Fahrersitz, Leder blättert ab

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Hallo Leute,

Hab ein Problem ! An meinem 6 er GC

Die Qualität der sitze , muss ich leider feststellen das sie nicht so gut sind !
Weil sie schon einen sehr hohen Verschleiß zeigen bei 49 tkm ?! Ist das Qualität ?? Der Fahrersitz .
Trage meistens Jeans!
Sowas darf doch nicht sein !
Solche Abnutzungen hatte ich beim MB erst ab 190tkm !!!
Hab das Auto seit knapp 8 Wochen!!
Habe selber ca 8 tkm gefahren,
Greift da die Premium Garantie ?
Ob die da was machen , fraglich?
Was meint ihr dazu ?
Werde ich morgen mal zeigen der NL was die dazu meinen !

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
45 Antworten

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 5. Oktober 2017 um 15:15:01 Uhr:


Naja, alles in allem sind es eher 60-70 €, wenn man alles nimmt was nötig ist (Reiniger, Versiegelung, Farbe, Pflege, Utensilien) 😉 Aber es lohnt sich!

Ja, muss ich mal schauen
Werde es auf jedenfall machen
Warte aber mal,was die NL dazu sagt !

Ich mache immer Oberschenkeltraining und berühre den Sitz erst, wenn ich mich zwischen ihm und Lenkrad befinde 😉

Musst dich ja am Lenkrad richtig festhalten, net das du es abreißen tust 🙂
Hast dann durch trainierte Beine 🙂

Man muss sich einfach den richtigen eleganten Move antrainieren 😉
Ich will weder die Sitzheizung durch "hineinplumpsen" beschädigen, noch die Sitzwange in Mitleidenschaft ziehen. Und das Lenkrad natürlich auch nicht abreißen 😉

So oder so kann man einfach vorsichtig in sein geliebtes KFZ einsteigen, dann passiert sowas nicht.
Der TE kann das ja jetzt beseitigen (lassen) und danach wird das auch nicht mehr so schnell wiederkommen.

Ähnliche Themen

Klar , hast recht !
War aber vor meiner Zeit 🙂
Muss es jetzt ausbaden .
TE ??

Thread-Ersteller 😉

Ja, aber bei einem Gebrauchten muss man meist irgendwas ausbaden. Und wenn es bei dir nur diese eine Stelle ist...
Ich würde Lederzentrum mal eine Mail mit 1-2 Bildern schicken, die empfehlen dir dann so eine Art Standard-Paket für 50-70 €. Du machst 1-2 mal im Jahr ein paar Stunden Lederpflege und gut ist.
Zur Not lässt man die schlimm abgeriebenen Stellen mal beim Aufbereiter für 50-100 € bearbeiten.

Es gibt Schlimmeres! Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende. 🙂

Hallo Leute,

NL meinte ist ein „normaler Verschleiß „für einen Garantie Fall wäre der Schaden zu gering !!
Werde es auf meine Kosten reparieren lassen!!

Ohne Worte .....

Das ist aber verständlich. Das muss du leider akzeptieren. Das wäre vielleicht bei normaler Garantie anderes aber nicht bei einen KFZ mit ca. 50TKM. Mach dir keinen Kopf, dieser Sitz ist schnell mit lederzentum.de gemacht. Nur Mut.

Ich kann nur sagen, das Leder meines 1994er E36 cabrios (dunkelblaues Leder) schaut mit 180.000 km noch besser aus als manch neues Auto.
ABER: Ich pflege und färbe das Leder jedes Jahr mit beschrieben Produkten. Okay, ich fahre das Auto nur ca 3.000 km im Jahr.
Aber beim Kauf vor 12 Jahren mit 125.000 km war das Leder auch nicht wirklich gepflegt, aber ich habe es als Laie zu einem perfekten Zustand gebracht, mit wenig Mühe, Produkte vom Lederzentrum.
Will sagen: Etwas (!) Mühe lohnt sich immens.

Genauso ist es, man muss kein Experte sein, nur ein wenig Mut und natürlich Wille. Von alleine wird das Leder nicht gepflegt 🙂

Zitat:

@just2 schrieb am 6. Oktober 2017 um 19:27:08 Uhr:


Ich kann nur sagen, das Leder meines 1994er E36 cabrios (dunkelblaues Leder) schaut mit 180.000 km noch besser aus als manch neues Auto.
ABER: Ich pflege und färbe das Leder jedes Jahr mit beschrieben Produkten. Okay, ich fahre das Auto nur ca 3.000 km im Jahr.
Aber beim Kauf vor 12 Jahren mit 125.000 km war das Leder auch nicht wirklich gepflegt, aber ich habe es als Laie zu einem perfekten Zustand gebracht, mit wenig Mühe, Produkte vom Lederzentrum.
Will sagen: Etwas (!) Mühe lohnt sich immens.

klar !!

Suche mir jetzt einen Aufbereiter, dann is ruh 🙂
und dann wir gepflegt ! 🙂

Kann mir jemand sagen wie ihr das Leder bei leichtem Farbverlust pflegt und dabei die Nähte, die ja meist anderst farbig sind, nicht in Mitleidenschaft zieht?
Hab da noch nix wirklich geniales gefunden...

Grüße

Wenn die Nähte nur eine andere Farbnuance haben, dann musst Lederfarbe in der Farbe der Nähte kaufen.
Ist die Nahtfarbe komplett anders, farblose Lederpflege kaufen.

eben. nähte sind hell und sitze schwarz...das war ja meine frage. farblose lederpflege bringt ja fast nix wenn mal die farbe nachlässt bzw abgeht

Dann schwarze Lederfarbe kaufen und mit ruhiger Hand und feinem Pinsel arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen