serien federn auf meinem B4 gefahren, einfach sau geil,

die sind sportlich aber nicht polterig
mit seriennahen federn, die halt nur etwas tiefer sind, einfach sau geiles fahren ohne spürbaren komfort verlust

liegt wie ein brett, fast 0 seitenneigung in kurven

damit hat man aber keine optik...

also die Bilstein dämpfer mit KAW federn oder mit eibach federn sind echt top!
weitec federn kann man auch nehmen, werden sich aber noch setzen, solange man das einkalkuliert, ist alles in ordnung!

H&R Cup Kit ist auch in ordnung, aber nicht so perfekt wie die kombination mit Bilstein Dämpfern! (ich rede hier von B8 dämpfern, B6 sind auch in ordnung, allerdings nicht gekürzt-->weniger laufleistung; B4 sind zu weich)
Das ist zwar nicht allzu billig, aber dafür hat man die nächsten km was gescheides!

Sind die B8 dann wohl (viel)härter als die B6?
Und die B4 entsprechen dann Seriendämpfern?
Wie schon gesagt, soll er schon Komfortabel bleiben, nur z.B. nicht mehr so viel Seitenneigung zeigen.
Beim 316i waren die Seriendämpfer mit 30mm Eibach schon das Richtige und etwa das gleiche will ich für den Avant, nur das ich hier auch gleich neue Dämpfer benötigen werde.

@ataf:

Was kosten die Boge in etwa?
Konnte keine Onlinepreise finden.

Hallo all 🙂

Bin schon seit Golf II Zeiten begeistert von AP-Federn bzw. Fahrwerken. Kann mich überhaupt nicht beklagen und ich komme mit der geringen Tieferlegung überall her.

Siehe Sig.

Ähnliche Themen

die b6 sind auch serienersatzdämpfer, allerdings etwas straffer ausgelegt.
die b8 sind dann halt gekürzt, aber nicht härter. weicher sind lediglich die b4.
die b8 kann man auch bei ebay mal suchen, manchmal hat man glück und der händler hat die gerade im sonderangebot...

Gekürzte bringen mir aber nur was, wenn ich weit runter will, oder?
Für 30-40mm sind dann glaub ich die B6 die beste Wahl...!?
Zur Zeit gibts den Komplettsatz Billstein (B4 oder B6) für 200€ in Ebay und die passenden 30mm Eibach für 150€!
Damit bekäme ich für 350€ wohl was passendes in guter Qualität.

bei 30-40mm würde ich schondie b8 nehmen, ist auf dauer gesehen die bessere wahl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen