Fahrerflucht

Hallo,

Unser Golf wurde Leider beschädigt. Ein anderer Fahrer hat wohl beim ausparken das Auto beschädigt, habe heute die Polizei gerufen und die sagten ich wäre schuld weil der schaden nicht auf ein anderes auto zurückzuführen sei. Ich wäre an einer Mauer oder ähnlich entlang gefahren.

Ist das nicht eine Bodenlose frechheit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 27. Juni 2015 um 20:44:55 Uhr:


Die Klinke (76) hat den Bereich unter dem Tankdeckel (67) berührt.

😕😕😕

Gruß vom bösen Dieter

42 weitere Antworten
42 Antworten

Genau das ist es ja ich habe nicht gesagt ich könnte es gewesen sein, weil ich mir zu 100% sicher war nirgendwo hängen geblieben zu sein. Die Polizisten haben eher versucht mich zu überreden dass ich es war, es war grausam, noch dazu hatten die eine Praktikantin dabei vllt wollten die sich eventuell beweisen.

Aber so wie sich die Sache entwickelt hat, weiß ich dass ich die Polizei nicht mehr rufen muss bei solchen Sachen.

Die Nachbarin wollte sich heute melden mal schauen ob sie sich dran hält.

Zitat:

@wobPower schrieb am 28. Juni 2015 um 12:54:17 Uhr:


Genau das ist es ja ich habe nicht gesagt ich könnte es gewesen sein, weil ich mir zu 100% sicher war nirgendwo hängen geblieben zu sein. Die Polizisten haben eher versucht mich zu überreden dass ich es war, es war grausam, noch dazu hatten die eine Praktikantin dabei vllt wollten die sich eventuell beweisen.

Aber so wie sich die Sache entwickelt hat, weiß ich dass ich die Polizei nicht mehr rufen muss bei solchen Sachen.

Die Nachbarin wollte sich heute melden mal schauen ob sie sich dran hält.

Manchmal muss man auf die Polizei zurückgreifen. Es werden ja nicht jedesmal die gleichen erscheinen. Das Verhalten war, so wie du es schilderst nicht in Ordnung, sollte aber jetzt nicht auf alle Polizisten übertragen werden. Das wäre dann zu einfach.

So, ich solle ein KV einholen, das würde der PHV der dame eingereicht die das Fahrzeug gelenkt hat. Ob das hinhaut mit der PHV da habe ich meine Bedenken ich fahre mal morgen zum Lackierer und frage mal was das Kostet.

Die private Haftpflichtversicherung wird das sicher nicht zahlen. Wenn muss das der Kfz Versicherung gemeldet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wobPower schrieb am 27. Juni 2015 um 20:44:55 Uhr:


So nun hat sich die Sache geklärt, es war das Auto der Nachbarin sie hätte nichts gesehen kooomisch 😉 Die Polizisten die heute da waren haben so ein Mist erzählt!! Auf die ist kein verlass. Ganz einfach!

Habe mal mit einem Zollstock die Höhe der Kratzer an beiden Autos gemessen stimmt 1:1 überein.

Ich werde mich mit der Verursacherin einigen ohne Versicherung und lasse es per Smartrepair beheben, habe keine Lust auf Ärger mit den Nachbarn weil wir uns bis jetzt immer gut verstanden haben.

Bilder hänge ich mal bei

Die Klinke hat den Bereich unter dem Tankdeckel berührt.

Woher willst du wissen das es das Fahrzeug der Nachbarin war ? ich erkenne auf beiden Fahrzeugen nur Kratzspuren welche von scharfkantigen Gegenständen kommen müssen. Das sieht mir eher aus wie ein Vandalist der mehrere Autos zerkratzt hat. bzw Altschäden an dem Fahrzeug sind.

Was mich an dem Schaden stört ist die Tatsache das der Türgriff unbeschädigt ist und viel weiter absteht folglich müsste er zuerst mit dem andern Fahrzeug in Berührung kommen. Sehr komisch also, du bist da auf dem Holzweg.

nene ich bin nicht auf dem Holzweg mach mal die Augen auf, die unterkante der Klinke hat den unteren Bereich des Tankdeckels berührt und die Lackabschürfungen waren sehr frisch also bist eher du auf dem Holzweg. Warst du vor ort oder ich?

Die feineren kratzer kann man nicht erkennen das dritte Bild ist von meinem Auto.

Such dir morgen einen Sachverständigen, der die Spuren an beiden Fahrzeugen begutachtet und auf Plausibilität prüft.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. Juni 2015 um 21:44:28 Uhr:


Such dir morgen einen Sachverständigen, der die Spuren an beiden Fahrzeugen begutachtet und auf Plausibilität prüft.

Das wird das gescheiteste sein.

Rein von den Bildern her sieht das für mich eigentlich nicht so aus als ob die beiden Schäden zusammen passen.

Es wirkt eher als habe der TE eine Mauer / eine Garagenausfahrt oder ähnliches gestreift (die Aussagen der Polizisten am „Tatort“ gingen ja in die gleiche Richtung).

Der Versuch dies über die „Privathaftpflicht“ einer befreundeten Nachbarin regeln zu lassen lenkt meine Gedanken in eine Richtung, die ich hier lieber nicht äußern möchte.

Ein Gutachter vor Ort kann dies aber sicherlich besser beurteilen.

Jede PHV wird ein Gutachter beauftragen und das Prüfen lassen. Und wenn die Nachbarin ihr Auto verleiht dann muss dessen KFZ-HP doch dafür einspringen oder nicht?
Für mich riecht das nach Versicherungsbetrug. Ich persönlich würde niemals einfach sagen Ja ich wars, wenn ich mich nicht an den Schaden erinnern kann, dessen verursacht zu haben.
Ich würde immer einen Profi Fragen.
Ruf doch mal die Polizei jetzt wo du das angebliche Unfallverursachende Fahrzeug gefunden hast. Die werden dann feststellen ob es passt.

Nachdem sich im Nachhinein alles geregelt hat würde ich jetzt kein Faß aufmachen.
Deine Nachbarin hat Glück, wenn nicht wegen Fahrerflucht ermittelt wird. Den Schaden würde deren KH-Versicherung zahlen und es gibt keinen Regress, solange keiner die "Fahrerflucht" erwähnt. Aber bei der Bagatelle ist es sinvoll die Nachbarn zahlen das aus eigenenet Tasche.

Sollte Sie sich querstellen, melde den Schaden einfach der KFZ-Versicherung von Deinen Nachbarn. Sollten Sie die Dir nicht geben, mit Kennzeichen bei Deinem Versicherer oder dem Zentralruf der Versicherer "(0800) 25 026 00 - Ihr Kontakt zum Zentralruf der Autoversicherer" nachfragen.
Schicke dazu dann mit dem Unfallbericht die Fotos ein. Sollte ein Schaden-gutachten notwendig sein, wird das mitgeteilt. Bis dahin bitte keine "Putz oder Reparaur" Versuche. Da vernichtet nur Beweise.

Ansonten bei Fahrerflucht den Versicherer informieren. Und natürlich die Polizei. Sagen man stellt Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Fahrerflucht. Man darf natürlich auch seine Vermutung angeben "Nachbar könnte es gewesen sein". Die Polizei muss dem nachgehen.
Sollte die Polizei keine Strafanzeige aufnehmen, Beschwerde einlegen evt. die Staatsanwaltschaft informieren.

Es sind hier schon Leute unterwegs mit schlimmen Unterstellungen, euch wünsche ich das einer mal mit so einer kräftigen Wucht gegen euer Auto fährt und ihr dann als Versicherungsbetrüger dargestellt werdet. Mal gucken wie ihr euch fühlt.

Ich wollte ja nicht dass sie wegen Fahrerflucht angezeigt wird, hätte ich von vornerein gewusst dass sie es war hätte ich nicht mal die Polizei gerufen. Sich aber nicht zu melden und verdrücken naja...

Ist man gutmütig ist man der dumme.

Mir ist noch nicht klar ob deine Nachbarin zugegeben hat, dass sie dein Fahrzeug angefahren hat.

Sie hätte es nicht bemerkt wurde mir heute gesagt. War heute bei verschiedenen Lackierern, mit smart repair ist da leider nichts zu machen auch VW sagt es sieht schlecht aus. Anscheinend ist sogar ein Halter der Stoßstange gebrochen, habe ich nicht bemerkt.

Zitat:

@wobPower schrieb am 29. Juni 2015 um 16:28:31 Uhr:


euch wünsche ich das einer mal mit so einer kräftigen Wucht gegen euer Auto fährt und ihr dann als Versicherungsbetrüger dargestellt werdet.

Zitat:

@wobPower schrieb am 29. Juni 2015 um 22:18:25 Uhr:


Sie hätte es nicht bemerkt wurde mir heute gesagt.

Also einer von euch beiden lügt dem Anschein nach.

Gibts ausser deiner Zollstocktheorie weitere Anhaltspunkte die für die Nachbarin als Verursacherin sprechen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen