Fahrstreifen auf Autobahn blockieren

Hallo, wie ist die rechtliche Situation?

Ich befinde mich auf der Autobahn auf der linken Spur mit beispielsweise 120 km/h und bin am
überholen.
Dann kommt ein Tempolimit mit 80 Km/h.

Ich bremse leicht ab, bis ich auf Tacho knapp 90 Km/h bin und kann nicht nach rechts,
weil dort schon ein PKW mit derselben Geschwindigkeit fährt.

Hinter mir ist ein PKW, ich merke, dass der schneller fahren möchte.

Muß ich mich jetzt entweder etwas zurückfallen lassen oder beschleunigen, damit ich auf die
rechte Spur wechseln kann, oder darf ich links neben dem anderen PKW herfahren,
ohne dass ich mich der Nötigung schuldig mache?

Danke und Gruß

P.S.: So eine Situation kommt sogar relativ häufig vor, normalerweise beschleunige ich, um dann
rechts zu fahren, dann überholen mich dicht gedrängt schnellere Fahrzeuge und ich komme nicht
mehr links rüber, weil vor mir plötzlich ein langsameres Fahrzeug ist. Das ist für mich
ärgerlich, weil mich (der sich an die Verkehrsregeln hält) Fahrzeuge, die gegen die
Verkehrsvorschriften verstoßen, behindern.

Beste Antwort im Thema

A2 LKWs vom Berliner Ring bis in Ruhrgebiet, Abstände jenseits von gut und böse.
Wenn ich da mit XXX überhole und in ein Limit mit 80 reinüberhole, fahre ich logischer Weise so wie die Brummis auch 90, aber ich bin nicht des Wahnsinns und quetsche mich dann nach rechts zwischen die Brummis.
Da kann hinter mir der Papst persönlich drängeln.
Im Gegensatz zu geschätzten 90 % der Autofahrer überhole ich wirklich und würde wieder nach rechts wechseln wenn es denn möglich ist, ich fahre nicht einfach nur stur auf der mittleren Spur.
Aber in dieser Situation können mich alle mal hinter mir gerne haben die mit Sicherheit sofort anfangen zu drängeln.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 19. Juni 2015 um 19:17:23 Uhr:


Aber nicht mit seinem Privatauto.

Doch.

Zitat:

@zhnujm schrieb am 19. Juni 2015 um 19:21:49 Uhr:



Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 19. Juni 2015 um 19:17:23 Uhr:


Aber nicht mit seinem Privatauto.
Doch.

Geht jetzt aus dem Wiki-Artikel nicht hervor, aber von mir aus...

Gab irgendwann mal nen x-seitigen Thread dazu hier im Forum, wie üblich 😁

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 18. Juni 2015 um 23:26:53 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 18. Juni 2015 um 23:13:04 Uhr:


Das hat Dich gar nicht zu interessieren. Du hast niemanden zu behindern und rechts zu fahren, wenn Du nicht gerade überholst. Punkt.
Ich behindere niemanden und halte mich an die Verkehrsregeln. Die gelten auch für Dich. Du hast Dich an ein Tempolimit zu halten, genau wie alle anderen und ich auch. Punkt. [...]

Kam vielleicht ein bischen ruppig rüber,

ist aber so

. Und ich meinte auch nicht, daß unbedingt ich freie Bahn haben will, aber es gibt z.B. Polizeistreifen in Zivil, Fahnder des LKA, Diplomaten und andere Personen mit Sonderrechten. Die müssen auch nicht genau hinter Dir sein, sondern können weiter hinten in der Schlange festsitzen.

(Edit.: Meinung wegen neuer Erkenntnisse geändert)

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Juni 2015 um 08:45:33 Uhr:


[...] Und diese Ruhe und Gelassenheit - besonders gegen "Fehler" anderer - vermisse ich im Straßenverkehr. [...]

Die Fehler Anderer kann ich auch tolerieren. Regelbrüche aus Prinzip, Egoismus und Gewohnheit ärgern mich aber.

Ist mir auch nicht egal, wenn irgendwelche Spacken auf dem Seitenstreifen am Stau vorbeifahren. Ich versuche dieses Drama innerlich zu verarbeiten, werde aber auch keinerlei Anstalten machen, solche Leute zu unterstützen.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:16:50 Uhr:


Ist mir auch nicht egal, wenn irgendwelche Spacken auf dem Seitenstreifen am Stau vorbeifahren. Ich versuche dieses Drama innerlich zu verarbeiten, werde aber auch keinerlei Anstalten machen, solche Leute zu unterstützen.

Das heißt, Du blockierst den Standstreifen?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 19. Juni 2015 um 20:07:26 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Juni 2015 um 08:45:33 Uhr:


[...] Und diese Ruhe und Gelassenheit - besonders gegen "Fehler" anderer - vermisse ich im Straßenverkehr. [...]
Die Fehler Anderer kann ich auch tolerieren. Regelbrüche aus Prinzip, Egoismus und Gewohnheit ärgern mich aber.

Ärgern ist ja auch ok, von mir aus auch ihn als Idiot betiteln (natürlich nur innerlich). Nur aktiv die linke Spur mit der Absicht, den zu Schnellen am Überholen zu hindern, obwohl rechts alles frei ist, ist halt nicht ok. Die Grenzen zur Nötigung liegen vielleicht hoch, vielleicht werden sie aber auch damit überschritten. Und nicht nur das Wetter ist unberechenbar, auch die dt. Rechtsprechung. Selbst wenn ich in letzter Instanz freigesprochen werde, den Ärger habe ich ziemlich lange. Und wofür? Lohnt sich das oder disqualifiziere ich mich damit nicht selbst? Bringt es mir einen Vorteil, bringt ihm/ihr das zu schnell fahren einen Vorteil? Beides kann man fast immer mit nein beantworten.

Also entspricht meine Haltung eher dem Sprichwort "was kümmert es den Baum, wenn das Schwein sich an ihm kratzt".

Gruß

Peter

Zitat:

@zhnujm schrieb am 19. Juni 2015 um 16:30:30 Uhr:


[...] Sonderrechte: link

Danke

@Captain_Hindsight

@zhnujm für den Link, das dürfte wohl alle offenen Fragen dieses Themas beantworten. Wieder was gelernt. Entscheidend ist dieser Satz:

"Sonderrechte führen jedoch nicht dazu, dass andere Verkehrsteilnehmer freie Bahn schaffen müssen. Diese Pflicht entsteht nur, wenn das Wegerecht nach § 38 StVO durch blaues Blinklicht und Einsatzhorn in Anspruch genommen wird."

Mann kann also ganz entspannt auf der Überholspur nach Tempolimit fahren, wenn die rechte Spur dicht ist und keine Sondersignale zu sehen oder hören sind..

Zitat:

@diezge schrieb am 18. Juni 2015 um 11:26:05 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 18. Juni 2015 um 11:22:03 Uhr:


Fährt der Pkw rechts ebenfalls 80, muss du halt ein wenig früher oder später die Geschwindigkeit reduzieren, um vor oder hinter ihm nach rechts zu fahren.

Nach dem Rechtsfahrgebot musst du jedenfalls nach rechts, soweit zur rechtlichen Situation.

Hallo,

nö, wenn sich beide PKW mit der erlaubten Geschwindigkeit bewegen, kann man solange nebeneinander fahren, bis die Situation nicht mehr vorhanden ist. Eine solche Situation dürfte aber äußerst selten vorkommen.

Grüße,

diezge

Quatsch.

Die linke Spur ist eine Überholspur. Das bedeutet, dass sie nur zum Zwecke des Überholens befahren werden darf.

Ein einmal begonnener Überholvorgang darf beendet werden, auch wenn er zum temporären Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit führt.

Anschließend ist rechts einzuscheren und mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit weiter zu fahren.

Die Linke Spur darf NICHT blockiert werden. Das ist verboten, da es sich um eine Überholspur handelt.
Blockieren darf nur und nur, wer Hoheitsrechte hat.
Das sind Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge mit Sonderrechten, Polizei, Zoll und bestimmte Fahrzeuge der BAST. Sonst niemand!

Blockieren ist u.U. sogar strafbar.
Man darf ohne Hoheitsrecht niemanden blockieren, selbst dann nicht, wenn er zu schnell fährt.

k-hm

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 19. Juni 2015 um 20:35:43 Uhr:



Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 19. Juni 2015 um 19:17:23 Uhr:


[...] Sonderrechte: link [...]
Danke @Captain_Hindsight für den Link, das dürfte wohl alle offenen Fragen dieses Themas beantworten. Wieder was gelernt. Entscheidend ist dieser Satz:

"Sonderrechte führen jedoch nicht dazu, dass andere Verkehrsteilnehmer freie Bahn schaffen müssen. Diese Pflicht entsteht nur, wenn das Wegerecht nach § 38 StVO durch blaues Blinklicht und Einsatzhorn in Anspruch genommen wird."

Mann kann also ganz entspannt auf der Überholspur nach Tempolimit fahren, wenn die rechte Spur dicht ist und keine Sondersignale zu sehen oder hören sind.

Mal abgesehn davon das du falsch zitiert hast - genauso stelle ich mir die meisten Leute vor, prima Einstellung, egal ob ich wen behindere, er kann sich ja nicht mit Blaulicht "wehren", ist ja also bestimmt nur ein blöder Raser 🙄

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Juni 2015 um 20:31:27 Uhr:


[...] Nur aktiv die linke Spur mit der Absicht, den zu Schnellen am Überholen zu hindern, obwohl rechts alles frei ist, ist halt nicht ok. [...]

Das wäre ja z.B. ein Regelbruch aus Egoismus. Aber nicht, wenn rechts die LKW-Karawane kein Einscheren zuläßt. Grüße von Mischko

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 19. Juni 2015 um 20:21:27 Uhr:



Zitat:

@downforze84 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:16:50 Uhr:


Ist mir auch nicht egal, wenn irgendwelche Spacken auf dem Seitenstreifen am Stau vorbeifahren. Ich versuche dieses Drama innerlich zu verarbeiten, werde aber auch keinerlei Anstalten machen, solche Leute zu unterstützen.
Das heißt, Du blockierst den Standstreifen?

Nee; wo liest du das denn bitte raus?

Zitat:

@zhnujm schrieb am 19. Juni 2015 um 20:40:49 Uhr:


[...] Mal abgesehn davon das du falsch zitiert hast - genauso stelle ich mir die meisten Leute vor, prima Einstellung, egal ob ich wen behindere, er kann sich ja nicht mit Blaulicht "wehren", ist ja also bestimmt nur ein blöder Raser 🙄

Falsch zitiert? Gleich noch ein Zitat aus Wiki:

"Ein wörtliches Zitat muss formal und inhaltlich völlig mit dem Original, auch Hervorhebungen (Unterstreichungen, gesperrt Gedrucktes etc.) und eigenwillige Zeichensetzung, übereinstimmen. Es wird durch Anführungszeichen gekennzeichnet, [...]"

Mal abgesehen davon, daß Du mich falsch einschätzt, es ging hier ursprünglich um die Situation eines unerwarteten Tempolimits, wenn man gerade auf der Überholspur und rechts dicht ist. Natürlich gehe ich auch in so einer Situation vom Gas ...

Zitat:

@k-hm schrieb am 19. Juni 2015 um 20:37:35 Uhr:


Blockieren ist u.U. sogar strafbar.

Welche Straftat soll das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen