Fahrleistungen C70

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute!
Vorweg: Bei der Suche nach C70 Fahrleistungen habe ich hier im Forum nichts gefunden.
Deshalb mache ich mal nen neues Thema auf!
Wie schnell ist ein C70 überhaupt?
Bei Kombi oder Limo T5 habe ich etwas von 260 - 265km/h gefunden, jedoch nix über das Cab.
Ich habe jetzt einen 2.4t mit 200PS. Bei geöffnetem Dach mußte ich bei 235km/h leider vom Gas, hatte aber das Gefühl, da kommt noch was. Wg. meiner Frau habe ich keinen neuen Anlauf, welchen Anlauf - das ging in einem durch-, wagen. Eigentlich ist er ja mit "nur" 210km/h angegeben.
Neuling dero

44 Antworten

Mein C70 2.0T cabrio hatte ich mit gut Anlauf schon über 230 laut Tacho, dein 2.4T sollte so echte 240 schaffen, also so ca 250 laut Tacho

Ich bin noch gar nicht zu Tests gekommen.
Wie sieht es denn mit den Fahrleistungen von 0-100 km/h aus?
Bin bisher gemütlich gecruised und hab die Blicke genossen die ein beinahe acht Jahre alter Wagen auf sich ziehen kann 😁

mein 2001 ex C70 2.4T cabrio (damals noch mit 193 PS) mit 5-stufen automatik ging in handgestoppten knappen 8 sekunden von 0-100 km/h (werksangabe 9.0 sekunden) und lief mit etwas anlauf tacho 250 km/h (werksangabe 210 km/h) in der ebene. ok, mit dem tempo hat es schon die rahmenlosen türseitenscheiben etwas rausgezogen... 😁

die um 2000 verbauten 5-zylinder turbo's von volvo streuten in der regel kräftig nach oben. originale T5 wurden z.B. von fachzeitschriften mit bis 280 PS gemessen, bei werksangaben von 240 respektive 250 PS...

Aus dem Stand habe ich das auch noch nicht getestet. Nur mal so zwischen beschleunigt, habe ihn ja erst nen paar Tage. Meine Frau ist bis jetzt mehr damit gefahren als ich....
Beim Beschleunigen habe ich schon nen Z4 dumm aussehen lassen; die haben doch auch um 200 PS? Der kam nicht an mir vorbei und dann bin ich sogar weg.... Leider war ich rechts...Nur der Blick auf den BC versäuert das Ganze ein wenig. Aber ich will ja eine GASanlage einbauen lassen. Weiß jemand einen guten Einbauer südlich von FFM?

Ähnliche Themen

Mein 02er C70 2.4T Coupé (193PS) mit Werkstieferlegung und 5-Gang schafft ganz knapp über Tacho 250km/h. Aber die sind ja etwas optimistisch.

Ab 180 ziehts dann aber auch gewaltig an den Seitenscheiben, und der Verbrauch is dann fast 3x so hoch wie bei meinem Diesel... 😁

Unser 03'er Cabrio 2.4T(200 PS) Handschalter erreicht offen 235 km/h, das entpricht wohl den eingetragenen 220km/h. Geschlossen endet der Vortrieb bei ca. 255km/h an. Hab die Werte aber noch nie mit einem Navi verifiziert.

Gruß
Frank

Hiermit beende ich mal alle Halbwarheiten:

V-Max:
2.0 T: 163 PS 200 Kmh als Schalter / 195 Kmh Automatik
2.4 T: 193 PS 220 Kmh 210 Kmh
T5: 240 PS 240 Kmh 230 Kmh

0-100 Kmh

2.0 T: 9,9 / 10,7 Sekunden
2.4 T: 8,5 / 9,0 Sekunden
T5: 7,5 / 8,0 Sekunden

Das gilt jeweils für das CABRIO!

C70 Coupé 2.4T 193PS Schalter ist mit 230km/h eingetragen, und schafft das auch locker - auf dem Tacho steht dann halt weit mehr drauf 😁

0-100km/h auch 8.5 sek, laut Prospekt.

Wie dass denn - Cabrios sind viel schwerer, über 130kg, und da sollen die gleich schnell Beschleuigen? :?

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Hiermit beende ich mal alle Halbwarheiten:

V-Max:
2.0 T: 163 PS 200 Kmh als Schalter / 195 Kmh Automatik
!

In meinem schein steht 210??

Wie gesagt, mein Cabbi habe ich erst einmal über die Bahn bewegt und bin eben locker auf 235km/h, offen -nach Tacho, gekommen.
Mir gehts jetzt da wirklich mal um Tachowerte, die erreicht werden können. Ich will nicht angeben, sondern ich wunderte mich, daß es so schnell vorwärts geht. Von einem Tuning an meinem Cabbi weiß ich nix! Ein Vorbesitzer war der Chef von nem Freundlichem... Vielleicht hat der was gedreht? Oder gesteckt? Nur die Verkäufer wußten nichts dazu zu sagen.

@ T5
Woher kommen die Daten?
Meiner ist auch mit 210km/h angegeben. Ist ein Automat.

Prospektangaben 2003

Das Volvo-Turbo´s nach oben hin streuen ist mal wieder so ne Legende! Wenn es danach geht,streuen ALLE Motoren nach oben hin,vor Allem BMW,OPEL,Audi,Mercedes usw,usw...!

Den Tachoangaben kann man eh nicht glauben!
Die V-Max Angaben aus dem Prospekt sind schon realistisch,alles Andere ist Wunschdenken oder Fiktion

Es sollen ja auch schon 2.4T´s mit 280 Kmh auf der Bahn gesehen worden sein,wenn man den Besitzern glauben soll.

"Jaaaaaa,bei 250 Kmh ging noch was.....!"

Ich will mal wieder darauf hinweisen, daß alle Tachos von vornherein zuviel anzeigen, dies um der gesetzlichen Vorschrift genüge zu tun, daß niemals zuwenig angezeigt werden darf. Wer's nicht glaubt, nehme sich eine Stoppuhr und fahre z. B. auf der Autobahn zwei Kilometer mit konstant 120 km/h. Bei echten 120 km/h würde das genau eine Minute dauern, ihr werdet aber auf ein paar Sekunden mehr kommen. Die Tacho-Abweichung läßt sich dann aus der gestoppten Zeit geteilt durch 60 s ermitteln – wenn dabei 1,07 herauskommt, geht der Tacho 7 % vor.

Natürlich kann die Abweichung bei anderen Geschwindigkeiten andere Faktoren haben und/oder eine konstante Komponente, aber in der Praxis ist der bei 120 km/h ermittelte Multiplikator im größten Teil des Anzeigebereichs brauchbar.

Bei den von mir gefahrenen und ausgestoppten Autos lag die Abweichung bei 5 bis 8 %, mein Volvo hat aktuell 8 %. Soll heißen: Wenn 65 auf dem Tacho steht, sind es in Wahrheit 60 km/h, 130 auf dem Tacho etwa 120, und bei 260 wären es nur 240 km/h. (Nein, diese Geschwindigkeit erreicht mein Fahrzeug nicht wirklich ...)

Beachtet das bitte bei Diskussionen um Endgeschwindigkeiten und bei der Einschätzung des eigenen Fahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Prospektangaben 2003

Das Volvo-Turbo´s nach oben hin streuen ist mal wieder so ne Legende! Wenn es danach geht,streuen ALLE Motoren nach oben hin,vor Allem BMW,OPEL,Audi,Mercedes usw,usw...!

Den Tachoangaben kann man eh nicht glauben!
Die V-Max Angaben aus dem Prospekt sind schon realistisch,alles Andere ist Wunschdenken oder Fiktion

Es sollen ja auch schon 2.4T´s mit 280 Kmh auf der Bahn gesehen worden sein,wenn man den Besitzern glauben soll.

"Jaaaaaa,bei 250 Kmh ging noch was.....!"

da du mich indirekt "anmachst"...

natürlich streut nicht jeder gleich nach oben, aber vorallem bei turbo-motoren ist das üblich, insbesondere bei volvo. glaub es, oder glaub es nicht... die von dir genannten marken setzen weit weniger turbolader ein als volvo und ich glaube kaum, dass deren streuung bei saugmotoren im bereich von 5-10% nach oben liegt, wie fachzeitschriften bei volvo turbo-motoren gemessen haben...

logisch lügen tacho's, müssen ja. ich habe in meinem post oben die richtigen werksangaben (nach deinen prospekt-angaben) gemacht und auch gesagt "handgestoppt" und "nach tacho"...

dazu noch folgendes: wenn ich in meinem V50 tempo 130 fahre, zeigt das GPS 126, ich wurde mit tacho 140 geblitzt mit 136, in weiteren geschwindigkeitsbereichen ist die abweichung tacho/GPS zumindest in meinem fahrzeug sehr gering, es scheint, dass diese elektronisch gemacht wird, um die 2-3% toleranz, die der gesetzgeber vorschreibt, zu "erzeugen". man kann also davon ausgehen, dass bei tacho 250 echte 225-235 realistisch sind... in einem aktuellen volvo mit serienmässiger bereifung (oder zubehör-bereifung mit gleichem umfang)...

280 auf der uhr geht kein ungetunter 2.4/2.5T und bei 250 geht auch nix mehr. ab 200 km/h sind die 2.4/2.5T im vergleich zu einem T5 "lahme enten"... (ich hatte vor dem C70 cabrio einen V70 I T5..., davor einen 850 T5, jetzt einen V50 T5 (mit dem 2.5T), also ein bisschen ahnung von was ich meine erfahrungen ableite...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen