Fahrleistung Aero
Schon wieder ne blöde Frage von mir:
Hab jetzt mit meinem Aero Combi (EZ. 12/2000, 230PS) 1500km abgerissen und bin von den Fahrleistungen alles andere als überzeugt. Soll heißen: den Schub von 350Nm und 230PS hab ich mir weitaus beeindruckender vorgestellt, zumal ab 220km/h nich mehr wirklich viel passiert.
Zu allem Überfluss straft mich mein Troll mit brutalem Durst - auf der Autobahn gut und gern 18Liter und sonst im Schnitt 11Liter, wobei ich schon echt omamäßig unterwegens bin.
Um die Frage zu konkretisieren: Ist das beim Aero so oder mach ich was falsch oder stimmt mit Hägar dem Schrecklichen was nicht?
VG Micha
29 Antworten
Re: Fahrleistung Aero
Zitat:
Original geschrieben von MiBu82
Hab jetzt mit meinem Aero Combi (EZ. 12/2000, 230PS) 1500km abgerissen und bin von den Fahrleistungen alles andere als überzeugt. Soll heißen: den Schub von 350Nm und 230PS hab ich mir weitaus beeindruckender vorgestellt, zumal ab 220km/h nich mehr wirklich viel passiert.
Ich hatte mal einen AERO Kombi mit 230 PS für 3 Tage als Werkstattersatzwagen. Habe mich vor der Fahrt drauf gefreut, danach war ich enttäuscht. Die Fahrleistungen fühlten sich weder nach 230 PS noch nach 350 NM an...
Stefan
Hmm... schonmal vielen Dank für das Statement - is natürlich nich so das, was ich mir erhofft hab, aber die Wahrheit ist meistens hart *heul*
VG MiBu
habe meinen 2002er (250 ps) nun 10 monate. naja, eine rakete ist es sicher nicht.
wenn man aber die ersten 2 gänge ein wenig höher dreht, dann hab ich bisher noch jede auf gelb schaltende ampel passieren können 😁
und die besagten 220 erreicht man dafür imho recht fix.
ausgefahren habe ich den wagen aber bisher noch nicht 🙁
hi
naja er fährt ja auch "nur" 240... reicht doch...
probier einen neueren aero (oder hirsch), vielleicht is der vorallem subjektiv schneller. du fährst bestimmt auch nen automat oder? 🙂
11l klingt auch normal, vorallem bei automat.
es ist halt ein normales auto mit stil, sicherheit und bei bedarf auch "schnell". was ja auch schon topgear feststellte (allerdings die 250ps version... vllt liegts daran^^ http://www.youtube.com/watch?v=hDLS57tssQU )
gute nacht
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre meinen Aero seit 7tkm und bin schlichtweg begeistert von den Fahrleistungen. Ich hatte davor einen Golf R32. Von 200-250 ist der Saab fixer. Ich verbrauche bei überwiegender Autobahnnutzung im Bereich 140-200 um die 12l/100km. Es gibt Leute die fahren ihn mit 9l/100km. Das geht aber nur mit rollen lassen und Geschwindigkeiten bis 140 km/h.Du hast wohl einen Kombi Automatik, ich eine Limo als Schalter. Die Automatik schluckt natürlich Leistung, zumal du dann auch keinen Overboost hast. Du müsstest ein maximales Drehmoment von 330NM haben während der 250PS Schalter mit Overboost 370NM hat. Eine Ursache für Dein Empfinden.
Gruß
Nee, Hägar ist ein 5G-manueller - das ist ja grad das. Wenn's ein Automat wär, hätt ich mich mit dem thread noch lächerlicher gemacht =]
Bloß mal zum Vergleich:
Bis vor 3 Jahren hatte ich einen Astra GSi 2.0 16V Caravan, 5G-Schalter mit 136PS. Der hatte ohne Scheiß die selben Fahrleistungen bis 220 - nur dass ich mit dem auchmal 240 erreicht hab. Das ist im Großen u Ganzen das, was mich ins Grübeln bringt.
@ TIK: hab eben auch noch nie die angegebenen 240km/h erreicht :-(
@ Nonni: danke für den link - very amusing
hm... das is komisch.. dann fehlen da irgendwo 50 -70 ps...
sicher das aero draufstand? 😁
auch wenn dein astra wesentlich weniger wiegt müsste der aero gefühlt doppelt so schnell sein ^^
is es mit der zeit besser geworden oder hat sich ueber die 1500km nichts verändert? wieviel km hat der runter und hört man überhaupt nen turbolader ? 😁
is die handbremse angezogen?
Hallo,
also ich darf den AERO hin und wieder als Mitfahrer erleben. Die Fahrleistungen find ich immer wieder klasse! Ich wär damit mehr als zufrieden.
Gruß
Handbremse han ich bei noch keinem Fahrzeug von mir jemals angezogen - außer im (fast) freien Fall. Turbo hört man kaum bis gar nich, was ich bis jetzt für gut befunden hab - beim letzten Saab, bei dem man den Turbo gehört . Hat jetzt genau 55.500km weg und in den letzten 1.500km hat sich nix an der Fahrleistung geändert =(
Jepp - Aero steht drauf und 230PS müssten drin sein, fährt sich aba echt wie 150PS oder so... außer im 2. Gang, da gab's schonmal aus versehen schwarze Streifen auf der Straße...
VG MiBu
Zitat:
Aero steht drauf und 230PS müssten drin sein, fährt sich aba echt wie 150PS oder so...
Vlt. sollten wir mal tauschen. Mein 150 PS Automat (Limo) geht in S-Stellung mit Kickdown recht gut 🙂
Gruß
Saabienche
unter 300PS läuft eben heute nix mehr-bei den Mittel und Schwergewichten.
Kann mich noch erinnern, als ich zum ersten Mal in einem Golf GTI ohne KAT mitgefahren bin-der ging wie die Sau-wog eben nur rund 800kg.
Was wiegt der 9-5 Kombi Aero mit Vollausstattung-doppelte oder so !
@ MiBu82
Mach doch einen einfachen Test. 100-150 im 3. Gang. Ein Aero Kombi sollte eine Zeit von 6.5-7.5sec aufweisen bei normallen Temperaturen (~20°C).
@ Saabienche: O.K. Dann lass uns mal treffen - falls deiner besser geht, werd ich Hägar mal zum Arzt schicken... hoffentlich muss er nich eingeschläfert werden 😉
@ wiefelspütz: naja, mein Aero Combi soll angeblich 1773kg Lebendgewicht mitbringen - die älteren GTis und GSis waren auch ganz schöne Waffen 😁
@ Maptun: werd ich heut Abend gleich mal testen - Resultat tipp ich dann hier ein
Danke Euch soweit erstmal 😎
Re: Fahrleistung Aero
Zitat:
Original geschrieben von MiBu82
Schon wieder ne blöde Frage von mir:
Hab jetzt mit meinem Aero Combi (EZ. 12/2000, 230PS) 1500km abgerissen und bin von den Fahrleistungen alles andere als überzeugt. Soll heißen: den Schub von 350Nm und 230PS hab ich mir weitaus beeindruckender vorgestellt, zumal ab 220km/h nich mehr wirklich viel passiert.
Zu allem Überfluss straft mich mein Troll mit brutalem Durst - auf der Autobahn gut und gern 18Liter und sonst im Schnitt 11Liter, wobei ich schon echt omamäßig unterwegens bin.Um die Frage zu konkretisieren: Ist das beim Aero so oder mach ich was falsch oder stimmt mit Hägar dem Schrecklichen was nicht?
VG Micha
Hallo Micha, ich habe den Kombi MY2005 mit 250PS.
Der Verbrauch liegt eigentlich bei normaler Fahrt immer zwischen 10 und 12L, bei nur Stadtverkehr auch 1-2L mehr.
Ich habe auf der Bahn bei 200 mal den Durschnitt zurückgestellt und dann den Wagen ordentlich am Gas gehalten; 18 Liter ist doch OK. ;-) Ich denke aber mal das ist in Ordnung, Leistung gibts nicht umsonst.
Die Fahrwerte sind bei meinem aber auch ok, laut Anzeige schafft er locker die 250. Die Beschleunigung ist dabei auch ordentlich, mussten schon einige erfahren. ;-)
Viele Grüße
Harald