Fahrlicht schaltet sich automatisch ab 150 Km/h an. Änderbar mit Bordmitteln oder VCDS?
Fahre seit ein paar Jahren einen GP4 2014 und halte es für Unsinn wenn das komplette Licht immer automatisch eingeschaltet wird, wenn ich über 150 km/h (was selten vorkommt) fahre.
Kann man das mit Bordmitteln oder VCDS ändern?
54 Antworten
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 15. Oktober 2024 um 10:06:45 Uhr:
Und das Rücklicht konnte man leider, wie beim BMW zum Bsp., nicht mitkodieren, zum TFL. Wie gesagt GP3.
Geht …
Mein Steuergerät für automatisches Licht antwortet nicht, bei Steuergerät 9 lässt sich nur der Zyklus des Komfortblinkens einstellen; ich lasse das jetzt mal alles wie es ist, meine VCDS Kenntnisse sind leider ohnehin nicht sehr fortgeschritten…
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 15. Oktober 2024 um 16:25:31 Uhr:
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 15. Oktober 2024 um 10:06:45 Uhr:
Und das Rücklicht konnte man leider, wie beim BMW zum Bsp., nicht mitkodieren, zum TFL. Wie gesagt GP3.Geht …
Ok, danke. Vielleicht lasse ich es doch noch machen, nach 8 Jahren. :-)))
Gruß Alex
Zitat:
@ioxx schrieb am 16. Oktober 2024 um 15:20:55 Uhr:
Mein Steuergerät für automatisches Licht antwortet nicht, bei Steuergerät 9 lässt sich nur der Zyklus des Komfortblinkens einstellen; ich lasse das jetzt mal alles wie es ist, meine VCDS Kenntnisse sind leider ohnehin nicht sehr fortgeschritten…
Du musst da die einzelnen Bytes durchgehen … da gab es das dann irgendwo, wo genau weiß ich leider nicht mehr aus dem Kopf
Habs … Stg 55, Sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
AlexHHMM
Habs … Stg 55, Sorry
Vielen Dank, danach suche ich morgen, leider lässt sich das Video bei mir nicht abspielen…
Bei mir auch nicht.
Bei mir auch nicht 😁 na super …
😁😁😁
Inhalt ist das hier:
Habe ich auch schon versucht, bekomme nur ein schwarzes Bild oder eine YouTube Fehlermeldung …
Wie auch immer, wer erstmal im Stg 55 ist, findet sich mE zurecht 🙂