Fahrertüre geht nicht auf

Audi A6 C5/4B

Hallo Kollegen

ich bekomme meine Fahrertüre nicht mehr auf. Angefangen hat es damit das die Zentralverriegelung links nicht verschlossen hat. Ich vermute das der Mikroschalter defkt ist. Habe vor einem Jahr das Schloss gewechselt und jetzt geht wieder nichts mehr. Ich bekomme auch die Türverkleidung heile nicht demontiert. Habt Ihr einen Tip wie ich die Tür entriegeln könnte ohne etwas zu zerstören?

48 Antworten

Bei mir heute leider auch. Heute morgen noch alles 1A, kurz bei Audi gewesen (Rache?), wieder raus, aufgeschlossen und die Fahrertür bewegt sich keinen Zentimeter. Pin geht bei Auf hoch und bei Zu runter, Fenster hoch und runter geht auch, wenn ich von innen bei verschlossener Tür am Griff ziehe, geht der Pin auch hoch, geht dann aber wieder runter.
Ich hatte vor Audi die Fahrertür offen, habe per Funk verriegelt und dann die Tür zugemacht, bin aber der Meinung das das nicht das 1. Mal in den 3 Monaten meines Besitzes ist. Habe deshalb die Hoffnung oder Vermutung, das es nur ein elektrischer Fehler ist, der leicht zu behebn ist.
Türkontaktschalter (Mikroschalter) war kaputt, wurde von mir getauscht, leider gegen nicht-Original aus dem Internet (Kai Ebel ...).
Von hinten gegen die Schraube schlagen habe ich schon provisorisch probiert, bisher kein Erfolg.

Edit: Freu, sie geht wieder, dank 30er-Torx-Schraubendreher und dickem Vorschlaghammer. Gleich mehrmals auf und zu probiert, funktioniert, elektrisch wohl auch alles iO.

Kannst du das mir mal kurz beschreiben, wo ich zum schlagen ansetzen soll und wo ich den Schraubendreher ansetze... meine Fahrertür geht immernoch nicht auf........

Zitat:

@HelleHP schrieb am 30. April 2016 um 20:41:38 Uhr:


Kannst du das mir mal kurz beschreiben, wo ich zum schlagen ansetzen soll und wo ich den Schraubendreher ansetze... meine Fahrertür geht immernoch nicht auf........

Hättest du das mal ein paar Minuten früher geschrieben, dann hätte ich gleich ein Bild gemacht ...

Soll ich jetzt für dich nochmal zum Auto runter gehen, in Jogginghose und T-Shirt?

Guck dir mal die Tür auf der anderen Seite an, das Schloß ist mit 2 oder 3 Torx-(bzw. Mehrfach-Zahn-Torx)Schrauben befestigt, eine von denen kannst du sehen, wenn du die hintere Tür auf machst. Dort den Schraubendreher draufsetzen, und mit einem Hammer und "Gefühl" draufhauen. Einmal und probieren, vielleicht auch mehrmals.

PS: Da ich das alleine gemacht habe, war nichts mit "Drauf hauen und während dessen per Funk auf und zu. Draufhauen und danach probieren funktioniert auch.

PPS: Wo könnte man dich für Hilfe antreffen?

Ich werde gleich morgen probieren und berichten...

Ähnliche Themen

Ganz lieben Dank für den Tipp. Ich weiß nicht warum und wo es gehangen hat und warum es überhaupt gehangen hat , aber ich habe den Schraubendreher an der Stelle angesetzt wo die Torx Schraube sichtbar ist von der hinteren Türe aus , draufgeschlagen mit nem Hammer 2-3 mal und..... die Tür ging auf...... aufgeschlossen, zugeschlossen, aufgeschlossen, zugeschlossen..... funktioniert... Vielen Dank

Freut mich, wenn ich helfen konnte.

Image
Image

Dann bitte jetzt das Schloß ersetzen!!
Irgendwann geht es nie mehr auf...

Ja das kuriose ist , es ist ein neues Schloß.... ca. 2 Monate alt. Heißt das.... ich brauche wieder ein neues ?

Original von Audi?
Kabelstrang zur Tür ist ok?

Original von Stahlgruber , ob das der selbe Lieferant zu Audi ist , weiß ich nicht. Meine freie Werkstatt wo ich schon mein ganzes Autoleben hingehe, hat es verbaut.... funktionieren tut alles wie vorher.... ich habe bloß festgestellt das im Schloss selber , der Kipphebel, also dieser Hebel , den man sieht, der praktisch in den Haken der Karosse schnippt und die Tür zuhält, sich nicht wieder in die Position begibt wie es sein soll. Man bewegt hin hoch, dann sollte er wieder in die Ausgangsposition gehen , macht er aber nicht , evtl. ne kleine Feder an dem Hebel kaputt ??? Aber die Tür schließt und öffnet und verriegelt und entriegelt ganz normal wie als wenn nix gewesen wäre..... das Fenster lässt sich auch wunderbar öffnen und schliessen. Dann nochmal mit WD 40 gesprüht.... also ziemlich kurios.

Also im FIS wird NICHT angezeigt das die Tür offen ist und auch die Innenbeleuchtung geht NICHT an , wenn man die Tür öffnet.

Zitat:

@HelleHP schrieb am 2. Mai 2016 um 15:15:33 Uhr:


Also im FIS wird NICHT angezeigt das die Tür offen ist und auch die Innenbeleuchtung geht NICHT an , wenn man die Tür öffnet.

Hatte ich auch am Anfang. Mikroschalter defekt, Schloß nochmal wechseln. Außer du kannst und willst den Mikroschalter reparieren (lassen). Ist aber nur ein Komfortfehler.

Ja Werkstatt wechselt auf Garantie.... aber Danke nochmal für deinen Tipp. Ich wäre jetzt noch auf der Beifahrerseite eingestiegen um rüberzukrabbeln....

Ich würde dazu raten die save=Funktion in die Programmierung mit auf zu nehmen. Ist kein Garant dafür das die Tür immer auf geht, aber wenn sie nicht mehr saved?! Dann sollte bei einem defekt des "inneren" mikroschalters die Tür dennoch über den Zug aufgehen. Natürlich hat das jetzt nichts mit dem besagten zu tun für das innenlicht.
Wollte nur am Rande anmerken.
Viel Erfolg

Probier mal mit Batterie abklemmen ca 10 Minuten warten und dann wieder abklemmen. (Es hat mit Golf 4 geklappt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen