Fahrersitz wackelt

Audi A6 C7/4G

Letztens ist mir beim Einsteigen aufgefallen, dass der Fahrersitz wackelt.
Hab es mir genauer angeschaut und festgestellt, dass die Rückenlehne das Wackeln verursacht.
Bei meinem A4 B8 vorher war es ähnlich, hab es aber nicht weiter beachtet.

Nun macht es mich schon ein wenig stutzig, der Beifahrersitz wackelt nicht und sitzt "bombenfest" .

Es handelt sich um die elekt. Sportsitze mit Alcantara und Memory.

Jemand schon mal ähnliches erlebt?

Beste Antwort im Thema

Letztens ist mir beim Einsteigen aufgefallen, dass der Fahrersitz wackelt.
Hab es mir genauer angeschaut und festgestellt, dass die Rückenlehne das Wackeln verursacht.
Bei meinem A4 B8 vorher war es ähnlich, hab es aber nicht weiter beachtet.

Nun macht es mich schon ein wenig stutzig, der Beifahrersitz wackelt nicht und sitzt "bombenfest" .

Es handelt sich um die elekt. Sportsitze mit Alcantara und Memory.

Jemand schon mal ähnliches erlebt?

71 weitere Antworten
71 Antworten

@Bazi 76
Danke dir. Ich werde es erneut in Angriff nehmen.

Ich habe jetzt auch das Problem, dass mein Sitz etwas wackelt. So wie wenn die Sitzfläche leicht verrutschen würde. Tritt auch am häufigsten beim Rausfahren aus Kreisverkehren und ähnlich auf. Verbaut sind die Sportsitze in Stoffausführung.
Ich hab auch so dunkel etwas in Erinnerung, dass hier jemand mal eine in DIY unten am Sitzgestell etwas montiert hatte das geholfen hat. Nur find ich da nix dazu. Vielleicht weiss das hier noch jemand?

EDIT: Hab den Thread jetzt nach längerer Suche doch noch gefunden: Sitzfläche locker

Hallo Leute,

ich habe lange nach einem passendem Thread gesucht aber leider nicht fündig geworden. Falls das hier nicht passt, verweist mich einfach.
Nun zum Thema:
Mein Sitz wackelt zwar nicht aber ich möchte gerne den Fahrersitz tauschen. Nun bin ich im Ausland fündig geworden, genauer gesagt UK. Ist der Sitz trotzdem baugleich? Denn da müsste ich ja theoretisch den Beifahrersitz kaufen. Zudem fehlt laut den Bildern der Anschnallerhalter. kann man den 1:1 vom alten übernehmen?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen

Ich denke das funktioniert. Aber das Steuergerät von Deinem wirst Du evtl. tauschen müssen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Fahrer- und Beifahrersitz unterschiedliche Steuergeräte oder zumindest unterschiedliche Codierungen haben.
Du hast ja in Deinem Kfz für den Beifahrer kein Memory (außer bei Komfortsitzen). Der Fahrersitz aus UK aber sehr wohl. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es da auch eine Master/Slave Beziehung gibt.

Edit ruft aus der Küche: "Schau mal in diesem Thread nach". Da geht es um das Nachrüsten von Memory für den Beifahrersitz und den Codierungen etc."

Ähnliche Themen

Hallo
Bei meinen s6 c7 2016 wackelt der Sitz .
Und zwar ist längsverstellung(vor und zurück ).
Da ist ja die Welle ,was in die Schiene geht .
Rechts (zur Mittelkonsole) ist es fest.
Links lässt es sich ca 1cm vor und zurück schieben .
Weiß jemand wie der Antrieb aufgebaut ist ?
Mich würde interessieren ,was das wackeln verursacht bzw was ich so sehr bewegt .
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz wackelt 1 cm nach vorne und hinten' überführt.]

Das klingt für mich nach einem mechanischen Defekt, vielleicht ist eine Raste defekt oder sonst was in der Art. Von was für Sitzen reden wir überhaupt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz wackelt 1 cm nach vorne und hinten' überführt.]

Es sind die Multikontursitze .
Er ist Elektrisch verstellbar .

Ich habe gestern Mal geschaut ,nicht das die Gewinde Spindel locker ist und die es bewegen verursacht.
Die ist aber fest .
Um den Aufbau anzusehen ,muss der Sitz raus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz wackelt 1 cm nach vorne und hinten' überführt.]

OK, Multikontursitze - dann kann man das mit der Raste sicher vergessen. Ich denke auch das man die ausbauen muss, um Fehler zu finden. Der Motor für Längsverstellung des Fahrersitzes ist im Untergestell der Sitzwanne integriert. Bei Defekt muss man das Untergestell der Sitzwanne ersetzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz wackelt 1 cm nach vorne und hinten' überführt.]

Ich denke ,das lässt sich reparieren .
.
Unten längst ist eine Gewindestange aber starr .
Da denke ich das vom Motor eine Welle mit Zahnrad rein geht ,wo wiederum mit Stirnrad auf meine Mutter mit Zahnkranz geht .
Ein Teil wird da verschlissen sein .
Ich denke sowas kommt bestimmt ,wenn was in der Schiene liegt (Geld oder harte Gegenstände ).
Sicher schaltet er ab ,bei Überlast .
Aber iwann ist sowas auch durch .

Schön wäre es ,wenn es 3inzelteile geben würde

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz wackelt 1 cm nach vorne und hinten' überführt.]

Du wirst wohl mal den Sitz ausbauen und nachschauen müssen. Ich kann nur im Reparaturleitfaden nachschauen und da steht drin, dass man das Unterteil ersetzen muss. Was da für Wellen und Zahnräder aktiv sind, geht aus dem Leitfaden nicht hervor.

Es ist auf jeden Fall ein seltener Fehler, ich höre/lese das erste Mal davon und ich mache hier schon paar Jahre aktiv mit 🙂

Ich habe übrigens auch einen S6 (EZ 05/2017) mit diesen Sitzen (incl. Belüftung, Massage und Memory), also eine günstigere Lösung und Informationen interessieren mich auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz wackelt 1 cm nach vorne und hinten' überführt.]

Ich habe auch im etka und Elsa geschaut .wie du sagst ,Untergestell tauschen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrersitz wackelt 1 cm nach vorne und hinten' überführt.]

Willkommen bei einem weiteren klassischen Fehler des 4G. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen