Fahren mit Handbremse, Rillen in Bremsscheibe

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo zusammen,

ich habe seit ca 2 Monaten neue Bremsscheiben & Beläge hinten. Ich habe jedoch die handbremse kaum benutzt und festgestellt, dass diese sehr schwach ist und erst den Wagen hält, wenn man sie sehr stark anzieht. Also dachte ich mir, dass ich die handbremse bei langsamer Fahrt mal kurz leicht anziehe, um sie "einzubremsen", da ich das mal gelesen hatte. (Die Scheibenbremsen habe ich nach Anleitung eingefahren bzw gebremst, die handbremse aber nie wirklich belastet/eingebremst, wenn man das so sagen kann).
Nun habe ich hinten (vor allem rechts) eine starke Verschmutzung, auch sind Rillen fühlbar.

Was soll ich nun am besten tun? Ein paar kräftige Bremsungen, wenn alles noch kalt ist? Reklamieren?

Viele Grüße,
Flo

//
Die Fotos sind von hinten rechts, links ist es auch verschmutzt jedoch ohne Rillen.

Bremse HR
Bremse HR
20 Antworten

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 7. Januar 2022 um 00:45:37 Uhr:


Wie alt ist dein Wagen nochmal ?
Ich glaube, dass sich in den Jahren kaum einer beim Scheiben und Beläge Wechsel damit aufgehalten hat, diesen Mechanismus zu warten.

2010er Jahre irgendwann.
Hat vor dem Bremsenwechsel hinten aber noch gut funktioniert, da stand ich oft an einem Berg - wäre mir aufgefallen wenn der bei über 5 Zacken noch rollt.
Mal schauen, was man da am besten machen kann. Soll ja nicht am nächsten Morgen im graben stehen der Gute 😁 Gang ist drin, aber handbremse als doppelte Sicherheit ist schon besser 😁

Die Scheiben auf dem Bild sind 2 Monate alt?

Aua. So sehen bei mir die Scheiben nach 30.000km aus.... Ok, dann ist auch ein Grat an der Kante, aber solche Rillen habe ich nach so kurzer Zeit noch nie gehabt (weder an meinem S8 noch am Ibiza (6J und nun KJ) meiner Frau.

Was wurden denn da für Scheiben und Beläge verbaut?

Handbremse: Ja, da wird die Nachstellung festgegammelt sein. Gibt übrigens keine bessere Möglichkeit sich die Radlager und Bremsscheiben zu killen wie mit einer klemmenden Bremse oder angezogener Handbremse.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 8. Januar 2022 um 20:17:18 Uhr:


Die Scheiben auf dem Bild sind 2 Monate alt?

Aua. So sehen bei mir die Scheiben nach 30.000km aus.... Ok, dann ist auch ein Grat an der Kante, aber solche Rillen habe ich nach so kurzer Zeit noch nie gehabt (weder an meinem S8 noch am Ibiza (6J und nun KJ) meiner Frau.

Was wurden denn da für Scheiben und Beläge verbaut?

Handbremse: Ja, da wird die Nachstellung festgegammelt sein. Gibt übrigens keine bessere Möglichkeit sich die Radlager und Bremsscheiben zu killen wie mit einer klemmenden Bremse oder angezogener Handbremse.

Das hilft mir jetzt auch nicht weiter, dass deine Scheiben besser aussehen 😁

Ist aber scheinbar alles oberflächlich, habe seitdem viele stärkere Bremsungen gemacht, die Scheiben sehen wieder recht glatt aus.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 7. Januar 2022 um 00:26:53 Uhr:



Bei gelöster Handbremse darf der Abstand -Pfeil- zwischen Hebel und Anschlag an dem Bremssattel links und rechts in der Summe mindestens 1 mm nicht unter- bis maximal 4 mm überschreiten, wobei der maximale Abstand von 3 mm an einer Bremse nicht überschritten werden darf.

Wenn das bei deinem Fahrzeug so ist, dann ist die Bremse in Ordnung. Haben sich die Bremsklötze richtig an die Scheibe angepasst und die Nachstellung eine Raste weiter, wird der Hebelweg wieder etwas kürzer. Nachdem die Scheiben nun wieder blank sind, sollte auch die Bremswirkung der Handbremse besser sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flo442 schrieb am 8. Januar 2022 um 20:19:27 Uhr:


Das hilft mir jetzt auch nicht weiter, dass deine Scheiben besser aussehen 😁

Das natürlich nicht, aber nach nur 2 Monaten sollten qualitativ hochwertige Bremsscheiben nicht so aussehen.

Zitat:

@Flo442 schrieb am 6. Januar 2022 um 23:03:30 Uhr:


Dankeschön.
Handbremse ist seit dem Wechsel leider viel zu schwach, bei den ersten 5 Zacken passiert nämlich schon mal gar nichts. Muss sie ganz anziehen, bis das Auto gehalten wird am Berg..

Pass auf. Auto hinten aufbocken das beide Räder oben sind.
Rückwärtsgang vorher reinlegen und einen Wegrollschutz unter Vorderräder stellen.
Dann vorn am Handbremshebel mit der Schraube Handbremse nachstellen. Dabei immer an hinteren Rädern drehen das sie frei sind. Wenn du zufrieden bist dann 5 mal anziehen und wieder lösen.
zum Schluss nochmal Hinterräder drehen das sie frei sind. Fertig.
Ja und wenn die Bremssättel irgendwie laut Verdacht nicht in Ordnung sind..komplett tauschen..kostet 50 Euro pro Stück ( TRW )

Deine Antwort
Ähnliche Themen