Fahrertür stromlos nach Reaktivierung der FB

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen, ich bin der Neue 🙂

Ich fahre seit vielen Jahren einen V 70 II Benziner, Bj. 2000, i.d.R. ohne nennenswerte Probleme.
Kilometerstand 370 000 km, TÜV neu und auch kein Problem. Insgesamt eigentlich ein Traumauto,
was die Mängelfreiheit angeht.

Allerdings hab' ich jetzt ein Problem, was jeglicher Logik (für mich jedenfalls) widerspricht:
Nach Batterieerneuerung in der ZV-Fernbedienung funktioniert wieder alles - bis auf die Fahrertür!
Die ist schlichtweg elektrisch tot. Kein Mucks. Die Ansteuerung der Fensterheber in den
übrigen Türen auch Null. Die FB funktioniert also nur noch an den übrigen Türen.
Das Schließen und Öffnen der Fahrertür mit Schlüssel geht weiterhin.

Meine Frage an das Forum wäre: Wie kann denn eine neue FB-Batterie diesen Schäden anrichten?
Und: Wie kann ich den beheben? Hat evtl. das Steuergerät in der Fahrertür eine separate Sicherung?
Die Sicherungen seitlich links am Armaturenbrett hatte ich schon geprüft: Alle ok.

Für einen weiterführenden Hinweis wäre ich wirklich sehr dankbar!
Liebe Grüße aus Frankenberg (Eder)

Anmerkung: Diesen blöden Zeilenumbruch wollte ich garnicht - sieht bescheuert aus
und war vorher nicht zu sehen! Sorry!

33 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 4. Februar 2019 um 07:48:19 Uhr:


Moin

das man das DDM umsetzen kann auf die Beifahrerseite bezweifel ich ganz stark !
das DDM -Driver Door Modul hatt mehr Aufgaben wie das
PDM -Passenger Door Modul .

schaue mal nach Sicherung F27 .
F35 ist ja DDM und F36 ist PDM .

beide Module kommunizieren auf einem LIN-Bus miteinander und
gehen zur Klima bzw zum CEM .

geht überhaupt eine Beleuchtung der Tasten auf dem DDM ?
LIN Bauteile haben immer eine Addresse,zum Erkennen !

Klemme auch einmal die Batterie ab,für ne halbe Stunde und
probiere danach .

es gibt mindestens 3 unterschiedlche DDM und 3 PDM
im V70 !

Denke die ersten DDM bis VIN ca 120000
hatten als Endnummer eine .......116 und die PDM eine .......117 ?

mfg

Hallo, ich melde mich nochmal, weil ich inzwischen
ein gebrauchtes DDM mit identischer Teilenummer
im Web gekauft und eingebaut hatte.

Ergebnis: Alle Fehler wie bisher. Auch hier wieder nur:
"Tür offen" im Display, leises Klacken im Heckbereich,
Einschalten der Innenbeleuchtung.
Fensterheber und ZV in der Fahrertür ohne Funktion.

Mich beschleicht als interessierter Laie das Gefühl,
dass das Modul selbst i.O. ist.
Lediglich die Stromversorgung für das Modul ist unterbrochen.
Die Sicherungen sind aber alle ok.

Mir ist jetzt bloß nicht klar, wie und wo ich am Modul
die Spannungsversorgung prüfen kann.

Vielleicht gibts hier ja noch den einen oder anderen hilfreichen Tipp ?

"Tür offen" bei geschlossener Tür klingt doch dann stark nach defektem Türkontaktschalter.

Wie sehen denn die Kabelverbindungen zwischen Tür und Karosserie aus?

Zitat:

@opel-infos schrieb am 14. Februar 2019 um 16:04:02 Uhr:


"Tür offen" bei geschlossener Tür klingt doch dann stark nach defektem Türkontaktschalter.

Wie sehen denn die Kabelverbindungen zwischen Tür und Karosserie aus?

Sorry!

Da hab ich mich nicht konkret ausgedrückt:

Die Meldung kommt natürlich nur bei geöffneter Tür.

Die Innenbeleuchtung geht an und im Heck

klickt irgendein Relais.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen