Fahrerflucht

Hallo,

Unser Golf wurde Leider beschädigt. Ein anderer Fahrer hat wohl beim ausparken das Auto beschädigt, habe heute die Polizei gerufen und die sagten ich wäre schuld weil der schaden nicht auf ein anderes auto zurückzuführen sei. Ich wäre an einer Mauer oder ähnlich entlang gefahren.

Ist das nicht eine Bodenlose frechheit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 27. Juni 2015 um 20:44:55 Uhr:


Die Klinke (76) hat den Bereich unter dem Tankdeckel (67) berührt.

😕😕😕

Gruß vom bösen Dieter

42 weitere Antworten
42 Antworten

Die Beweispflicht liegt beim TE notfalls müsste er ein Gutachten erstellen lassen um gegen die gegnerische Versicherung vorgehen zu können. Ich wette spätestens wenn der TE mit einen Kostenvoranschlag in höhe eines vierstelligen Betrages bei der Nachbarin klingelt wird diese von ihrer Meinung " hab ich nicht bemerkt " auf " das war ich nicht Beweise mir das" umschwenken.

Zitat:

@wobPower schrieb am 29. Juni 2015 um 22:18:25 Uhr:


Sie hätte es nicht bemerkt wurde mir heute gesagt.
...

Sprich mit deiner Nachbarin und melde dann den Schaden der gegnerischen Versicherung.

Abhängig von der Stellungnahme deiner Nachbarin gegenüber der Versicherung, wird es mehr oder weniger einfach, den Anspruch dem Grunde nach durchzusetzen.

Die Schadenshöhe ist dann noch eine andere Sache und wird wohl nur durch ein Gutachten bestimmt werden können.

Ihr könnt euch natürlich auch unbürokratisch einigen und die Angelegenheit ohne Versicherung klären.

Der Versicherung Deiner Nachbarin den Schaden melden. Alles weitere wie bei einem "normalen" Schaden.

Auf die "Fahrerflucht" nicht hinweisen, sonst muss es eine Anzeige geben und die Versicherung würde bei Deiner Nachbarin Regress nehmen. Nach dem Sie Nachbarin ist, hat sie sich ja auch nicht wirklich vom Unfallort entfernt. 😉
Und wenn Deine Nachbarin auch einen Schaden hat, würde sie sonst nichts von der Kasko bekommen.

Bei der Schadenschilderung einfach angeben, dass das FZG abgeparkt war und Du vom Schadenhergang nichts mit bekommen hast.

Den Kostenvoranschlag habe ich nun der versicherung eingereicht weil sie nicht bezahlen konnte. Hat mein VW Händler erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GustavSturm schrieb am 30. Juni 2015 um 07:10:20 Uhr:


1. Nach dem Sie Nachbarin ist, hat sie sich ja auch nicht wirklich vom Unfallort entfernt. 😉

2. Und wenn Deine Nachbarin auch einen Schaden hat, würde sie sonst nichts von der Kasko bekommen.

1. Sehr gewagte These! Was heißt "nicht wirklich"? Hat sie oder hat sie nicht?

2. Wie soll sie einen Schaden (Dachschaden ist ja wohl nicht gemeint gewesen) haben, wenn sie als PKW-Führerin keinerlei Anstoß bemerkt hat?

Zitat:

@soringer schrieb am 30. Juni 2015 um 23:02:26 Uhr:



Zitat:

@GustavSturm schrieb am 30. Juni 2015 um 07:10:20 Uhr:


1. Nach dem Sie Nachbarin ist, hat sie sich ja auch nicht wirklich vom Unfallort entfernt. 😉

2. Und wenn Deine Nachbarin auch einen Schaden hat, würde sie sonst nichts von der Kasko bekommen.

1. Sehr gewagte These! Was heißt "nicht wirklich"? Hat sie oder hat sie nicht?

2. Wie soll sie einen Schaden (Dachschaden ist ja wohl nicht gemeint gewesen) haben, wenn sie als PKW-Führerin keinerlei Anstoß bemerkt hat?

Tolle Komentare, wenn man keine Ahnung hat.

1.) Geht es um die nachbarliche Beziehung, die man wohl nicht nunnötig gefährden will

2.) Wenn Du Dir die Bilder vom Post 27.06. um 20.44 Uhr ansiehst, da ist der Schaden am Fahrzeug der Nachbarin dokumentiert. Erst alles anschaun, dann posten.

Zitat:

@GustavSturm schrieb am 1. Juli 2015 um 07:57:50 Uhr:



Zitat:

Tolle Komentare, wenn man keine Ahnung hat.
1.) Geht es um die nachbarliche Beziehung, die man wohl nicht nunnötig gefährden will

1. Wenn einem die Argumente ausgehen, greift man zu Beschimpfungen ("keine Ahnung"😉.
2. Wer gefährdet sie nachbarliche Beziehung? Der jenige, der das Auto des anderen beschädigt und wegfährt oder der, dessen Auto beschädigt wird?

es ist doch bekannt, dass sich hier sporadisch user wie GS (rein exemplarisch) im Forum anmelden und sich mit meist nur halbwissen versuchen wichtig zu machen.

einfach auch ignore liste setzen, dann passt schon. dann regt man sich auch nicht auf. die themenstarter, die wirklich ratsuchend sind, vermögen solche leute durchaus von den echten Fachleuten hier im forum zu unterscheiden.

keinen ahnung was solchen leuten fehlt...

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 1. Juli 2015 um 18:11:55 Uhr:


es ist doch bekannt, dass sich hier sporadisch user wie GS (rein exemplarisch) im Forum anmelden und sich mit meist nur halbwissen versuchen wichtig zu machen.

einfach auch ignore liste setzen, dann passt schon. dann regt man sich auch nicht auf. die themenstarter, die wirklich ratsuchend sind, vermögen solche leute durchaus von den echten Fachleuten hier im forum zu unterscheiden.

keinen ahnung was solchen leuten fehlt...

Ich schon, aber die Veröffentlichung meiner Meinung könnte gegen die Forenregeln verstoßen. 😠

Zitat:

@soringer schrieb am 1. Juli 2015 um 18:00:41 Uhr:



Zitat:

@GustavSturm schrieb am 1. Juli 2015 um 07:57:50 Uhr:


1. Wenn einem die Argumente ausgehen, greift man zu Beschimpfungen ("keine Ahnung"😉.
2. Wer gefährdet sie nachbarliche Beziehung? Der jenige, der das Auto des anderen beschädigt und wegfährt oder der, dessen Auto beschädigt wird?

Schau Dir halt Deinen Eintrag an. Du hast Dir nicht die Mühe gemacht das zu lesen, was der Verfasser gepostet hat. Der Verfasser will keinen Ärger mit dem Nachbarn, bzw. den Nachbarn ärger bereiten. Weis ja nicht wie ds bei Dir ist, aber ich kann dem nachempfinden und ich will in unserer Siedlung auch keinen Stress.
Und das mit dem Schaden am Fahrzeug der Nachbarn, ist Dir auch entgangen. Sind ja sogar Bilder gepostet.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 1. Juli 2015 um 18:11:55 Uhr:


es ist doch bekannt, dass sich hier sporadisch user wie GS (rein exemplarisch) im Forum anmelden und sich mit meist nur halbwissen versuchen wichtig zu machen.
keinen ahnung was solchen leuten fehlt...

Willst Du mich beleidigen? Wer hat hier "Halbwissen"? Glaube nicht, dass Dein Wissen in Sachen KFZ-Versicherung an meines reicht. Ich bin Versicherungsbetriebswirt und arbeite seit mehr als 20 Jahren in Versicherungen im Bereich KFZ und habe bestimmt mehr mit KFZ-Schäden und Bedingungen zu tun als Du. Dies ist aber nur eine Annahme meinerseits. Danke, und nun lieber wieder sachlich bleiben. Das ganze hat nichts mit dem Fall zu tun und ist völlig fehl am Platz. 😉

Und "Keine Ahnung" war nur deswegen, weil der liebe @Soringer sich nicht mit dem Fall beschäftigt hat und einfach was für mich völlig Sinnloses gepostet hat, das an diesem Fall vorbei ging. Was aber nicht heissen soll, dass er bei anderen Posts keine Sinnvolle Tipps gibt.
Jeder hat seine Erfahrung und manche antworten ausführlicher, manche verständlicher. Hauptsache der Fragesteller bekommt einige hoffendlich hilfreiche Tipps. 🙂

Zitat:

GustavSturm schrieb:
Schau Dir halt Deinen Eintrag an. Du hast Dir nicht die Mühe gemacht das zu lesen, was der Verfasser gepostet hat. Der Verfasser will keinen Ärger mit dem Nachbarn, bzw. den Nachbarn ärger bereiten. Weis ja nicht wie ds bei Dir ist, aber ich kann dem nachempfinden und ich will in unserer Siedlung auch keinen Stress.
Und das mit dem Schaden am Fahrzeug der Nachbarn, ist Dir auch entgangen. Sind ja sogar Bilder gepostet.

dies soll mein letzter Beitrag hier bei der Fahrerflucht sein, versprochen! Auch wenn du es vielleicht nicht glaubst, ich kann lesen. Kunde bei dir möchte ich nicht sein. Da bekäme ich Briefe wie: "Wegen des Unfallereignisses vom ... erhalten Sie eine Entschädigung von 2563,76 Euro. Diese Entschädigung erhalten Sie aber nicht wirklich, weil Schädiger Ihr Nachbar war. Sie und wir würden sonst das gutnachbarliche Verhältnis beeinträchtigen." Wenn du das Forum wirklich liest, fällt dir vielleicht auf, daß einige Teilnehmer erhebliche Zweifel am Zusammenpassen der Schäden haben. Im übrigen habe ich gemeínt, wenn man unterstellt, die Nachbarin habe den Anstoß wirklich nicht bemerkt, dann könne der Schaden bei ihr nicht erheblich sein - es sei denn sie ist taub und blind.

Zitat:

@GustavSturm schrieb am 2. Juli 2015 um 08:04:48 Uhr:


Willst Du mich beleidigen? Wer hat hier "Halbwissen"? Glaube nicht, dass Dein Wissen in Sachen KFZ-Versicherung an meines reicht. Ich bin Versicherungsbetriebswirt und arbeite seit mehr als 20 Jahren in Versicherungen im Bereich KFZ und habe bestimmt mehr mit KFZ-Schäden und Bedingungen zu tun als Du. Dies ist aber nur eine Annahme meinerseits. Danke, und nun lieber wieder sachlich bleiben. Das ganze hat nichts mit dem Fall zu tun und ist völlig fehl am Platz. 😉

Und "Keine Ahnung" war nur deswegen, weil der liebe @Soringer sich nicht mit dem Fall beschäftigt hat und einfach was für mich völlig Sinnloses gepostet hat, das an diesem Fall vorbei ging. Was aber nicht heissen soll, dass er bei anderen Posts keine Sinnvolle Tipps gibt.
Jeder hat seine Erfahrung und manche antworten ausführlicher, manche verständlicher. Hauptsache der Fragesteller bekommt einige hoffendlich hilfreiche Tipps. 🙂

nö, das ist meine fachliche Einschätzung Deiner Beiträge; damit musst Du leben. Ich hoffe es fällt Dir nicht alt so schwer. Als alteingesessener Hase stehtst Du denke ich drüber. Was ich beruflich im Detail mache geht Dich einen feuchten Kehricht an, ich bin privat hier und muss mit meiner beruflichen Erfahrung nicht prahlen; bisher waren alle Ratsuchenden halbwegs zufrieden. Wenn es Dich beruhigt. Ein Bedingungswerk hatte ich schon einmal in der Hand.

Ich kenne im Übrigen genug, die über 20 Jahre im Bereich K tätig sind; dies sagt aber noch lange nichts über die Kompetenz aus. Nur so mal am Rande.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen