Fahrerlebnisschalter bei Handschaltung
Habe bei einem ziemlich guten Angebot für einen 320d zugeschlagen, und wie jeder der jetzt die Wartezeit bis zur fertigen Abwicklung irgendwie überstehen muss beschäftige ich mich gerade mit allem was den F30 betrifft. 🙂
Eine Frage: meiner hat Handschaltung und M-Fahrwerk. Was genau ändert denn in dieser Konfiguration der fahrerlebnisschalter? Schalten muss ich ja selbst, und das Fahrwerk ist nicht adaptiv, da bleibt bis auf die Lenkung ja nicht mehr viel übrig oder?
Grüße,
Bobs
Beste Antwort im Thema
Wenn Du wüßtest wie viele dir ganz ohne ESP entgegenkommen. 😉
23 Antworten
Zitat:
Zwischen Sport und Sport+ ist der einzige Unterschied, dass das ESP gewisse Driftwinkel zulässt... (im öffentlichen Straßenverkehr absolut fehl am Platz)
Stimmt nicht ganz, ich benutze auf der Autobahn meistens den Sport+ Modus, weil ich es schätze, dass im manuellen Modus beim Durchdrücken des Gaspedals nicht automatisch zurückgeschaltet wird. So geniesse ich es, auf der Drehmomentwelle zu reiten.
Zitat:
@ClandiClandestino schrieb am 28. Mai 2015 um 16:16:39 Uhr:
Stimmt nicht ganz, ich benutze auf der Autobahn meistens den Sport+ Modus, weil ich es schätze, dass im manuellen Modus beim Durchdrücken des Gaspedals nicht automatisch zurückgeschaltet wird. So geniesse ich es, auf der Drehmomentwelle zu reiten.Zitat:
Zwischen Sport und Sport+ ist der einzige Unterschied, dass das ESP gewisse Driftwinkel zulässt... (im öffentlichen Straßenverkehr absolut fehl am Platz)
Ja ok, das mit dem Schaltverhalten stimmt, aber an der Gasannahme, Lenkung und dem Fahrwerk ändert sich nix.
Trotzdem finde ich es suboptimal auf der Autobahn mit eingeschränktem ESP unterwegs zu sein.
Wenn du gerne auf der Drehmomentwelle surfst dann fahr doch lieber im Eco Pro modus (man kann diese geschwindigkeitshinweise ja abschalten) Dann surft er auch auf der Welle und ESP ist voll in Action.
Achja und Sport+ hat auch mim PPK nix zu tun, aber mir egal, hauptsache mir kommt im öffentlichen Straßenverkehr keiner mit eingeschränktem ESP entgegen...
Wenn Du wüßtest wie viele dir ganz ohne ESP entgegenkommen. 😉
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 29. Mai 2015 um 02:15:54 Uhr:
Wenn Du wüßtest wie viele dir ganz ohne ESP entgegenkommen. 😉
Denen sieht man es aber meistens außen am Auto schon an ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@compert schrieb am 29. Mai 2015 um 10:04:22 Uhr:
Denen sieht man es aber meistens außen am Auto schon an ;-)Zitat:
@HD-Moos schrieb am 29. Mai 2015 um 02:15:54 Uhr:
Wenn Du wüßtest wie viele dir ganz ohne ESP entgegenkommen. 😉
[und vorher]
aber mir egal, hauptsache mir kommt im öffentlichen Straßenverkehr keiner mit eingeschränktem ESP entgegen...
Jetzt frage ich mich nur...
a) was ist bei einem eingeschränkten/abgeschaltetem ESP im öffentlichen Straßenverkehr so schlimm?
(Ausnahme: billig hingerotzte Drecksfahrwerke, die ohne ESP nicht funktionieren)
b) welchen Nutzen hast Du davon, wenn Du diesen Sachverhalt "schon außen am Auto ansiehst"?
(in Deinem Beispiel hast Du ja Bedenken, wenn Dir "so einer" entgegenkommt, biegst Du dann vorsichtshalber ins Feld ab?)
😕
Moonwalk
a) wer im Sport+ Modus unterwegs ist, ist wohl eher nicht entspannt am cruisen
Fahrwerke aus der vor-ESP-zeit sind im grenzbereich deutlich einfacher zu beherrschen als Fahrwerke, die auf ESP abgestimmt sind (ich fahr beide)
b) war natürlich scherzhaft gemeint, aber da trifft auch wieder a) zu
Letztendlich hab ich aber immer noch nicht verstanden, wieso man im Alltag mit Sport+ rumfährt. Sport sollte da doch dicke ausreichen. (weder will ich driften, noch komm ich auch nur in die nähe des drehzahlbegrenzers)
Zitat:
@compert schrieb am 29. Mai 2015 um 11:30:23 Uhr:
Letztendlich hab ich aber immer noch nicht verstanden, wieso man im Alltag mit Sport+ rumfährt. Sport sollte da doch dicke ausreichen. (weder will ich driften, noch komm ich auch nur in die nähe des drehzahlbegrenzers)
Und ich finde 18"-Reifen dicke ausreichend, trotzdem kaufen manche sogar 19" oder 20", und wundern sich dann, wenn die Höchstgeschwindigkeit sinkt 😁
Fährst Du halt mit max. "Sport" - ist ein freies Land
Ich habe in meiner ollen C-Klasse noch eine Taste für ESP-Off und nutze die auch, weitere Details erspare ich Dir, bevor am Ende wieder das Argument "aber die Kinder" kommt...
😁
Moonwalk
Zitat:
@compert schrieb am 29. Mai 2015 um 11:30:23 Uhr:
...
Fahrwerke aus der vor-ESP-zeit sind im grenzbereich deutlich einfacher zu beherrschen als Fahrwerke, die auf ESP abgestimmt sind
...
Aha. Und warum bekommen dann z.B. viele Fahrer älterer Heckmotor-Autos (ältere 911, Käfer, Skodas 1xx) schon beim bloßen Erwähnen von Regen Schweißausbrüche?? 😉🙄
Zitat:
Letztendlich hab ich aber immer noch nicht verstanden, wieso man im Alltag mit Sport+ rumfährt. Sport sollte da doch dicke ausreichen. (weder will ich driften, noch komm ich auch nur in die nähe des drehzahlbegrenzers)
Ganz einfach: Ich fahre im Sport+ manuell auf der Autobahn und möchte beim Hinunterdrücken des Gaspedals bis ans Bodenblech nicht, dass das Getriebe zurückschaltet.
Bei allen anderen Modi schaltet er leider zurück. Eine Variante wäre, dass im Modus Sport nur bis zum Druckpunkt des Gaspedals getreten wird, dann schaltet er auch nicht zurück.