Fahrt zum TÜV!!!

Hallo! Heute ist es endlich soweit! Mein Kadett ist auf den Tag genau 30 Jahre alt:-)

Also werde ich mal Anfang nächster Woche beim TÜV wegen der Vollabnahme und der H-Zulassung vorbeifahren...
Problem ist nur das der Wagen momentan weder angemeldet noch versichert ist!

Wie bekomme ich das Auto am besten zum TÜV? Hänger hab ich keinen und schon wieder eine Kurzzeitzulassung nur wegen dieser einen Fahrt will ich auch nicht machen.

Darf man nicht auch ohne Zulassung direkt zum TÜV fahren?
Wie wird es mit der Versicherung geregelt?

Kann mir einer helfen? Danke:-)

Gruß, Alex

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


"Falls das irgendwie nicht gehen sollte"

Das geht. Die Versicherung ist verpflichtet die Deckungskarte rauszurücken, weil es ja den Vorfahrtsschein nicht mehr gibt.
Meine "(Ex-)Versicherungsvertreterin wollte mir auch so ne gelbe Nummer aufs Auge drücken.
Hab sie aber dann erst mal mit der rechtlichen Lage vertraut gemacht.
Eisenschwein

Meinte mit "Falls das irgendwie nicht gehen sollte" eher falls er das doch nicht will oder so....

Also gehen tut's auf jeden Fall🙂!!

Aso.
Ich verzeihe dir nochmal.*g*
*hehe*
Eisenschwein

Hallo zusammen,

die Deckungskarte für eine H-Zulassung hab ich schon lange hier bei mir rumliegen! Aber der TÜV-Prüfer(bei dem ich die H-Zulassung machen möchte) liegt ca 40km von meinem Wohnort entfernt und zudem kann ich doch nicht ganz ohne Nummernschilder fahren, oder? Das Auto hatte ich blos mal mit 5-Tages-Kennzeichen angemeldet gehabt, wo das Datum aber schon abgelaufen ist. Damit darf ich doch nicht auf die Straße, oder?

Gruß, Alex

hol dir dann halt noch mal eine 5-Tages Zulassung...wo ist das Problem? Kostet halt ein wenig, aber soviel auch nicht, und das Bisschen sollte es dir doch wert sein oder?

Ähnliche Themen

Normalerweise müssen die Schilder ran auf die der Wagen das letzte mal angemeldet war. (Hat mir die Zulassungsstelle gesagt). Wenn die nicht mehr greifbar sind, einfach mit der Zulassungstelle abklären.
"Ich werde morgen so ca. um ?? von mir daheim zum 40km entfernten TÜV nach xy fahren."
Die wissen dann Bescheid. Sollte dich die Rennleitung doch rausziehen weil kein Schilder dran sind. Einfach den Sachverhalt erklären, und auf die Zulassungstelle verweisen. Am besten auf den Sachbearbeiter (Namen) verweisen. Da kann die Piolizei dann anrufen (Tel Nr aufschreiben). Dann hat das alles seine Richtigkeit. Und ist (im Falle des Falles) schnell erledigt.
Dann braucht man auch keine Kurzzeit-Schilder. Haftpflicht hat man auch so, und mehr bieten die gelben Schilder auch nicht.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


Mann!!! Leute stellt euch doch nicht so an.
Man kriegt keine Zulassung (auch keine H) ohne Vorlage von nem gültigen TÜV Bericht. Da könnte ja jeder kommen!!!!

F A L S C H ! ! !

Ich habe auf genau diesem Wege schon mehrere Autos angemeldet. Einzige Bedingung ist, die Papiere bleiben beim Amt und am nächsten Tag kommt man mit TÜV-Bericht rein und kriegt alles wieder.

So braucht man kein 5-Tageskennzeichen und fährt auch nicht ohne durch die Weltgeschichte.

Gruß
Micha

"Ich habe auf genau diesem Wege schon mehrere Autos angemeldet. Einzige Bedingung ist, die Papiere bleiben beim Amt und am nächsten Tag kommt man mit TÜV-Bericht rein und kriegt alles wieder."

Das ist mir neu. Aber wenns bei dir klappt ist es gut für dich. Aber auf die Art hast du hald ein paar Fahrten (Zulassungstelle-Tüv-Zulassungsstelle)und nen Haufen Gerenne wenn du die H-Prüfung etc. nicht schaffst.
Ich verstehe ehrlich gesagt den ganzen Rummel der hier wegen ner simplen Zulassung gemacht wird nicht.
Rote Nummer, Schwarz Fahren, Kurzzeitkennzeichen, Deckungskarte. Hier herrscht soviel Halbwissen das es manchmal weh tut.
Bis jetzt wurde alles durchgekaut.
Inzwischen kann er sichs ja aussuchen was er machen will.
Ich würd einfach die Deckungskarte nehmen und beim Tüv vorfahren. Dafür ist das Ding in Gottes Namen ja da. Auch wenn die Trottel bei der Versicherung lieber ne Kurzzeitnummer verticken möchten. Klar, Deckungskarte kostet nix. Gelbe Nummer bringt schnell mal 150 Öken.
Also nochmal. Die Deckungskarte ist für Zulassungs und Tüvfahrten (mit-)gedacht.
Völlig egal wie lange die Karre abgemeldet war, wie alt die Karre ist oder was einem sonst noch so einfällt. Wenn man den Tüv nicht schafft fährt man wieder heim, zerreist die Deckungskarte und bringt sie der Versicherung zurück.
Ich hoffe inzwischen hat Alex aus den ganzen Optionen die für ihn sinnvollste gewählt. Auswahl hat er ja.
Ich seh einfach nicht ein warum ich mir wegen ner simplen Tüv- Fahrt ne Kurzeitzulassung kaufen soll. Allein schon die Kosten für die Schilder sind ne Frechheit.
Hätten sie hald den Vorfahrtschein nicht abschaffen sollen. Jetzt gilt hald die Deckungskarte (die er ja schon hat).
Eisenschwein

@ Eisenschwein

Warum sollte er die Deckungskarte wegwerfen? Die verfällt doch nicht und kann auch noch für die nächste Fahrt herhalten (falls er das erste mal durchgefallen ist). Ansonsten ist es genauso wie du sagst. Versichert bist du mit der Deckungskarte ausrücklich für diese (direkten!) Fahrten und per StVZO §23 (4) sind diese (direkten) Fahrten ausdrücklich erlaubt, wenn du versichert bist. Alles andere ist Angstmache von Märchentanten.

@ Lupo224

Kannst du mir mal erklären, wie du beim TÜV die Abnahme ohne Papiere machen willst, die du ja angeblich bei der Zulassungsstelle verpfändet hast? Der Prüfer will die auch im Original.

Ich entwerte die Deckungskarte immer wenn ich sie zurückbringe (und nicht mehr brauche) und in den Postkasten der Vertretung werfe. Das mach ich deshalb, weil ich nicht weiß wer da in den Briefkästen rumfischt.
Ich möchte hald nicht das einer ne ausgefüllte Deckungskarte auf meinen Namen in die Finger kriegt. Aber hald erst nachdem ich sie nicht mehr braucht. Verfallen tut sie nicht. Das ist klar.
Eisenschwein

Wenn du sie bei dir behältst, bekommt sie erst recht keiner in die Finger.

Naja, ewig kann man das Ding ja nicht behalten. Und zu den Geschäftszeiten bin ich daheim. Also werd ich sie so los.
Eisenschwein

Deine Antwort
Ähnliche Themen