Fahrersitz kaputt

Audi RS4 B5/8D

Hiho bin gerade in meine Auto eingestiegen.
Da machts Krach und da ist vorne das teil abgebrochen am Sitz.
das sind so 2 halterungen, die an einem metallstück im Fahrersitzboden verschweist sind...
Kann mir wer sagen ob ich das bei Audi reparieren lassen kann...?
Das doch nicht normal das der Metall einfach kaputt bricht.

Weis da einer was ? Das Auto ist jetzt 12 Jahre alt aber sowas kann doch nicht einfach kaputt gehn ^^

Gruss Andy

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777



Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


hab mir heute erstmal diese ganzen Plastikführungen bei Audi bestellt.. 14 euro für beide Sitze.. mal sehen ob ich das zusammengebastelt bekomme.. zum glück hab ich keine sitzairbags oder sowas..
endlich wackeln die ollen Sitze nicht mehr.. waren insgesamt 3 Plastikteile pro Sitz.. (ein weißes und ein schwarzes wird rechts und links an den sitz geklipst rutscht nachher in der schiene und ein durchsitiges das sitzt vorne auf der mittleren schiene) .. für 14 euro hätte ich das schon eher machen sollen.. haha..

ach dafür sind die 😁

Die lagen bei mir hinten im Fußraum rum, ich habe mich schon gewundert warum da son Fett dran ist, hmm bei mir wackeln die aber nicht xD oder mir ist es noch nicht aufgefallen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


was habt ihr den da geschweißt ^^

bei mir ist das vorne an diesen 4 punkten gebrochen wo dieses verstellbare teil ist 🙂
haben wir natürlich die federn und ales gelösst und dann ganz dran gemacht, bei mir wie neu...

Ja ich mach morgen mal ein bild von dem sitz ^^ glaub ich schon zu spät, hab das nie gesehn achtet man ja nicht so drauf.
Ist direkt die seite wo man einsteigt, hm mal schaun

MfG Andy

mach es lieber so schnell wie möglich

sonst sieht es bei dir so aus wie bei mir:

Img-0617

Sportsitze mit dem dicken Wulst sind da extrem anfällig.

Aber auch bei normalen Sitzen gilt: Hinterteil immer gut anheben beim aussteigen dann verschleißt die Stelle weitaus weniger.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Sportsitze mit dem dicken Wust sind da extrem anfällig.

Aber auch bei normalen Sitzen gilt: Hinterteil immer gut anheben beim aussteigen dann verschleißt die Stelle weitaus weniger.

jap .. bis jetzt .. unverschlissen!

Ähnliche Themen

Okay hab mir jetzt erst das Bild angesehn ^^

Dann muss ich morgen direkt mal sehn was ich machen kann...
Stell mal ein Bild rein damit hier vll wer sagen kann wie man sowas angeht.

Bis dahin 🙂 Gruss Andy

Hallo bin gerad von der Arbeit, hab eben im Dunkeln noch schnell versucht ein bild zu schiessen 🙂

Hoffe man kann bissel was erkennen..Meint ihr das schon zu spät oder kann man das noch retten ?

Dsc00593

hmm, so hats bei mir auch angefangen.

Ich habe gerade im ETKA geguckt und allein der Bezug kostet 102.98€

102€ das geht doch noch. Dachte 160€. Ist der Bezugsstoff denn noch lieferbar ?

Beziehen kann man den selbst. Ist kraftaufwändig aber geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen