Fahrertür komplett tot außer box funktioniert noch
Servus
hab mir einen audi a4 b6 gekauft laut verkäufer wurden vorne die beiden türen erneuert grund war der viele rost außerdem funktioniert die zv nicht tür sensor fis das rote licht so wie die fenster geber rechts wie links also komplett fahrertür ist eigentlich tod außer die box funktioniert noch weiß absolut nicht woran es liegen könnte keine kabelbrüche in der a säule und türsteuergerät ist auch schon neu rein gekommen kann mir jemand weiter helfen und evt sagen woran es liegt
31 Antworten
Dann ist die Chance groß das das Kabel innen beschädigt ist. Wenn man pfuschen will lötet man das wieder zusammen. Allerdings besteht dann die Gefahr das es dort wieder bricht da die Geschicht dann zu steif wird. Wer es richtig macht nimmt die Türtafel und die untere A-Säulen-Verkleidung ( incl. Türleiste ) runter und lötet über das ganze Stück ein neues Kabel ein.
ja ich guck heute mittag mal mit einer klemme erstmal ob es daran hängt und dann erneuer ich das kabel komplett
Offenbar glaubt Dein Auto aber, dass es verriegelt ist, sonst wüde die Lampe nicht leuchten. Diese LED leuchtet nur, wenn das Fahrzeug ordnungsgemäß von außen verriegelt ist. Wenn sich die Türen automatisch verriegeln, wenn man losfährt, blinkt da nichts. Somit kommt da schon mal nicht das richtige Signal von der Türe ins Auto.
Ähnliche Themen
Ja, mindestens eine. Entweder hat Deine Fahrertüre keinen Massekontakt mehr oder das Türsteuergerät bekommt irgendein wichtiges Signal nicht.
Wundert mich, dass das Fahrzeug sich überhaupt noch ordnungsgemäß ver-/entriegeln lässt.
hab alles überprüft kommen 12 v an dem türsteuergerät an nur die kleinen kabel kann ich irgendwie net messen kann es sein das es am komfortsteuergerät liegt weil da war heute wieder feuchtigkeit drin
muss auf den kleine kabel auch strom ankommen oder kann es sein das da nix ankommt weil das komfortsteuergerät kaputt ist
Ich würde an Deiner Stelle alle Kabel versuchen durchzumessen.
Oft ist nicht nur ein Kabel im Kabelstrang kaputt, sondern es sind mehrere.
Das ist ein bisschen Aufwand, kann Dir aber viel weiteren Ärger und eine lange Suche sparen.
M.E. gibt es bei Audi auch Reparatursätze, mit denen der gesamte Kabelstrang am Scharnier erneuert wird - das wäre vielleicht eine Idee.
Natürlich kann auch das Komfortsteuergerät hinüber sein, gerade wenn es Feuchtigkeit bekommt. Da braucht es nur eine defekte Löststelle.
Bevor Du weitersuchst, würde ich mal den Grund für die Feuchtigkeit suchen.
ja kann mir da jemand helfen das tropft vorne in der nähe von motorhauben hebel runter also im innenraum wie könnte das wasser da hinkommen
Hast Du ein Schiebedach?
Der Wasserkasten trocken oben bei dem Scheibenwischergestänge?
Der Wasserkasten hat einen Ablauf unter der Batterie. War hier schon oft Thema. Dieser verstopft gerne durch Laubreste. Ich glaube unter dem Steuergerät auf der Fahrerseite ist auch noch einer. Wenn das Wasser nicht abläuft, steigt es im Wasserkasten hoch und dringt dann durch irgendwelche Kabeldurchführungen in den Innenraum ein. Aber Du sagst ja, dass das Wassser abläuift. also könnte man das ausschließen. Du kannst es höchstens mal mit ner Gießkanne probieren.
Anderer Ansatz: Hast Du ein Schiebedach? Hast Du dort die Abläufe mal getestet, ob das Wasser unten rausläuft, wenn Du etwas eingeißt? Bau mal die untere Hälfte des Armaturenbretts ab auf der Fahrerseite und schau, ob Du irgendwo Wasserspuren vorfindest. Vielleicht kannst Du so die undichte Stelle finden. Wenn Du unter dem Armaturenbrett alles weggeschraubt hast, kannst Du auch mal jemanden bitten mit einem Schlauch oder einer Gießkanne Wasser übers Auto zu schütten und unter dem A-Brett schauen, ob es irgendwo eintritt.
Noch ne Idee: Wurde bei Dir mal die Scheibe gewechselt?