Fahrersitz auf neue Version umbauen
Hat schon mal jemand den Fahrersitz mit der sitzflächenverlängerung nachgerüstet?
Man bräuchte doch eigentlich nur das Sitzkissen mit dem Auszug?
41 Antworten
Für was brauchst da eine ABE? Für original Teile?
Wurde schon mehrfach geschrieben wie es geht.
Ob hier Orginalteile verwendet wurden spielt m.E für die ABE des Sitz keine Rolle. Es gibt zwar keine Teilenummer für den ZSB Sitz, aber eine Freigabe für den spezifischen Sitz / Verbau.
Der sich aber mit dem Umbau ändert, insofern ist die ABE sehr wahrscheinlich hinfällig.
Aber mit dem Nachweis, dass Orginalteile verwendet wurden, dass es den Sitz in der Konfiguration auch serienmäßig gibt, würde ich damit zum TÜV fahren und das abnehmen / eintragen lassen o.ä. Da sollte eine Einzelabnahme möglich sein. Das wäre m.E. der "sichere" Weg. Oder sich ggf. vorher dort erkundigen.
Es wird dir niemand irgendwas eintragen oder sonstiges. Fahrzeug bzw. der Sitz entspricht auch nach dem Umbau dem Serienstand.
Ja aber wenn es eine neue bzw. geänderte Sitzstruktur im Laufe der Serie gab hast du mit dem alten ETG keine Betriebserlaubniss. Im Falle eines Unfalls mit Körperverletzung könnte es Probleme geben. Auch wenn man sich selber abschießt.
Ähnliche Themen
Nochmal vielleicht dann verständlich.
Es wird eine Betriebserlaubniss für das Baumuster erstellt. Erstmal mit Standard Sitz, danach kommt Mopf mit neuen Sitzen, MBUX usw. Das ganze wird immer noch auf den "alten" Baumuster bemustert und zugelassen. Deswegen entspricht der neue (umgebaute) Sitz immer noch dem Serienstand nur mit einer neuer SA Nummer.
An der gesamten Fahrzeugzulassung ändert sich nichts.
Anders sieht es wohl aus wenn ich Sitze von einem anderen Hersteller einbauen will. Fahrzeug wurde damit nie bemustert deswegen MUSS der Sitzhersteller eine AEB dazu liefern.
Da solltest du dich aber genauer informieren und lesen was ich geschrieben habe.
Aber lassen wir das so stehen.
Hi, kurze Rückmeldung von mir: Sitz wurde zwischenzeitlich umgebaut und ist: SUPER!!!!, Kosten ca. 1.100 EUR Brutto.
Grüße
Und was ist den dort am Sitz so anders bzw. besonders das man dafür 1100€ ausgibt?!
Mach doch mal ein paar Fotos von deinem Umbau!
Es ist der neue Komfortsitz mit längerer Beinauflage - wie ab Bj 2022 direkt konfigurierbar ist. Ausstattung habe ich übrigens Leder Nappa schwarz ...
Morgen
Kannste mal paar Bilder machen , wie es jetzt aussieht?
DS
Grüße
Mach ich sobald es geht da der Wagen seit längerem in der Werkstatt ist ... anderes Thema ( Reifen und Vibration)
Morgen
Wagen immer noch in der Werkstatt….?
Oder die Bilder wegen Urlaubzeit vergessen
Ich habe den einbauen lassen und brauchte nix. Weder noch auf der Zulassungsstelle und beim TÜV haben die mich angeschaut wie, was will er den.
1500 Euro inklusive Sitz und Montage bei Mercedes.
Es bringt nichts, zumindest in meinem Fall. Für mich eher eine Verschlechterung zur alten Version.
bin 1,86 groß