Fahrspass beim A8 4.2 quattro
Hi Leute
zur Zeit fahr ich noch nen 320i Cabrio und wollte nun auf nen schönen A8 mit 4.2 Litern umsteigen.
Jetzt wollt ich mal fragen ob die 300ps reichen um einem dieses grinsen ins gesicht zu setzen wie das bei einem M3 der fall ist ??????
Des weiteren würd ich mir gern nen DVD system einbauen was man an den Dachhimmel montieren kann gibts ja schon für 600 euro hat einer von euch sowas schon montiert ????
danke schonmal
33 Antworten
Scheint sich ja ständig zu ändern. Beim Modelljahr 2000 gibt es keinen Sportmodus an der Tiptronik und im Schein stehen 1825kg Leergewicht. Offenbar hat der Wagen mit den Jahren etwas zugenommen.
Wo genau kannst Du denn in den Sport Modus gelangen?
Zitat:
Original geschrieben von Juppomat
Scheint sich ja ständig zu ändern. Beim Modelljahr 2000 gibt es keinen Sportmodus an der Tiptronik und im Schein stehen 1825kg Leergewicht. Offenbar hat der Wagen mit den Jahren etwas zugenommen.
Wo genau kannst Du denn in den Sport Modus gelangen?
In den Sport-Modus kommst du ganz normal über den Schalthebel in der Mittelkonsole
(P)(R)(N)(D)(S) und bei (D) kommst du in den Manual-Modus für die Tiptronic :-)
Mit dem gewicht, kann natürlich an dem neuerem Modell liegen?!
Am 2000er gitb's die Stellung (S) nicht. Ich muss allerdings sagen, ich habe die auch noch nicht vermisst, aber offenbar haben andere das getan, sonst hätte Audi ja nichts geändert.
Das höhere Leergewicht liegt vielleicht an verbesserter Serienausstattung zum Ende der Baureihe hin, denn ansonsten dürften die beiden Modelljahre identisch sein.
@jplove: also der Wagen in deinem Angebot steht zwar ganz gut da, aber ich würde mindestens einen 97er nehmen. Schon deshalb, weil Du dann die 5-gang-Automatik hast und nicht die 4-gang.
Ähnliche Themen
Wie ist der Verbrauch im 4.2 Quattro?
Moin,
also zu dem mehrgewicht.. jetzt weis ich es ;-) ich habe die Lang Version.
Verbrauch: Stadt: 15,8 bei rasanter Fahrweise und Autobahn: 11-13 bei einer Geschwindigkeit von 150 - 210 bei konstant 120 liegt der Verbrauch bei 8-9 Liter.
Gruß
WillyWacker
geil geil geil
muss ich haben der verbrauch ist ja net wirklich höher als bei meinem 6 zylinder cabrio.
was kostet den die standart Service bei Audi? ich mein Öl etc. zu machen?
Noch eine frage habe gehört das wenn der Audi immer bei Audi im Service war das ne Mobilitätsgarantie drauf ist was genau ist das?
Zitat:
Original geschrieben von jplove
geil geil geil
muss ich haben der verbrauch ist ja net wirklich höher als bei meinem 6 zylinder cabrio.
Wenn Du Dich super anstrengst ist auch eine 7 vor dem Komma möglich. 🙂
Gruß Bärchen2
Hab ich noch nicht ausprobiert.
hälfte Zündkerzen = hälfte PS = 150 PS
Ein 4-Zylinder im A8. Der Sound muss grausam sein
l i e b e r n i c h t
kleiner Scherz am Rande 🙂
Ich tanke nur in Österreich. Da kostet das Benzin nur die Hälfte und deshalb verbraucht der Motor auch nur die Hälfte.
Verstanden ?
Und bei uns in Oberbayern gibt es viele Bergstrecken, bei denen man ja nur die halbe Strecke (hinauf) Fahren muss.
Kapiert ?
Der Luftwiederstand ist in höheren Lagen geringer.
Das weist Du hoffentlich ! ! !
Zufrieden ?
Wahrscheinlich nicht
Also, dann ein paar Fakten:
Top Motorwartung (z.B. syn. Motoröl)
Die Spur muss stimmen
(ausgeschlagene Querlenker sind Spritfresser)
Reifendruck um 0,2 Bar erhöhen.
Und das Wichtigste: richtige Fahrweise !
höchstens viertel Gas (bei 300 PS geht das locker).
Öfters mal auf Handschaltung umschalten und den letzten Gang einlegen (das geht schon ab 55 km/h).
Stellung "N" während der Fahrt hilft ungemein.
(z.B. vor roten Ampeln oder im Stand)
Zügig Fahren, aber nicht Rasen (70 bis 120 km/h)
vorrausschauend Fahren
Beim Starten aus dem Stand, die 300 PS im Schrank lassen.
Die Durchschnittsanzeige im FIS beobachten.
viel, viel, viel Übung
PS:
Vor ein paar Wochen war ich in Österreich auf einer Berghütte. Fünf Leute und Gepäck, dass im Kofferraum alleine nicht mehr Platz hatte.
Natürlich war ich auch beim Tanken. Zuhause hatte das FIS nur 7,9 angezeigt.
Zur Zeit steht es bei 11,1 Ltr. Mehr als die Hälfte meiner Fahrt war ich aber mit meinem
Hänger (1,2 t) beim Holz holen.
Den höchsten Verbrauch habe ich aber, wenn ich zum Campen fahre.
Mein Wohnwagen ist 2,3 Meter breit und treibt mit seinen 1,3 t den Verbrauch auf 12 Ltr.
Und wenn Du deinen A8 hast, heißt es üben, üben, üben, üben und noch mal üben.
Bärchen2
jep da kann ich dir recht geben.
wobei mein a8 auf der landstraße etwas mehr als auf der ab schluckt, da sind doch öfter überholmanöver drinnen, mit dem auto aber kein problem, alleine der sound beim kickdown ist ein gedicht und dann dieses sanfte dahingleiten --> einfach wunderschön.
den besten verbrauch hat meiner auf der ab bei ca. 160 da schluckt er dann unter 10l, min. war er auf 9,8 weiter bin ich noch nie runtergekommen, aber in der stadt brauche ich gute 18l, weil keine längeren etappen dabei sind sondern nur stop and go.
auf längeren stadtetappen lege ich schon mal in der tiptronik die 4 (hab noch den 95er a8) ein bei 50km/h und selbst da hat er noch genug kraft um souverän voranzukommen.
die daten im zulassungsschein bez. gewicht stimmen nicht ganz im bordheft steht genau was er wiegt bei den ausstattungsdetails.
mein a8 4,2 quattro wiegt 1790kg, da wiegt mein akt. a4cabbi nur 100kg weniger (allerdings ohne quattro!!!).
kurzum kann ich dir das auto nur empfehlen wirklich super, nur einige probleme hat er, mit der lenkung (ist ein teurer spaß), ev. verliert er am differential etwas öl, das ist aber nicht tragisch, aber kurzum eines der besten autos in der oberklasse, schöner motor und vorallem der quattro ist für mich im winter klasse wenn ich auf meine berghütte fahre kann ich immer die s-klassen und 7er beobachten wie sie hängenbleiben.
mit dem a8 ist erst schluss wenn wirklich soviel schnee liegt, dass er bis zur stoßstange geht, ansonsten kommst du mit dem überall hoch.
ich zieh auch regelmäßig große lasten mit dem wagen und auch da macht er keinerlei probleme.
der m3 wird im anzug sicher schneller sein, ist ja nur ein v6 kein quattro aber irgendwann hat ihn der a8 dann, weil der aktuelle v8 doch ein klein wenig kräftiger schiebt, spätestens bei schnee oder nässe ist aber jeder quattro im vorteil besonders der starke 4,2er
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
der m3 wird im anzug sicher schneller sein, ist ja nur ein v6 kein quattro aber irgendwann hat ihn der a8 dann, weil der aktuelle v8 doch ein klein wenig kräftiger schiebt, spätestens bei schnee oder nässe ist aber jeder quattro im vorteil besonders der starke 4,2er
Wie darf man denn das verstehen ?
Seit wann baut BMW denn V6 Motoren ???
Und was soll der M3 mit Quattro-Antrieb ?
Der Vergleich A8 / M3 ist jawohl mehr als daneben, grosse schwere komfortable Limousine gegen (zwar kein Fliegengewicht aber deutlich leichteres)Sportcoupe.
ok, ich meinte reihensechszylinder, aber es ging mir um 6 zylinder beim bmw und 8 beim a8
quattro täte dem m3 nicht schlecht, damit bei regen oder nässe die kiste grad fährt und auch sonst etwas besser ist.
klar ist der heck sportlicher und schneller aber der quattro alltagstauglicher!
na ja um sovieles ist der m3 auch nicht leichter.
ich wollte nur sagen, dass der a8 nicht so langsam ist wie alle tun, der m3 ist ihm nicht so großartig überall überlegen
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
ich wollte nur sagen, dass der a8 nicht so langsam ist wie alle tun, der m3 ist ihm nicht so großartig überall überlegen
Auf der Autobahn liegen da wohl keine Welten dazwischen, im Handling aber schon, fragt sich nur, wen das interessiert, der Kundenkreis ist ein ganz anderer und kaum einer fragt sich, ob er nun A8 oder M3 kaufen soll.
also ich glaube meine entscheidung wird auf nen s8 fallen so bis 15000 euro. da gibts schon einige schicke dinger.
nur fällt mir da auf das sehr viele s8 handschaltung haben und bei den a8 fast jeder automatik
komisch oder?