ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrradträger Heckklappe - Erlaubt und was ist zu beachten?

Fahrradträger Heckklappe - Erlaubt und was ist zu beachten?

Opel
Themenstarteram 18. März 2023 um 22:16

Sind solche Heckträger überhaupt erlaubt und was ist zu beachten? Ich will kein Bußgeld bekommen weil die Fahrräder die Rückleuchten teils verdecken.

https://www.kaufland.de/.../?...

Foto
Ähnliche Themen
10 Antworten

Erlaubt ja, aber...

Lässt sich der Träger überhaupt bei den vielen Plastikteilen heutzutage sicher montieren?

Gibt es einen Fahrzeug spezifischen Träger?

Ist da Kennzeichen noch frei ersichtlich?

Beleuchtungsanlage frei?

Warum haben z.B. Träger die auf einer Anhängerkupplung sitzen eine eigene Beleuchtung & 2. Kennzeichen (ohne Steuer/TüV Marke)

Davon ab ist dies eine ziemlich wackelige Befestigung. Einzig sichere Verwahrung ist entweder im Innenraum oder eben der Träger auf der AHK

Sicher gibt es auch noch je nach Fahrzeugtyp halbwegs gute Dachträger, aber jedesmal die Räder da hoch-/runterwuchten.

Bei den Gewichten von E-Rädern ist ebenfalls beschränkt. Da stoßen sogar AHK-Träger manchmal an ihre Grenzen bzw. werden sogar überschritten

Zitat:

@Stephan37696 schrieb am 18. März 2023 um 22:16:47 Uhr:

Sind solche Heckträger überhaupt erlaubt und was ist zu beachten? Ich will kein Bußgeld bekommen weil die Fahrräder die Rückleuchten teils verdecken.

https://www.kaufland.de/.../?...

So wie auf dem Beispiel Bild ist nicht erlaubt. Das Kennzeichen ist komplett verdeckt und die LTE zum Teil.

So wie auf dem Foto auf keinen Fall, also Nein ...

Ist das überhaupt aus DE, das sieht mir stark nach USA o.ä. aus ... dafür spricht auch der Riemen einfach über den Lack gezogen, dort ist ein Auto oftmals einfach nur absoluter Nutzgegenstand und wenn abgerockt gibt es was neues, inkl. viel laschere Vorschriften ... meilenweit von deutschen Verordnungen entfernt...

Die Plattform kaufland sagt nichts über die Qualität aus, die versuchen sich gerade als Plattform wie ebay, amazon & Co, da kann auch der chinesische Aliexpress Händler hinterstecken, dem Vorschriften und Normen völlig egal sind...

Funktionieren tut es bestimmt schon, aber man sollte es eher an Autos nutzen, wo alles egal ist und darauf achten, das Vorschriften eingehalten werden, wie Abmaße, Kennzeichen/Beleuchtung frei .. das wird schwer .. die verwenden nicht ohne Gund auf dem WerbeFoto den Trick mit Kinderrädern...:D:D

Abgesehen von der rechtlichen Seite (Beleuchtung, Nummernschild) würde ich diese Lösung für nicht gut befinden.

Da das gesamte Gewicht der Fahrräder an der Heckklappe hängt, bin ich mir nicht sicher ob die Scharniere und das Schloß für diese Belastung ausgelegt sind.

Sei mir nicht böse, aber setze doch mal den Preis ins Verhältnis und stell dir die Frage:

Wo konnte gespart werden um, bei Materialpreis und Lohnkosten, dies mit Gewinn möglich ist?

Wenn du ein Ergebnis hast, dann stelle diesem die Frage entgegen: Kann so etwas deutschen Regularien entsprechen und eine entsprechende CE Kennzeichnung haben?

Man kann, meines Erachtens, nur zu dem Ergebnis kommen, dass es den Tag des Aufbaus nicht überlebt.

Themenstarteram 19. März 2023 um 13:52

Vielen Dank für die Antworten. Welche Lösung würdet Ihr mir für den Fahrrad Transport vorschlagen? Ich habe weder Anhängerkupplung noch Dachträger (Corsa D)

Was willst jetzt hören? Klapprad kaufen? Was anderes gibt's nicht...

Gruß jaro

https://paulchensystem.net

Das sind sehr brauchbare fahrzeugspezifische Träger für die Heckklappe. Oft kann man sie sogar samt montierter Fahrräder noch ganz normal öffnen und schließen. Relativ teuer, aber auch gebraucht zu bekommen und der Grundträger kann mit Anbausätzen an das nächste Fahrzeug angepasst werden.

Zitat:

@Stephan37696 schrieb am 19. März 2023 um 13:52:14 Uhr:

Vielen Dank für die Antworten. Welche Lösung würdet Ihr mir für den Fahrrad Transport vorschlagen? Ich habe weder Anhängerkupplung noch Dachträger (Corsa D)

Klapprad wurde schon genannt :D

Aber vielleicht reicht es ja das Vorderrad auszubauen und den Lenker quer zu legen, Rückbank umlegen?

Eine AHK kann man auch nachrüsten. Hat den Vorteil auch mal schnell den Baumarkt- oder Ikea-Anhänger nutzen zu können.

Das einziehbare Opel FlexFix Fahrradträgersystem lässt sich leider nicht so einfach nachrüsten.

Oder eben doch einen Markendachträger wie z.B. von Thule o.ä. Diese lassen sich auch mieten.

Es gibt auch Liftsysteme, da braucht man die Räder kaum höher heben als bei einem Heckträger, wie z.B. von Fischer: https://www.atp-autoteile.de/.../dvc-1?...

Zitat:

@Stephan37696 schrieb am 19. März 2023 um 13:52:14 Uhr:

Vielen Dank für die Antworten. Welche Lösung würdet Ihr mir für den Fahrrad Transport vorschlagen? Ich habe weder Anhängerkupplung noch Dachträger (Corsa D)

Du stellst diese Frage wirklich. Jeder renommierte Hersteller bietet für dieses Fahrzeug einen Träger für die Heckklappe.

Man muss nur die Suchmaschine so einstellen das man nicht nach dem billigsten sucht.

Hier ein Beispiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fahrradträger Heckklappe - Erlaubt und was ist zu beachten?