Fahrerairbag während der Fahrt ausgelöst!
Hallo,
ich hatte hier schonmal geschrieben, dass meine Hardyscheibe wohl fällig war, obwohl diese erst von MB ausgetauscht wurde...
naja, wollte noch ein paar Tage warten bis ich Geld habe (armer Abiturient 😁) und die Austauschne und halt langsam fahren. Am Samstag ist es passiert: beim langsamen Beschleunigen auf der Lanbdstraße auf 70 km/h ist die Hardyscheibe förmlich explodiert, die einzelteile konnte ich nachher auf der Straße einsammeln.
Aber jetzt kommt das Schlimme: ca 3-4 Sekunden nachdem die Scheibe zerstört war und ich am Ausrollen war vor Schock, gng der Fahrerairbag los! Diesen hab ich mit dem linken Arm aufgehalten, dieser ist nun gebrochen an der Speiche und habe bleibende Nervenschäden. Ganz schöne Wucht das Ding! 😰
Jetzt meine Frage: was tun? Airbag + Lenkrad darf man ja nicht einfach austauschen! Sonst ist nur die Hardyscheibe kaputt.... ist der Wagen nun ein wirtschaftlicher Totalschaden?
UND VORALLEM: Warum zur Hölle ging der Airbag auf?!
Ist ein C220 Bj.94 mit 113.000KM....
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peiten_Benz
Fakt ist, wer Geld sparen will, sollte sich kein Benz kaufen!
Selten so ein allgemeinen Mist gelesen. Das zeigt, das du Mercedes überhaupt nicht kennst. Für dich ist der Stern wohl nur ein Statussymbol, was ausdrückt, das du viel Kohle hast?!
Letzendlich solltest du mal anfangen, bei einem Neuwagenkauf eines Sternes für eine feste Laufzeit eine Rechnung über die Reparaturen zu erstellen. Dann darfst du das mal mit anderen Marken vergleichen und eine erneute Aussage machen.
35 Antworten
Auch ein Reifenplatzer kann dazu führen, dass dir die Airbags aufgehen. Dazu gibt es ein weltberühmtes Video auf Youtube mit einem Porsche im Matsch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Ich kann mir auch vorstellen, das es mit einem alleinigen Tausch des Airbags nicht getan ist.
Natürlich nicht. Das Steuergerät muß man in einem solchen Fall auch tauschen lassen.
ruf mich an ich hab einen kriegst günstig 016091170670
hallo,
mir ist am freitag, 06.07.2012, ähnliches passiert. bin gerad am herausfahren aus der tiefgarage, da gab es einen lauten knall. im ersten moment war ich geschockt, spürte einen schmerz am linken arm und ein sausen im ohr. nach der schocksekunde sah ich, dass ohne grund der sidebag fahrerseite explodiert war.
habe mich direkt an die mercedes werkstatt gewandt und warte nun auf nachricht von mercedes benz, ob sie kosten übernehmen oder zumindest ursachenforschung auf ihre kosten betreiben.
ich mag gar nicht ausdenken, was hätte passieren können, wenn ich mit tempo >200km/h auf der autobahn unterwegs gewesen wäre. so etwas kann im schlimmsten fall tödlich enden!
ich fahre das auto seit über 8 jahren, es hat nun knapp 250.000km auf dem tacho, ez 1997. es ist ein w210, E230 kombi ...
hat irgend jemand auch solch ein problem gehabt??
lg
skorpion1311
Ähnliche Themen
Also hab alles ausgetauscht, Schaltung musste auch neu... Jetzt wollte ich mal ohne einen Airbag starten - nix, kein mucks! Zeigt zündung alles aber geht nicht an... Ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von fabian2911
Also hab alles ausgetauscht...
Konkret?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Konkret?Zitat:
Original geschrieben von fabian2911
Also hab alles ausgetauscht...
Schaltgestänge, schaltkulisse, Hatdyscheibe (diesmal original Bielstein), Gegenscheibe dazu.
Also, ich habe mittlerweile herrausgefunden, dass es vllt an der Wegfahrsperre liegt.
Weil wenn ich das Auto aufmache, und mich reinsetze, blinkt das rote Lämpchen beim Knopf für die Zentralverriegelung in der Mittelkonsole... (hab das Auto während der Reperaturzeit oft ohne Batterie geöffnet und geschlossen usw...)
Fakt ist, ich habe keine Infrarot-Fernbedienung, nur Haupt und Nebenschlüssel. Hab auch nicht (laut Bedienungsanleitung) diesen Knopf im Innenraum an der B-Säule.
Aber jetzt kommts: Ich habe einen ominösen Stift und so eine Art Knopf neben dem Zündschloss... Dieser Stift sieht so aus, als könnte man ihn dadran halten (oder so).
Ich verstehe echt nicht, wie der funktionieren soll. Der Stift hat auch eine rote LED...
Vllt kennt das jemand? Gruß!
Davon bitte ein Bild. Das klingt nach Nachrüstwegfahrsperre, so was war Anfang der 90er envogue, um Versicherungsbeiträge zu sparen... heute machen diese Rotzdinger meist nur noch Ärger 😮
Dem kan ich nur beiplichten! Meine Funktioniert zwar noch, aber der Gedanke, dass sie iwann ausfällt nervt, glücklicherweise konnte ich eine der Boxen mittlerweile orten!
Also Wegfahrsperre wars nicht.
Irgendwie komisch, ich hab gerade die uralte Benz-Batterie eingesetzt, das 18 Jahre alte Ding, zack angesprungen als wäre nie was gewesen... Komisch... Aber die Box für die Wegfahrsperre habe ich auch schon geortet... muss mal meinen Vater irgendwie erreichen, der muss die ja da mal eingebaut haben 😁
Hallo,
soweit ich mich erinnere steht in der Betriebserlaubnis das spätestens nach 15 Jahren der Airbag getauscht werden sollte,ansonsten sollte man auch den Airbag auch mal überprüfen lassen,um Fehlfunktionen zu vermeiden.
In meiner Betriebsanleitung stand diese 15-Jahresgrenze drin,ich weiss natürlich nicht wie es bei den Modelljahren ab 1997 aussieht,ich kenne da nur meiner drin stand.
Warum man den Airbag nach 15 jahren sollte,stand nicht drin.
gruss Uwe
Das hat sich auch schon längst erledigt, das Thema. Die Tauschpflicht wurde aufgehoben.
Wenn dir der Besuch beim Freundlichen zu teuer ist, dann kauf dir bitte einen Corsa oder einen VW! Gebrauchter Airbag selbst einbauen. Der TÜV-Prüfer wird sich tierisch freuen, dir die Karre lahm zu legen
Der TÜV-Prüfer kann ja nicht mal erkennen, ob überhaupt ein Airbag unter der Abdeckung sitzt. Wie soll er dann erkennen, ob es ein fremder, selbst eingebauter Airbag ist?