Fahrwerk 300c

Chrysler

habe mir den 300c 5,7L hemi gekauft und das fahrverhalten ist ja sowas von scheissssseee! man merkt ja jede bodenwelle und jeden hüpel das einen ja das lenkrad zereist wenn man nicht aufpasst ist das normal bei dem 300c. ich lasse ihn nächste woche mal in der werkstatt überprüfen das kann nicht normal sein! würde es mich nicht trauen mit dem wagen mit 220 km/h auf der autobahn in eine kurve zu gehen.
wenn jemand auch so eine erfahrung hat bitte meldet euch

75 Antworten

Seh ich anders. Fahrwerk rein und schon können 340 PS - zu lasten des Komforts - flotter bewegt werden.

;-)

klar und mit 50.000 km ist das erste Getriebe hopps zumal ja keiner das Öl des Automaten rechtzeitig wechselt...

Mit 100.000 km ist dann der erste Zylinderkopf fällig usw.

Auch wenn die Ami-Fahrer aufjaulen, US-Cars sind nicht Dauervollgasfest!

Damit ich hab ich keine Erfahrung, aber der 300C wird in Graz gebaut und es steckt Mercedes Technik drin... Soviel ich weiß ist zumindest der V8 und das Getriebe von Mercedes.

Wenn ich die 100.000 km erreicht hab sag ich Dir bescheid.....

Da immer alle von Mercedes-Technik reden:

1. Die Mercedes-Technik vom alten E-Klasse ist eine Katastrophe was Elektrik und Elektronik angeht (EX-Geschäftswagen)

2. Nur das Fahrwerk und der Getriebeautomat sind wirklich von Mercedes übernommen, vielleicht noch der ein oder andere Schalter oder Kabelbaum, nach langem Suchen hab ich zum Glück nicht mehr gefunden🙂 Allerdings würde der Karosserie etwas Liebe zum Detail nicht schaden...

3. Der 5.7 HEMI ist ein URgestein amerikanischen Motorenbaus

Wo bitte gibt es bei Mercedes einen 5.7 V8 ? Und einen mit hemisphäirschen Brennräumen schon gar nicht, da der viel zu ineffektiv in Sachen Benzinkonsum ist !

Warum der 300 C für mich nicht in Frage kommt:

- Meine Frau findet ihn Bockhässlich (ich find ihn endgeil🙂
- er ist meines Wissens nicht verzinkt - ROST !
- es ist kein schwarzes Leder lieferbar
- Übersichtlichkeit ist extrem beschränkt
- Zuladung ist ein Witz
- der Cadillac SRX hat einen Northstar-Motor 🙂 und ist verzinkt

Ähnliche Themen

Unverständlich

Hallo,

also, ich möchte doch eine Lanze für den 300C brechen!

Bin von einem BMW 520i auf den Dicken umgestiegen und bin, was das Fahrwerk angeht, sehr zufrieden.

Ein 540er ist natürlich ganz anders zu fahren. Aber seit dem 300C fahre ich entspannter, gemütlicher und fühle mich wohler. Vor allem - nach einem 540er dreht sich keine Sau um ;-)

LG
TOM

Re: Unverständlich

Zitat:

Original geschrieben von uncletom12345


Hallo,

also, ich möchte doch eine Lanze für den 300C brechen!

Aber seit dem 300C fahre ich entspannter, gemütlicher und fühle mich wohler.

LG
TOM

Genau deswegen fährt man einen AMI 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Auch wenn die Ami-Fahrer aufjaulen, US-Cars sind nicht Dauervollgasfest!

Naja, wer auch ständig "Dauervollgas" fährt, hat ja auch einen Sprung im Hirn. Wer sowas braucht, sollte sich woanders austoben.

Kai-Uwe

sicher ist das subjektive Fahrwerksempfinden beim 300c abhänging vom gewohnten Fahrwerk ... kann mich erinnern, das ich bei der Probefahrt mit dem 5,7 auch bei 250 das popometer nicht spührte, das war und ist im 300m gaaaanz anders.

Der Wagen ist nur ein Showwagen und zum crusen!
Was anderes kann man bein dem billigen Preis wohl auch nicht erwarten.
Von sportlich würd ich da nie reden!

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Der Wagen ist nur ein Showwagen und zum crusen!
Was anderes kann man bein dem billigen Preis wohl auch nicht erwarten.
Von sportlich würd ich da nie reden!

Sagt jemand der Ford Focus fährt....

Ich finds immerwieder amüsant wie Leute die das Fahrzeug nichtmal besitzen über deren Fahreigenschaften urteilen...

Zitat:

Original geschrieben von Luttinger


Sagt jemand der Ford Focus fährt....

Ich finds immerwieder amüsant wie Leute die das Fahrzeug nichtmal besitzen über deren Fahreigenschaften urteilen...

Willst Du mi etwa erzählen, das der 300c ein Kurvenjäger ist??

Da fahren die kleinen Kompakten mit weniger PS dem schweren Klotz dreimal um die Ohren!

Man brauch den Wagen nich fahren, um zu diesen Entschluss zu kommen!

Ein Ford Focus in original schwammig Fahrwerk schleudert also besser um die Kurven als der Dicke? Das ich nicht lache....

Meiner ist tiefer, breiter und hat ein Fahrwerk drin. Knüppelhart und liegt in der Kurve wie ein Brett.... da lässt mich kein Focus in der Kurve stehen.

Ein Spezl von mir fährt Focus... das ist grausig.

Zitat:

Original geschrieben von Luttinger


Ein Ford Focus in original schwammig Fahrwerk schleudert also besser um die Kurven als der Dicke? Das ich nicht lache....

Meiner ist tiefer, breiter und hat ein Fahrwerk drin. Knüppelhart und liegt in der Kurve wie ein Brett.... da lässt mich kein Focus in der Kurve stehen.

Ein Spezl von mir fährt Focus... das ist grausig.

Nee klar! Härter, tiefer ...breiter...

das macht noch lange keinen Sportwagen!

Das würde ich gerne sehen, mein Focus ST gegen dieses 2T Auto! Das Fahrwerk vom ST ist um Welten besser das kannst Du mir glauben! Welche Zeiten macht den Dein Dicker auf dem Nürburgring? Lächerlich! Zum crusen und geradeausfahren ganz ok aber Kurvenhatz ?? Nicht wirklich!!

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Der Wagen ist nur ein Showwagen und zum crusen!
Was anderes kann man bein dem billigen Preis wohl auch nicht erwarten.
Von sportlich würd ich da nie reden!

Ich habe den 300C gekauft, weil er NICHT sportlich, sondern bequem ist. In deutschen Köpfen läuft ja so vieles schief. Unter anderem wollen die Auto-Journalisten und weiß der Geier wer noch ja noch dem letzten Rentner einreden, daß er ein sportliches Auto fahren muß, weil ihn sonst keiner mehr lieb hat.

Für mich ist der 300C mein tägliches Fahrzeug, um vor/nach dem Arbeitsstreß gemütlich meine 40000 im Jahr abzuspulen. Showwagen finde ich da ein bischen daneben.

Kai-Uwe

Sag ich doch! Zum crusen aber nicht sportlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen