Fahre ich zu riskant?

Hallo zusammen,
ich bin Fahranfänger, fahre seit einem Jahr in Begleitung der Eltern und bis zur ersten Alleinfahrt ist es nicht mehr lang. Da fängt man an sich seine Gedanken zu machen...
Zur Begeisterung meines Fahrlehrers habe ich schon während der Fahrausbildung sehr gute Erfolge gezeigt und habe davor auch schon auf abgesperrter Strecke geübt. Der Schein war direkt beim ersten Anlauf bestanden, alles Perfekt.
Natürlich ändert man sein Fahrverhalten nach der Fahrschule, man wird durch die Routine einfach entspannter. Subjektiv betrachtet fahre ich recht zivilisiert. Spätestens seit dem ich einmal geblitzt wurde, weil ich ohne kurzes Vollgas die Abbiegung verpasst hätte, fahre ich nie schneller als erlaubt. Gerade in der Probezeit will ich den Schein wegen seinem Quatsch nicht aufs Spiel setzen, Autofahren macht mir zuviel Spaß.
Solange die Straßen trocken sind, schalte ich in Kurven auch gern mal einen Gang runter, das Gefühl ist einfach Klasse. Extremsituationen bleiben jedoch aus, sprich ich bin immer in der spur geblieben und es hat noch kein Reifen gejault, irgendwo habe ich da meine Grenze.
Im Vergleich zu Freunden habe ich schon sehr viel Fahrpraxis gesammelt. Strecken wie Hamburg - München bin ich schon mehrmals gefahren.

Da das Dorf in dem wir wohnen eine direkt Anschlussstelle zur AB hat, nutzen wir diese eigentlich immer, wenn es zum Einkaufen in die nächstgelegene große Stadt geht.

Bei weiteren Distanzen fahre ich meist 130-140km/h, aber im o.g. Fall eigentlich immer das was geht bzw die Situation zulässt.
Ich werde wahrscheinlich unseren alten 3er übernehmen, der fährt 200. Schneller möchte ich mit dem ehrlich gesagt auch gar nicht fahren bei dem Fahrwerk. Der 5er meines Vaters ist 2 Jahre alt und gibt einem jenseits der 200 noch ein sehr sicheres Gefühl. Wenn dann noch diese typische Situation kommt, sprich 3 Spuren, trocken, fast kein Verkehr, dann halt ich es einfach nicht aus mit 140 da lang zu fahren und ärger mich, wenn Mutter irgendwann genug hat und mich mit Drohungen zwingt vom Gas zu gehen.

Demnächst wird es halt keinen mehr geben der mir Grenzen aufzwingt heißt ich werde immer so fahren, wie ich es für richtig halte. Ich mach mir son paar Gedanken, haltet ihr das für riskant?

Meine Eltern vertrauen mir all ihre Autos an und sagen, dass ich insgesamt gut fahre.

Hört sich hier schon fast nach Selbstzweifel an 😁 habe ich eigentlich nicht, keine Ahnung...

Danke schonmal

LG

Beste Antwort im Thema

Solange Du Dir Gedanken darüber machst, ob Du zu riskant fährst, machst Du alles richtig. 🙂

195 weitere Antworten
195 Antworten

Es wird dich nicht überraschen, dass ich das anders sehe 😉

Wer mehr PS hat überholt auch öfter und steigert das Risiko gegenüber dem Polo, der nur recht selten überholt bzw.überholen kann...

..überholen muss ja nicht zwangsläufig riskant sein.., schon gar nicht mit genügend Leistung.

Das kann ich bestätigen. Mit dem 316i bin ich oft LKW-Windschattenfahrer. Mit dem 325i sieht das anders aus 😁 Aber der Spritverbrauch von dem kleinen Auto, ist wirklich der Hit.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


der fehler ist doch auch da ganz klar beim fahrer😕

das DU nicht auf die idee kommen würdest mit nem 70PS polo auf einem kurzen stück zu überholen, lässt sich doch nicht verallgemeinern.

ichhabe es schon oft erlebt das auf langen teilstücken irgendwer mangels motorleistung gefährliche situationen erzeugt hat, weil er den überholweg falsch abgeschätzt hat.
das ist doch nix anderes.

Ich würde es schon unterscheiden. Bei ps-schwachen Fahrzeugen ist die Überholgeschwindigkeit nicht so hoch, weil sie nicht so schnell beschleunigen, dass gibt einem in der Regel mehr Zeit zu reagieren, wenn man merkt es könnte nicht passen. Und wenn man reagiert, dann häufig in dem man bremst und versucht sich noch einzureihen.

Beim ps-starken Fahrzeug ist man dementsprechend meist viel schneller, und habe es schon oft erlebt, dass man dann eher nochmal gas gibt um die Situation zu retten, was in 9 von 10 Fällen aber die falsche Reaktion ist, da man die Geschwindigkeit von entgegenkommenden Fahrzeugen sehr oft unterschätzt bzw. oft der Ansicht ist, dass man länger Zeit hat bis man einander erreicht hat.

Und der relevanteste Unterschied dürfte wohl sein, dass man wenn man sich "geärgert fühlt" wegen dem Verhalten der anderen Fahrer (oder auch wegen Dingen die passiert sind bevor man ins Auto steigt) man dies übers Gaspedal abreagieren kann. Dies geht bei ps-schwachen Fahrzeugen nicht. Und gerade der letzte Punkt ist in Zusammenhang mit Jungen Menschen eben eine riskantere Mischung (v.a. statistisch gesehen, aber m.E. auch im Einzelfall riskanter wenn die Umstände eben entsprechend sind). Argumentiert wird ja gerne vom normalen Standardfall, aber man fährt sein Auto nicht immer nur wenn man ausgeschlafen und emotional ausgeglichen ist, sondern auch in allen anderen "emotionalen Grenzsituation". Davor sind zwar ältere Menschen nicht gefeit, aber tendenziell sind die emotionalen Schwankungen nicht mehr so extrem, und zum anderen lernt man mit der zunehmenden Erfahrungen auch, wann man sich am besten einfach nicht hinters Steuer setzt.

Und natürlich sind das keine allgemeingültigen Gesetzmäßigkeiten, es gibt Fahrer die sollten auch mit 20 Jahren Fahrpraxis keine schnellen Autos fahren; und genau so gibt es junge Fahrer die trotz schnellem Auto sicherer unterwegs sind als der Durchschnittsfahrer. Aber die Selbsteinschätzung ist hier total trügerisch und unzuverlässig, s. u.a.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Demnach korreliert also die Leistung des Fahrzeuges mit der Vernunft des Fahrers? Das wird die M3-Fraktion sicherlich freuen 😁

Um's mal wieder durchzukauen:

Eine meiner Familie und mir bekannte Richterin hat tatsächlich mal behauptet, bei ihren Fällen die irgendwas mit Verkehr zu tun habe, bekommen BMW Fahrer generell Schuld. Wer vernünftig ist, fährt keinen BMW. 😰

Frohes Fest 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es wird dich nicht überraschen, dass ich das anders sehe 😉

Wer mehr PS hat überholt auch öfter und steigert das Risiko gegenüber dem Polo, der nur recht selten überholt bzw.überholen kann...

kerl.......😁

frohe weihnachten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Das kann ich bestätigen. Mit dem 316i bin ich oft LKW-Windschattenfahrer. Mit dem 325i sieht das anders aus 😁 Aber der Spritverbrauch von dem kleinen Auto, ist wirklich der Hit.

Nun bei der Aussage könnte man denken DU kannst auch ein DTM Auto fahren und kommst dennoch nicht an einem LKW vorbei.

Macht ja nichts 80% der Deutschen können nicht Auto Fahren, Du bist also nicht alleine.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Demnach korreliert also die Leistung des Fahrzeuges mit der Vernunft des Fahrers? Das wird die M3-Fraktion sicherlich freuen 😁
Um's mal wieder durchzukauen:
Eine meiner Familie und mir bekannte Richterin hat tatsächlich mal behauptet, bei ihren Fällen die irgendwas mit Verkehr zu tun habe, bekommen BMW Fahrer generell Schuld. Wer vernünftig ist, fährt keinen BMW. 😰

Frohes Fest 😉

Das dürfte im Kanton Jura recht selten sein. Wohnt da eigentlich einer?

Das Problem ist nicht, dass du kein Auto fahren kannst, sondern dass du meinst nun der talentierteste und dollste Autofahrer der Nation zu sein.

Die anderen fahren nicht so langsam, weil sie schlechter Auto fahren können als du oder kein Spass daran haben, sondern weil sie Platz lassen.

Sie lassen Platz, für dass was sie nicht wissen. Für den der Ihnen die Vorfahrt nimmt, oder für den dem sie die Vorfahrt nehmen, für den Matsch der auf einmal auf der Landstraße liegt und nicht zu sehen war oder den Hund der auf einmal auf die Straße rennt oder halten Abstand, weil der vor einem doch mal plötzlich aus anfänglich völlig unerkennbarem Grunde bremsen kann.

Dass ist dann der Punkt, an dem du deinen ersten Unfall haben wirst 🙂

Zitat:

[Nun bei der Aussage könnte man denken DU kannst auch ein DTM Auto fahren und kommst dennoch nicht an einem LKW vorbei.

Macht ja nichts 80% der Deutschen können nicht Auto Fahren, Du bist also nicht alleine.

Das Denken solltest Du Anderen überlassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mueller2011


Macht ja nichts 80% der Deutschen können nicht Auto Fahren [...]

Wie viele Würfel benötigt man, um auf diese Angabe zu kommen?

Wollte jemand die 80% jetzt hinterfragen? 😁

Sie können es nicht.

Ich weiß, Tatsachen tun weh!

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86



Dass ist dann der Punkt, an dem du deinen ersten Unfall haben wirst 🙂

Spatz, ich fahre wahrscheinlich länger als Du alt bist.

Nö nicht unfallfrei. Ich habe mal einen Menschen zu Krüppel gefahren, na und?

Zitat:

Original geschrieben von Mueller2011


Das dürfte im Kanton Jura recht selten sein. Wohnt da eigentlich einer?

Ich glaub ich mach das Kennzeichen wieder raus, man muss nicht immer alles auf zwei Buchstaben beziehen, das schränkt scheinbar den Horizont immer ein 😛

Aber es freut mich, zu lesen das jemand überhaupt die existenz von diesem Randkanton hört. Ist sogar in der Schweiz z.T. unbekannt 😁

Die Richterin arbeitete zu dem Zeitpunkt in Mannheim 😉

Gut, dass es das Mittel der Revision gibt

Ähnliche Themen