Fahrkomfort mit S-Line Plus
Guten Abend!
Habe mal eine Frage und hoffe diese kann auch einigermassen gut beantwortet werden. Ich weiss zwar das dies recht schwierig ist, hoffe aber trotzdem auf Eure Antworten.
Stehe kurz davor mit einen Q5 2,0tdi, S-tronic mit S-Line plus Paket zu bestellen.
Nun frage ich mich wie die Kombination 19Zoll mit dem S-Line Fahrwerk ist! Straff oder immer noch ein wenig komfortabell???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a6again
Das wäre nicht unbedingt das schlechteste ...Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
...
Ist ja bald wie beim Flugzeug wo man erst einen Check vor der Benutzung machen muß und alle Schalter entsprechend setzen...
hat in der Luftfahrt ja auch für mehr Sicherheit und weniger Unfälle gesorgt.
Wenn DU meinst das es für Dich für mehr Sicherheit sorgt wenn man vor jeder Fahrt das Radio, das Klima, das Dämpfersystem und wasweiss ich alles erst mal neu justieren muß, bitte... wie Du meinst.
Ich würd es vorziehen wenn sich das System einmal gewählte Einstellungen merken kann!
Das Problem ist doch das man das i.d.R. nach dem losfahren macht. Und das sorgt für das genaue Gegenteil wenn Du dann nebenbei an allem möglichen rumswitschen mußt währnend der Fahrt.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ach Du lieber Himmel, das war mir noch nicht bekannt. Das spräche für mich 100% gegen die S-Line+ mit Dämpferregelung.Zitat:
Original geschrieben von tmwff
Ich habe die Dämpferregelung und bin fast immer im Comfort Modus unterweges. Muß nur jedes Mal neu ebim Start des Autos ausgewählt werden. Kann man das nicht voreinstellen, dass man das nicht jedes Mal wieder neu auswählen muß???
Beim Radio muß man zudem auch auch vor jedem Start die Senderliste beim Radio aktivieren... gibts noch mehr was man vor der Fahrt einstellen muß?
Ist ja bald wie beim Flugzeug wo man erst einen Check vor der Benutzung machen muß und alle Schalter entsprechend setzen...
Der A6 (altes MMI ) startet auch immer mit der Liste der letzten Radiosender. Die gespeicherten muß man extra aufrufen-Blödsinn meiner Meinung nach
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
...
Ist ja bald wie beim Flugzeug wo man erst einen Check vor der Benutzung machen muß und alle Schalter entsprechend setzen...
Das wäre nicht unbedingt das schlechteste ...
hat in der Luftfahrt ja auch für mehr Sicherheit und weniger Unfälle gesorgt.
Zitat:
Original geschrieben von a6again
Das wäre nicht unbedingt das schlechteste ...Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
...
Ist ja bald wie beim Flugzeug wo man erst einen Check vor der Benutzung machen muß und alle Schalter entsprechend setzen...
hat in der Luftfahrt ja auch für mehr Sicherheit und weniger Unfälle gesorgt.
Wenn DU meinst das es für Dich für mehr Sicherheit sorgt wenn man vor jeder Fahrt das Radio, das Klima, das Dämpfersystem und wasweiss ich alles erst mal neu justieren muß, bitte... wie Du meinst.
Ich würd es vorziehen wenn sich das System einmal gewählte Einstellungen merken kann!
Das Problem ist doch das man das i.d.R. nach dem losfahren macht. Und das sorgt für das genaue Gegenteil wenn Du dann nebenbei an allem möglichen rumswitschen mußt währnend der Fahrt.
also wenn ich das alles richtig aus den Audi Unterlagen verstehe, gibt es drei Fahrwerke.
1. das Normale
2. das Sportfahrwerk
3. das Fahrwerk mit Dämpferreglung
in der Info zum S-line steht: Sportfahrwerk optional anstatt Sportfahrwerk Dänpferreglung!
das heißt für mich das das Fahrwerk mit Dämpferreglung weder was mit dem normalen noch mit dem Sportfahrwerk zu tun hat!
es grüßt der Holzwurm
Ähnliche Themen
Genau, und was ist jetzt die Frage?
VG
Matthias
😉 Die Frage ist eine Fahrwerksberatung.
1. "Das Normale" : Audi baut sehr gute Fahrwerke, kannst du nichts mit falsch machen mit dem "normalen", aber langweilig
2. "Das S-Line Sportfahrwerk": Das ist eben ein Sportfahrwerk 😁 . Bretthart, liegt auf der Strasse wie angeklebt, heisst also auch mit hoher Geschwindigkeit in der Kurve ein sicheres Gefühl. Muss man aber mögen, logisch. 😉 Ich mags.
3. Sportfahrwerk mit Dämpferregelung: Kann ich nichts zu sagen, hab ich nicht. Hatte nur mal im Benz die Luftfederung und fand dieses auf und ab Gefaxe ziemlich albern. Aber..... Geschmackssache (bevor ich jetzt wieder einen über den Deckel bekomme weil ich meine das Trampolinspringen sollte den Kindern überlassen bleiben 😁 )
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von nexalotte
😉 Die Frage ist eine Fahrwerksberatung.
1. "Das Normale" : Audi baut sehr gute Fahrwerke, kannst du nichts mit falsch machen mit dem "normalen", aber langweilig
Was ist denn langweilig? Ein Fahrwerk soll angemessen dämpfen und "agil um die Ecken kurven" ermöglichen. Wenn ich bei jedem Sieldeckel an die Decke springe ist das sicher nicht langweilig aber shit.
Zitat:
Original geschrieben von nexalotte
3. Sportfahrwerk mit Dämpferregelung: Kann ich nichts zu sagen, hab ich nicht.
😁 Gibt's auch
(genau genommen)
nicht.
VG
Matthias
😉 Ist natürlich subjektiv gemeint Q.D.I. . Soll heissen ich komm grade von der VW Langweil Fraktion und habe einen dermassenen Spass am Lottchen mit S-Line Fahrwerk ( man springt übrigens nicht an die Decke, das ist Unsinn) . Aber wie gesagt, muss man mögen oder nicht, so liebt es eben jeder anders.
( Abgesehen von WEISS 😁 , WEISS geht gar nicht)