Fahrersitz "Knarrt"
Hallo Freunde,
habe mal eine Frage an Euch: Ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen einen neuen Polo 6R. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich anfahre, bremse oder in eine kurve fahre dann "Knarrt" der Fahrersitz und das ist auf dauer total ätzend.
Wird bei sowas auf Garantie nachgebessert ? habe häufig gelesen, dass einige leute von vw schon sagten, es wäre der "stand der technik" oder sowas ..
danke im vorraus !!
50 Antworten
Ich glaub das Probleme haben hier mehrere.
Bei mir ist es der Beifahrersitz..
Aber es ist auch oft der Sicherheitsgurt. Also das ding wo der Gurt reingesteckt wird 😁
Das knarrt bei mir am Leder, einfach etwas Filz draufkleben und dann hört das auf ^^
Dieses Ding , Gurtpeitsche(?) ist bei mir definitiv nicht die Ursache...habe es schon probiert...also doch nicht so einfach, die Lösung. Nervigerweise ist das Knarzen temperaturabhängig und jedesmal wenn ich es vorführen will, selbstverständlich nicht da...ist ja klar! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Alles schön - aber leider keine Antwort auf meine Frage... 🙁
reklamiere es einfach mal,und wenn der sitz dann getauscht wird hast du wieder ruhe,sicher für immer,du hast eben ein sogenanntes,"MONTAGSPRODUKT";BEI DER SITZFERTIGUNG ERWISCHT,...ich habe schon meinen 2. polo,und hatte solch ein problem noch nie...mfg
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Dieses Ding , Gurtpeitsche(?) ist bei mir definitiv nicht die Ursache...habe es schon probiert...also doch nicht so einfach, die Lösung. Nervigerweise ist das Knarzen temperaturabhängig und jedesmal wenn ich es vorführen will, selbstverständlich nicht da...ist ja klar!
den üblichen Forentip schon probiert?
Sitzhöhenverstellung mal betätigen. Danach ist oft erstmal ne Weile wieder Ruh. Die Höhe darfst du trotz der Betätigung natürlich direkt wieder richtig einstellen. Es scheint so, als wiche die Spannkraft aus der Mechanik, wenn die Höhen- Einstellung ewig nicht bewegt wird.
Das betrifft allerdings besonders diejenigen, die den Sitz ziemlich weit unten eingestellt haben.
Ähnliche Themen
Der Wagen war ja heute bei VW das Ergebnis ist:
Im sitz ist eine stelle an einer Feder welche das Sitzpolster wohl spannt von einem direkt daneben liegenden teil abgescharbt. Sowas Kommt vor ist nur halt ärgerlich.
Ich hatte auch schon alles versucht das wechzubekommen aber da der wagen so "jung" ist hab ich es etz mal machen lassen.
Vorführeffekt:
Bei mir war das knarzen zunächst bei dem Händler auch nicht da allerdings ist mir aufgefallen wenn man mit den beiden Händen die obere hälfte des Lenkrades festhält und sich dann in den sitz drückt kommt dieses knarzen (so bei mir).
Nächste Woche wird mein Sitzgestell getauscht.
Aber netterweise sehr schnell und Kulant bearbeitet bei VW. Das muss man ihnen lassen.
Ich hatte das Problem auch schon. Dieses Knarren hat mich ziemlich genervt.
Gute Nachricht: es gibt eine Ursache und eine Lösung.
Die Ursache war bei mir die Sitzhöhenverstellung. Wenn Du bei knarrendem Sitz diese ein paar mal betätigst, ist das Geräusch meißt erst für eine Weile weg.
Bei mir (187 cm) ist der Sitz immer ganz unten und genau vor dieser Einstellung scheint es im System Spiel zu geben.
Lösung bei mir: Sitz ganz runter und dann ein ganz kleines bisschen nach oben, so dass Spannung entsteht. Dann war bei mir Ruhe.
Wenn nach Wochen das wieder passiert, gleiches Prozedere...
Der Tip ist übrigens von einem VW-Monteur aus dem Autohaus. ;-)
Viel Erfolg und Grüße aus Berlin
Würde mich trotzdem nerven, kann ja nicht sein das ich bei einem Neuwagen alle paar Tage die Sitzhöhenverstellung betätigen muss, um ein "knarren" zu verhindern.
PS: Bei mir wurde vor ca. 4 Monaten das Sitzgestell getauscht und noch ist ruhe.
Also angeblich wurde vor 3 Wochen mein Sitzgestell auch getauscht (Fahrersitz)... Schön und gut... jetzt knarzt nach 2000 km nicht nur der Fahrersitz wieder sondern noch dazu der Beifahrersitz. Das mit dem ein wenig anheben habe ich auch schon gemacht... Aber hallo? Das ist doch ein Konstruktionsfehler wenn der sitz in dem Bereich in dem er einstellbar ist anfängt zu knarzen.
Zitat:
Original geschrieben von maxpolob
Also angeblich wurde vor 3 Wochen mein Sitzgestell auch getauscht (Fahrersitz)... Schön und gut... jetzt knarzt nach 2000 km nicht nur der Fahrersitz wieder sondern noch dazu der Beifahrersitz. Das mit dem ein wenig anheben habe ich auch schon gemacht... Aber hallo? Das ist doch ein Konstruktionsfehler wenn der sitz in dem Bereich in dem er einstellbar ist anfängt zu knarzen.
Okay, derartige Berichte bestätigen meine Befürchtung von Seite 1, dass einfach mal was getauscht wird, dieses neue Teil aber genauso anfällig gegen Knarzen ist, wie das alte, und es somit nach einiger Zeit erneut auftritt.
Die Fehlerursache gefunden und eine technische Änderung an neueren Sitzgestellen vorgenommen hat VW somit offenbar NICHT - und damit ist ein Tausch für mich uninteressant, der er löst das Problem nicht dauerhaft, sondern verschiebt es nur.
Gruß
Cyberguy
neuigkeiten ZUM kNARZEN.....
Es scheint so als ob dieses Knarzen auftaucht wenn der sitz nicht ausreichend belastet wird.
Also wenn jemand drauf sitzt der nicht die masse hat diesen sitz in position zu "drücken".
Ich mit meinen schmächtigen 62 kg und meine freundin mit ein bisschen weniger scheinen das idealgewicht für VW-Sitze nicht zu erfüllen.
Mal sehen wie es weiter geht... immerhin knarzen jetzt !!beide!! sitze...
Ich glaub kaum, dass das ein Konstruktionsfeher ist, eher eine Kombination aus Materialfehlern.
Im Betrieb ändern sich die Eigenschaften ja nochmal minimal...einfach durch die Vibrationen beim fahren.
Zitat:
Original geschrieben von maxpolob
neuigkeiten ZUM kNARZEN.....Es scheint so als ob dieses Knarzen auftaucht wenn der sitz nicht ausreichend belastet wird.
Also wenn jemand drauf sitzt der nicht die masse hat diesen sitz in position zu "drücken".
Ich mit meinen schmächtigen 62 kg und meine freundin mit ein bisschen weniger scheinen das idealgewicht für VW-Sitze nicht zu erfüllen.Mal sehen wie es weiter geht... immerhin knarzen jetzt !!beide!! sitze...
Also ich wiege 100 kg und der Sitz knarrt trotzdem.
Das kann's also wohl kaum sein...
Naja bei meinem 🙂 knarrt der nicht... Und er vermutet es inzwischen auch...
So gestern in einem Polo 6R R gefahren. 105 PS DSG und echt viel spaß... Aber auch da haben die sitze nur so geknarrt. Der wagen hatte gerade einmal 1000 km auf dem Tacho...
...bei unserem Polo knart der Fahrersitz auch von Anfang an🙁
Leider ist es deutlich zu hören, da der Wagen ansonsten sehr leise ist und auch (noch keine anderen Knarz- oder Klappergeräusche zu vernehmen sind.
VG,
Thomas