Fahren mit Standlicht
Hallo!
Mein Thema paßt hier wohl nicht 100% her, aber es handelt sich immerhin um einen Golf II, also vielleicht verzeihen mir die Forengötter...
Ich hab eine Frage zum Thema "Fahren mit Licht", die für Leute mit Ahnung wahrscheinlich lächerlich wirkt, aber ernste Antworten wären dafür umso hilfreicher. Schonmal "Danke!" im Vorraus.
Also, ich fahre für gewöhnlich auch am Tag mit Abblendlicht - der Sicherheit wegen.
Nun weiß ich allerdings, daß das auch merklich Benzin extra verbraucht.
Nachdem die Spritpreise nun wohl auf längere Zeit eher steigen als fallen werden, überlege ich mir, hier zu sparen.
So spezielle Tag-Spar-Scheinwerfer will ich mir eigentlich nicht (mehr) leisten, oder sind die irgendwie sehr günstig? "Normale" Scheinwerfer kosten ja richtig viel Geld...
Ganz ohne Licht fänd ich aber auch schade.
Was ist also von meiner Idee, mit Standlicht zu fahren, zu halten?
Also z.B. ist das überhaupt erlaubt? Vertragen das die Scheinwerfer, die Batterie, usw.? Und vor allem: spart man damit überhaupt was am Bezin?
Wenn Ihr fertig gelacht habt, freu ich mich über alle sinnvollen Antworten!
Grüße
GreenGoblin
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
aber wer mich dann noch übersieht, macht irgendwas falsch bzw. hat seinen Hund vergessen...
Meiner Meinung nach die Hauptproblematik auf der Straße. Blinde und schlafende. O-Ton nach einem Unfall: Ich hab Sie gar nicht gesehen.....
das habe ich so oder ähnlich schon öfter gehört.
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Meiner Meinung nach die Hauptproblematik auf der Straße. Blinde und schlafende. O-Ton nach einem Unfall: Ich hab Sie gar nicht gesehen.....
das habe ich so oder ähnlich schon öfter gehört.
Ich leider auch. So is mal n Bekannter von mir übern Haufen gefahren worden. Obwohl er Licht an hatte, und es war eine CBR 1100 XX. Und deren Scheinwerfer is super! Naja, war super! 🙁
Der Autofahrer meinte auch, dass der Motorradfahrer "aus dem nichts kam" und es auf einmal geknallt hätte. Der hat einfach nur gepennt, wennste mich fragst.
Also, ob mit Licht oder ohne is bei Pennern in ihren Konservenbüchsen völlig egal meiner Meinung nach. Wurden schon beide übersehen.
Sorry, wenn das jetzt OT war.
also ich muss mich schon sehr wunder hier! da wird über irgendwelche nachrüstungen von TFL nachgedacht un auf der anderen seite überlegt wieviel treibstoff das abblendlicht mehr verbraucht.
zum mehrverbrauch sei anzumerken, dass hier wohl niemand im alltagsbetrieb einen verbrauchsunterschied feststellen wird. es gibt ihn zwar tatsächlich, aber er fällt so gering aus, dass er nicht von den üblichen schwankungen beim durchschnittsverbrauch zu unterscheiden ist! Und die 0,5 liter mehrverbrauch die hier mal genannt wurden, gehören ins reich der märchen!
das einzige argument gegen ABL am tag ist wirklich der dann verschwindene unterschied zu motorradfahrern. aber in anderen ländern klappt das ja auch!?
gruß
akki
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Der Autofahrer meinte auch, dass der Motorradfahrer "aus dem nichts kam" und es auf einmal geknallt hätte. Der hat einfach nur gepennt, wennste mich fragst.
interessant... dann muss es wohl doch ein paar Fahrzeuge geben die die Fährigkeit haben unsichtbar zu sein.
Zumindest vermute ich das, da die Frau, der mein Kumpel reingefahren ist, das selbe gesagt hat nachdem sie ein Stopschild überfuhr...
gruß
Ähnliche Themen
Eine aktuelle Lima aus einem Auto der Kategorie Golf verbraucht bis zu 5PS Leistung (gemessen auf Prüfstand).
Die Lichtmaschinen in einem Golf/Jetta II sind vom Wirkungsgrad schlechter (Entwicklung ging weiter) dazu kommt noch eine höhere Reibung.
Abblendlicht verbraucht in Summe ca. 100W. Je nach Lichtmaschine sind das bis zu 25% der Maximalleistung.
Wenn du jetzt viel in der Stadt fährst, hoher Leerlaufanteil, dann kann ich mir schon gut vorstellen, dass da ein Mehrverbrauch von 0,5l/100km zustande kommt.
Allerdings wird eine fette HiFi-Anlage unter Umständen mehr kosten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von pernod
Eine aktuelle Lima aus einem Auto der Kategorie Golf verbraucht bis zu 5PS Leistung (gemessen auf Prüfstand).
Die Lichtmaschinen in einem Golf/Jetta II sind vom Wirkungsgrad schlechter (Entwicklung ging weiter) dazu kommt noch eine höhere Reibung.
Abblendlicht verbraucht in Summe ca. 100W. Je nach Lichtmaschine sind das bis zu 25% der Maximalleistung.
Wenn du jetzt viel in der Stadt fährst, hoher Leerlaufanteil, dann kann ich mir schon gut vorstellen, dass da ein Mehrverbrauch von 0,5l/100km zustande kommt.
Allerdings wird eine fette HiFi-Anlage unter Umständen mehr kosten ;-)
ich bin ja kein profi, aber das dieses zahlenspiel stimmt wage ich zu bezweifeln!!
wenn eine lima 5 PS leistung verbraucht, dann sind dass 6.800 watt!!! und wenn dann ca. 400 watt maximalleistung sein soll, dann erscheint mir das ein sehr schlechter wirkungsgrad denn ich nicht glauben kann und will! also ich glaube ehre, dass du da irgendwo einen zahlendreher oder so drin hast!
gruß
akki
Zitat:
Original geschrieben von pernod
Eine aktuelle Lima aus einem Auto der Kategorie Golf verbraucht bis zu 5PS Leistung (gemessen auf Prüfstand).
Es geht hier ja nur um´s Abblendlicht.
2X55W Licht + 2X 10 W Rückleuchte =130 Watt
130 Watt entsprechen etwa 0,17 PS (grob gerundet)
Bei einem Wirkungsgrad von etwa 0,35 für eine moderne Lichtmaschine müßte ich also 0,49 PS Motorleistung für mein Abblendlicht aufwenden.
Wenn ich bei nem Automotor von 90 PS im Schnitt 40% seiner Leistung ausnutze also 36 PS und 10 Liter verbrauche
wüden so rein hypothetisch 0,14 Liter für mein licht draufgehen.
Für korrekturen meiner Denkfehler bin ich gerne aufnamebereit.
Eine Lima hat grundsätzlich einen starr angetriebenen mechanischen Lüfter, der verbraucht schon mal einen Großteil der investierten mechanischen Leistung. Dazu kommt noch die Reibung in der LIMA...
5PS sind übrigens 3,68 kW
Die Lichtmaschine verbraucht die 5 PS aber auch nur wenn ich Sie entsprechend fordere. Wenn ich nur o,5 PS elektrische leistung fordere braucht die Lichtmaschine roundabout 1,5 PS mechanische Leistung.
Ihr dürft nicht vergessen, dass im Innenraum bei eingeschaltetem Licht ebenfalls Licht an ist.
Zudem kommt noch die Kennzeichenbeleuchtung.
Mal abgesehen vom Spritverbrauch. Die Lampen brauche ich am Tag nicht, deswegen ist das mit dem ABL Käse am Tag.