Fahrerinfodisplay 4.2" vs 8"
Geschmäcker sind naturgemäss verschieden.
Ich bevorzuge klassisch analoge Instrumente (u benötige bspw. die Navigationsinfo nicht zusätzlich hinterm Lenkrad) wenn diese Instrumente denn nicht nur billig anmuten wie dies bei so manchen Herstellern leider praktiziert wird.
Hat jemand das 4.2" Fahrerinfodisplay u die Rundinstrumente real gesehen im Vergleich zur 8" Darstellung?
Welche zusätzlichen Informationen bietet das 8" Display? Lt Beschreibung sehe ich nur die Darstellung der Fahrmodi zb Sport? Was verbirgt sich hinter "Individualisierung der Themenauswahl"?
Der Preis spielt diesbezüglich keine Rolle für mich sondern das Design. Leider konnte ich beim Händler das 4.2" Display u die Armaturen nicht real sehen. Muten diese qualitativ ebenbürtig an oder eher billig?
Wer hat sich denn fürs 4.2" entschieden und findet Ihr die Rundinstrumente gelungen?
Danke für Eure Meinungen. (ich möchte bestellen sobald der 1.6MT verfübgar ist).
Anbei screenshots vom Konfigurator mit 4.2" u 8".
Beste Antwort im Thema
Insignia B mit 4,2 Display
59 Antworten
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 28. April 2018 um 14:43:21 Uhr:
https://youtu.be/MkYIPw1k2jMSo funktioniert das System im billigheimer Seat... da kann opel nicht mithalten.
Wenn man hier den vergleich sieht könnte man das Opel Display eher in einen Dacia stecken.
Scherz bei Seite ;-) Ich kenne dieses Tachos, und hier ist Opel Welten entfernt. Opel beschreibt es selber als individuell einstellbar --- Dem ist gar nicht so, was kann ich anpassen ???? Tour / Sport. Lächerlich !!
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 28. April 2018 um 18:59:58 Uhr:
...
... wirklich gute Fahrleistungen, weil Motor, Getriebe ist das gleiche wie aus meinem aktuellen Audi S3.
...
Stand letztens einer neben mir, als er losfuhr... mann... was für ein KLANG...
müßte ich nicht ständig haben, aber klang guuuut 🙂
Im alten Insignia war das Display nicht schön integriert. Das aktuelle finde ich Live ganz in Ordnung, das wirkt nur auf Fotos schlechter integriert als real.
Insgesamt habe ich damit meinen Frieden gemacht. Da hätten man viel mehr draus machen können, das ist aber beim Navi/Infotainment-System für meinen Geschmack auch so. Dafür ist das Auto günstig.
Warum hat der Wagen eigentlich keinen normalen Tageskilometerzähler?
Ähnliche Themen
Naja günstig.....
Das Display ist ja auch in einem GSI für LP 60k vorhanden, da muß meiner Meinung nach schon etwas besseres verbaut sein.
Leben kann man damit natürlich schon.
Hoffentlich mußt du keinen Anhänger ziehen wenn du dich für den Cupra 300 ST interessierst.
Wäre auch bei mir in die engere Auswahl gekommen allerdings ist dort die AHK nur für Fahrradträger zugelassen.
Finde ich einen Witz bei so einem Auto, wird wahrscheinlich irgendwie mit dem DSG und dessen Abstimmung zusammenhängen.
Ich komme damit klar,
Der Wagen hat viele Kleinigkeiten, die nicht schön oder gut gelöst sind und ist im Detail teilweise etwas billig. Für eine vernünftige Rückfahrkamera würde ich auch komplett auf das Display verzichten. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu den Wettbewerbern sehr gut.
Ihr wisst leider nicht, dass für Opel auch das CUE aus dem Cadillac geplant war gemäß meinem Bekannten der im ITIZ arbeitet. Neumann wollte viel in den kommenden Jahren einfließen lassen ...nun kommen diese Sachen halt in Zukunft von PSA..ja auch da muss noch was kommen...und kommt auch
Zitat:
@Robby81 schrieb am 28. April 2018 um 21:14:46 Uhr:
Das Display ist ja auch in einem GSI für LP 60k vorhanden, da muß meiner Meinung nach schon etwas besseres verbaut sein. Leben kann man damit natürlich schon.
Man merkt halt, dass der B in einigen Dingen ein Kompromiss bei den Kosten ist. Ähnlich wie der Astra K. Sobald es ins Detail geht.
Zitat:
@Robby81 schrieb am 28. April 2018 um 21:14:46 Uhr:
Finde ich einen Witz bei so einem Auto, wird wahrscheinlich irgendwie mit dem DSG und dessen Abstimmung zusammenhängen.
Als Jagdauto kommt ein Mitsubishi Pajero, der hat dann ne AHK. Ich kann aber auch kostenlos und jederzeit auf nen Ford Transit Pritschenwagen mit Planenaufbau zurückgreifen.
Ist bei den Sportmodellen allgemein nicht vorgesehen, hat mit dem DSG nix zu tun. Ebenso wenig bei meinem S3 z.B. der 184 PS Diesel darf aber 1600 ziehen, ist sicher nicht die Welt, aber wenn man bei Opel berücksichtigt, dass der BiTurbo in Verbindung mit ACC auch nur 1605 Kilo ziehen darf, ist das auch ein großer Witz...
Trotzdem muss ich sagen, dass ich beide Lösungen im Insignia B, also 4,2 und 8" einfach zu wenig finde. Mit "Fast Follower" hat das jedenfalls nix zu tun. Der Mondeo ist derzeit extrem günstig zu haben. Kommt mir fast so vor, als würde der Händler dir Geld zahlen, damit Du ihn fährst.
@ubai auch das CUE hatte anfangs massive Probleme und viel Kritik in den USA.
Ja, anfangs. Meines Wissens wurde das auch massiv weiterentwickelt
Der Mondeo ist ein Auslaufmodell und wird in kürze durch ein neues Modell ersetzt. Auf der Internetseite von Ford taucht er nicht mal mehr auf. Daher die sehr großen Preisnachlässe auf Fahrzeuge, welche jetzt auf Halde stehen.
Die Anfangsfrage war aber, welches Display denn nun das bessere oder vernünftigere wäre. Der Themenstarter hatte nicht gefragt, ob ein Display anderer Hersteller dem Insignia besser stehen würde.
Ich weiß auch nicht, ob der Wettlauf nach immer größeren und bunteren Displays mit teilweise Abmessungen jenseits der 12 Zoll zielführend ist. Die Informationen, welche ich für die Fahrt benötige, habe ich gerne immer an mir vertrauter Stelle.
Kann mir jemand sagen wo man die Seitliche Anzeige im 8" Fahrerinfodisplay ändern und zwischen Batteriespannung, Öltemperatur, Öldruck oder Motoaufladung wechsel kann?
Aus der Bedienungsanleitung werde ich nicht ganz schlau und komme daher leider einfach nicht weiter.
Das funktioniert "je nach Ausstattung", meint den 2,0T
Nein meint es leider nicht es geht bis jetzt bei keinem Fahrzeug
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 30. April 2018 um 22:53:02 Uhr:
Nein meint es leider nicht es geht bis jetzt bei keinem Fahrzeug
Alles klar schade, danke für deine Antwort.