Fahrersitz kaputt

Audi RS4 B5/8D

Hiho bin gerade in meine Auto eingestiegen.
Da machts Krach und da ist vorne das teil abgebrochen am Sitz.
das sind so 2 halterungen, die an einem metallstück im Fahrersitzboden verschweist sind...
Kann mir wer sagen ob ich das bei Audi reparieren lassen kann...?
Das doch nicht normal das der Metall einfach kaputt bricht.

Weis da einer was ? Das Auto ist jetzt 12 Jahre alt aber sowas kann doch nicht einfach kaputt gehn ^^

Gruss Andy

37 Antworten

okay hoffe morgen geht das thema über die bühne dann geb ich mal feedback ^ - ^

schon mal dickes danke, für die schnellen antworten 🙂

Hab eben den Sitzt erneuert, dank eurer Hilfe echt gerade mal 15 Minuten.

Top Forum muss ich mal loswerden ^ - ^

Kann geschlossen werden....

ich wiege auch 70 😁 und mir ist das letztens auch passiert xD 😉 morgen wirds geschweisst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


ich wiege auch 70 😁 und mir ist das letztens auch passiert xD 😉 morgen wirds geschweisst 🙂

ich wiege 88 kg (bei 1,97m) .. und da is noch nix passiert.. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


[
ich wiege 88 kg (bei 1,97m) .. und da is noch nix passiert.. :-)

einmal mit Schwung rein und Zack. Ist ein Serienfehler, früher oder später............😉

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


[
ich wiege 88 kg (bei 1,97m) .. und da is noch nix passiert.. :-)
einmal mit Schwung rein und Zack. Ist ein Serienfehler, früher oder später............😉

never! und der Bezug vom Fahrersitz ist auch noch TIP TOP!!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


einmal mit Schwung rein und Zack. Ist ein Serienfehler, früher oder später............😉

never! und der Bezug vom Fahrersitz ist auch noch TIP TOP!!!

Ich glaube das mit dem anreissen kommt davon, das wenn man tief sitzt.. und dann jemand den Sitz hochmacht... ohne das man draufsitzt, dann knallt der ja mit ner ganz schönen Kraft hoch.. und das macht meine Mutter jeden Tag, wenn sie mit meinen Auto zur Arbeit fährt

Ja es geht bin auch fast 1,90m groß, mein Kollege meinte der mir das geschweißt hat.
Das bei so alten Autos passieren kann.
Einmal durch das rauf und runter machen oder halt wir bei mir ein sportfahrwerk drin ist und das ganz Auto immer so durchgeschüttelt wird bei den ganzen schlaglöchern da draussen.

Naja es hält bisher, hoffe bei euch hats auch so gut geklappt ...
PS: Mein Fahrersitz hat am an dem Seitenteil schon einen leichten Riss 🙁
Kann man sowas easy flicken ?

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Ja es geht bin auch fast 1,90m groß, mein Kollege meinte der mir das geschweißt hat.
Das bei so alten Autos passieren kann.
Einmal durch das rauf und runter machen oder halt wir bei mir ein sportfahrwerk drin ist und das ganz Auto immer so durchgeschüttelt wird bei den ganzen schlaglöchern da draussen.

Naja es hält bisher, hoffe bei euch hats auch so gut geklappt ...
PS: Mein Fahrersitz hat am an dem Seitenteil schon einen leichten Riss 🙁
Kann man sowas easy flicken ?

MfG Andy

Ich habe heute meinen auch schweissen lassen, nur hat der Kollege 1 cm zu hochgeschweisst.. also die Knie sind zu nah am Lenkrad.. man kan so schon ganz Normal fahren nur dadurch ist die Lehne leicht nach hinten gekippt und wenn hinter mir ein 2 Meter Man sitzt hat der mit seinen Knien kein Platz, ich will später mal Beifahrer und Fahrersitz wechseln, dann müsste es passen.

Der Beifahrer kann ja ruhig ein stück weiter vorne sitzen ohne das Lenkrad oder Pedale stören 😉

geht das eigentlich ?? die beiden Sitze einfach zu tauschen ??

zu deinen Riss Andy, lass es lieber so schnell wie möglich machen und mach nicht den Fehler den ich gemacht habe...

Ich habe mir immer gedacht ach mach ich irgendwann mal.. und das hat sich so in die Zeit gezogen das da jetzt ein richtig richtig hässlicher Riss ist, muss wahrscheinlich den Sitz neu machen...

hab mir heute erstmal diese ganzen Plastikführungen bei Audi bestellt.. 14 euro für beide Sitze.. mal sehen ob ich das zusammengebastelt bekomme.. zum glück hab ich keine sitzairbags oder sowas..

was habt ihr den da geschweißt ^^

bei mir ist das vorne an diesen 4 punkten gebrochen wo dieses verstellbare teil ist 🙂
haben wir natürlich die federn und ales gelösst und dann ganz dran gemacht, bei mir wie neu...

Ja ich mach morgen mal ein bild von dem sitz ^^ glaub ich schon zu spät, hab das nie gesehn achtet man ja nicht so drauf.
Ist direkt die seite wo man einsteigt, hm mal schaun

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


was habt ihr den da geschweißt ^^

bei mir ist das vorne an diesen 4 punkten gebrochen wo dieses verstellbare teil ist 🙂
haben wir natürlich die federn und ales gelösst und dann ganz dran gemacht, bei mir wie neu...

Ja ich mach morgen mal ein bild von dem sitz ^^ glaub ich schon zu spät, hab das nie gesehn achtet man ja nicht so drauf.
Ist direkt die seite wo man einsteigt, hm mal schaun

MfG Andy

mir war das auch mit den 4 punkten nur wir haben die federn nicht gelöst.. zwischen abgerissene stelle am sitz und abgerissener stelle an dem teil war ungefähr 0,8cm - 1cm abstand weil es nicht näher ging.. aber naja hab mich schon dran gewöhnt so zu fahren

Okay 🙂 ja normal müsste es gehn die zu tauschen ausbauen dauert ja nur paar minuten 🙂

dann hast wieder nen richtigen sitzt ^^

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Okay 🙂 ja normal müsste es gehn die zu tauschen ausbauen dauert ja nur paar minuten 🙂

dann hast wieder nen richtigen sitzt ^^

Geht nicht, schon versucht eben, die Schienen von den Sitzen sind an verschiedenen Positionen.. beim Fahrersitz weiter links, beim Beifahrer Weiter rechts..

Ich könnte ja einfach zum Schrotti und den Fahrersitz von den 1.6er nehmen der da steht.. aber ich habe Sportsitze.. die hat der 1.6er nicht.. und ich bau mir da bestimmt nicht die normalen Sitze rein.

So ein Sportsitz ist teuer oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


hab mir heute erstmal diese ganzen Plastikführungen bei Audi bestellt.. 14 euro für beide Sitze.. mal sehen ob ich das zusammengebastelt bekomme.. zum glück hab ich keine sitzairbags oder sowas..

endlich wackeln die ollen Sitze nicht mehr.. waren insgesamt 3 Plastikteile pro Sitz.. (ein weißes und ein schwarzes wird rechts und links an den sitz geklipst rutscht nachher in der schiene und ein durchsitiges das sitzt vorne auf der mittleren schiene) .. für 14 euro hätte ich das schon eher machen sollen.. haha..

Deine Antwort
Ähnliche Themen