Fahrerflucht

Opel Vectra C

So langsam habe ich die Schnauze voll. Innerhalb von einem Jahr wurde mir am geparkten Auto der Außenspiegel abgefahren, die Stoßstange verschrammt und jetzt die Zierleiste an der Beifahrertür verschramt und habe dazu noch eine riesen Beule in der Tür.

Und nie meldet sich jemmand bei mir und gibt zu das er den Schaden verursacht hat.

Weiss jemmand von Euch ob die Zierleiste aufgeklebt oder gesteckt ist?

Wie kann man beim Vectra die Türverkleidung aufmachen? Ich möchte gern mal versuchen die Beule wieder rauszudrücken.

22 Antworten

Beulenentfernen

Moin

Die Zierleiste außen ist geklebt, die Türverkleidung ist mit Schrauben befestigt, must mal nach schauen wo die sind, sind vermutlich mit einer Plastikkappe überdeckt.

viel Erfolg

mfg Ice

Mein Beileid,

einen Aussenspiegel durfte ich mir auch schon gönnen, da man mir den in der Innenstadt den abgefahren hat. Natürlich meldet sich keiner.

Und neulich stehe ich mit dem RTW an der gleichen Stelle (und verenge durch den Wagen die Fahrbahn etwas), da sehe ich wie eine silbermellierte Dame mit Ihrem Kleinwagen bei einem geparkten Auto auch den Außenspiegel abfährt.

Mir ist da echt der Faden gerissen, wollte sich auch einfach so aus dem Staub machen. Ich habe dann die Dame "gestellt", von Ihr kam natürlich die Aussage, sie hätte es gar nicht gemerkt, dabei gingen im Moment des Abfahrens sofort Ihre Bremslichter an. Ich habe Ihr dann vorgeschlagen, sie solle doch warten, ob der Besitzer des Wagens in den nächsten Minuten kommt, der Schaden hielt sich in Grenzen, da der Spiegel weder elektrisch, noch beheizt war.

Die gute Dame hielt von meinem Vorschlag aber nichts, und da ich mich auch noch um einen Patienten zu kümmern hatte, blieb mir nichts anderes übrig, als beide Nummernschilder zu notieren und der Pol. zu melden.

Ist zwar sonst nicht meine Art andere Leute zu verpfeifen, aber ich kann diese "wird wohl keiner gesehen haben"-Einstellung hierzulande einfach nicht mehr ab.

Also Du hast mein tiefes Mitgefühl und ich hoffe, Du bekommst Deinen Wagen ohne großen finanziellen Aufwand wieder hin.

Gruß,

Paramed.

Genau das selbe hätte ich auch gemacht. Nummern aufgeschrieben und Polizei gemeldet mit dem Hinweis Fahrerflucht.
Unser ehemaliger Corsa sah nach nur knapp 3Jahren aus wie Sau.
Schäden in den 3Jahren und rund 41tkm Großstadtverkehr...:

-2Ausenspiegel abgefahren
-linke Seite komplett verkratzt(Schlüssel nehm ich mal an)
-rechte Seite komplett verkratzt(auch Schlüssel denk ich mal)
-3Beulen auf der rechten seite in der höhe wo normal bei anderen Autos die Fahrertür ist.
-eine Beule auf der Linken Seite
-Heckstoßstange zerkratzt(rechts hinten)[konnte wohl einer nicht Ausparken].
-Kennzeichen eingedrückt vorn
-abgebrochener Heckwischer.

Würd ich sojemanden erwischen der son Scheiss macht würde er die nächsten 2Wochen nur noch Suppe essen können*grr*.

Gestern beim AUtowaschen gewesen und festgestellt das an der Zierleiste eine 5mm gr0ße Lackabschabung ist *grmbl* mal wieder den Lackstift rausholen.

Zur Demontage Seitenverkleidung, Griff von Vorne her ablösen (der mit der Gummibeschichtung) da drunter ist dann 2 Schrauben. die anderen 3 Schrauben findest relativ schnell an der unterkannte, allerdings ist es ein Prob da die Verkleidung am Fensterschacht eingehängt ist (man sollte schon zu zweit sein und bisserl zeit mitnehmen).

Ähnliche Themen

Vielen Dan kfür Eure Anteilahme / Hilfe

Als meiner MEinung nach hat das ganze nichts mit verpfeifen zu tun, wen man jemmand in einem solchen Fall meldet.

Ich finde es von den Leuten einfach unverschämmt abzuhauen.

In meinen Augen ist so etwas kriminell !

Es ist ja auch kriminell. ES ist Fahrerflucht😁 das ist wie wenn du abhaust nachdem du nen Crash gebaut hast.(haste genau genommen dann ja auch😁)

Re: Fahrerflucht

Geh mal zu den freundlichen Herren in grün.

Mir ist mal was ähnliches passiert - der Spiegel war bei dem Auto was ich beschädigt hatte aber nur eingeklappt, und am Plastik ein leichter Kratzer. Habe dann ein paar min. gewartet, bin wieder nach Hause, ne Kamera geholt, Bilder gemacht. Anschliessend bei den Grünen vorbei gefahren, die meinten: wenn sich keiner meldet hat es sich erledigt.

Wenn man das dann nur selbst bei den Grünen meldet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich der Geschädigte u.U. nicht meldet. Warum? Weil er seinen Schaden sieht...aber eh nicht weiss, wer den verursacht hat. Warum dann also noch zur Polizei? Dort kommt ja dann auch nur nach einer Weile das übliche Schreiben "Täter konnte nicht ermittelt werden".

Aus diesem Grunde finde ich es auch nicht als Verräter, wenn man das Ganze als Zeuge bei der Polizei meldet.

Vom Schadensverursacher wäre es allerdings dann noch fairer, nach der Wartezeit direkt einen Zettel mit Kontaktdaten oder wenigstens dem eigenen Kennzeichen an den Scheibenwischer zu pappen - aus o.G. Grund. Wenn sich der Geschädigte DANN nicht meldet, kann man davon ausgehen, dass es sich erledigt hat.

Re: Re: Fahrerflucht

Zitat:

Original geschrieben von thpo


Geh mal zu den freundlichen Herren in grün.

Mir ist mal was ähnliches passiert - der Spiegel war bei dem Auto was ich beschädigt hatte aber nur eingeklappt, und am Plastik ein leichter Kratzer. Habe dann ein paar min. gewartet, bin wieder nach Hause, ne Kamera geholt, Bilder gemacht. Anschliessend bei den Grünen vorbei gefahren, die meinten: wenn sich keiner meldet hat es sich erledigt.

die sind aber verpflichtet, aufgrund Deiner Meldung eine Unfallanzeige mit Fahrerflucht aufzunehmen. Da es sich hier um eine Straftat handelt, würden sich die Polizisten selber strafbar machen, wenn sie die Unfallaufnahme ablehnen!

gleiches habe ich hier bei der Polizei aber schon erlebt. Es wird eine Analyse gemacht, wie hoch der Schaden ist. Wenn er gering ist, wird die Strafverfolgung nicht vorgenommen.

@kerberos:

das darf die Polizei dennoch nicht, vom Gesetz her ist die Polizei verpflichtet so etwas von Amts wegen aufzunehmen und mindestens mal einen Mitteilung darüber zu schreiben. Das hat dann auch nichts mit der Schadenshöhe zu tun. Bei einem geringen Sachschadenunfall (unter 50 €) muss die Polizei keine Anzeige aufnehmen, wenn beide Unfallbeteiligten damit einvertsanden sind und die Schadensregulierung so von statten gehen kann.

Nur die Staats- bzw. Amtsanwaltschaft darf in Deutschland Verfahren einstellen.

MfG

Nochmal:

Handelt es sich um eine Straftat, hat die Polizei keinerlei Ermessen, ob sie handelt oder nicht - denn gemäß StPO muss die Polizei alles tun, um Straftaten zu erforschen. Minimum ist also Anzeige und Spurensicherung!
Fahrerflucht ist, unabhängig vom entstandenen Schaden, ein Straftatsbestand.

Im Bagatellunfallbereich handhaben dies die Bundesländer in der Tat unterschiedlich. Da mag es vorkommen, dass die Polizei garnicht kommt, wenn der Schaden zu gering ist.

Zitat:

Original geschrieben von mattland


Im Bagatellunfallbereich handhaben dies die Bundesländer in der Tat unterschiedlich. Da mag es vorkommen, dass die Polizei garnicht kommt, wenn der Schaden zu gering ist.

Wobei dies dann immer eine Gratwanderung ist, da die Beamten aus der Ferne ohne Inaugenscheinnahme meistens die Schadenhöhe überhaupt nicht ermitteln können.

also man sollte bei jedem verursachten unfall auch wenn es nur eine kleiner kratzer ist den man an einem anderen auto verursacht hat, die pol. rufen. nur einen zettel mit deinen daten an die scheibe zu pappen zählt auch schoin zu fahrerflucht und dir grünen werden dich bestimmt nicht deswegen auseinander nehmen wenn du sie gerufen hast und der schaden beträgt nur ca. 10 bis 50 €. man ist aber in jedem fall auf der sicheren seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen