Fahre ich zu riskant?
Hallo zusammen,
ich bin Fahranfänger, fahre seit einem Jahr in Begleitung der Eltern und bis zur ersten Alleinfahrt ist es nicht mehr lang. Da fängt man an sich seine Gedanken zu machen...
Zur Begeisterung meines Fahrlehrers habe ich schon während der Fahrausbildung sehr gute Erfolge gezeigt und habe davor auch schon auf abgesperrter Strecke geübt. Der Schein war direkt beim ersten Anlauf bestanden, alles Perfekt.
Natürlich ändert man sein Fahrverhalten nach der Fahrschule, man wird durch die Routine einfach entspannter. Subjektiv betrachtet fahre ich recht zivilisiert. Spätestens seit dem ich einmal geblitzt wurde, weil ich ohne kurzes Vollgas die Abbiegung verpasst hätte, fahre ich nie schneller als erlaubt. Gerade in der Probezeit will ich den Schein wegen seinem Quatsch nicht aufs Spiel setzen, Autofahren macht mir zuviel Spaß.
Solange die Straßen trocken sind, schalte ich in Kurven auch gern mal einen Gang runter, das Gefühl ist einfach Klasse. Extremsituationen bleiben jedoch aus, sprich ich bin immer in der spur geblieben und es hat noch kein Reifen gejault, irgendwo habe ich da meine Grenze.
Im Vergleich zu Freunden habe ich schon sehr viel Fahrpraxis gesammelt. Strecken wie Hamburg - München bin ich schon mehrmals gefahren.
Da das Dorf in dem wir wohnen eine direkt Anschlussstelle zur AB hat, nutzen wir diese eigentlich immer, wenn es zum Einkaufen in die nächstgelegene große Stadt geht.
Bei weiteren Distanzen fahre ich meist 130-140km/h, aber im o.g. Fall eigentlich immer das was geht bzw die Situation zulässt.
Ich werde wahrscheinlich unseren alten 3er übernehmen, der fährt 200. Schneller möchte ich mit dem ehrlich gesagt auch gar nicht fahren bei dem Fahrwerk. Der 5er meines Vaters ist 2 Jahre alt und gibt einem jenseits der 200 noch ein sehr sicheres Gefühl. Wenn dann noch diese typische Situation kommt, sprich 3 Spuren, trocken, fast kein Verkehr, dann halt ich es einfach nicht aus mit 140 da lang zu fahren und ärger mich, wenn Mutter irgendwann genug hat und mich mit Drohungen zwingt vom Gas zu gehen.
Demnächst wird es halt keinen mehr geben der mir Grenzen aufzwingt heißt ich werde immer so fahren, wie ich es für richtig halte. Ich mach mir son paar Gedanken, haltet ihr das für riskant?
Meine Eltern vertrauen mir all ihre Autos an und sagen, dass ich insgesamt gut fahre.
Hört sich hier schon fast nach Selbstzweifel an 😁 habe ich eigentlich nicht, keine Ahnung...
Danke schonmal
LG
Beste Antwort im Thema
Solange Du Dir Gedanken darüber machst, ob Du zu riskant fährst, machst Du alles richtig. 🙂
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heltino
kann man pauschal auch nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ja, richtig. Und desto größer ist die Bereitschaft, das vorausfahrende Auto zu überholen. Gerne noch, wenn der Begegnungsverkehr schon in Sichtweite ist. Das bekannte Phänomen der Risikokompensation kommt auch hier zum Tragen (... ich spreche nicht explizit Dich & Deinen Fahrstil an, den ich natürlich nicht kenne).
motorleistung ist beim überholen ganz klar ein sicherheitsPLUS, da die überholwege kürzer werden.
leute die waghalsig überholen oder abstände falsch einschätzen gibt es in jeder leistungsklasse.
Ja, aber den Rausch der Geschwindigkeit in nem 45ps Micra zu erleben ist schon ein bisschen schwierig.
So ne gut motorisierte E Klasse z.b. - da bist schneller auf 200 als du gucken kannst - und merkst es nicht mal. Wenn du das Teil mit viel Ego durch die Gegend prügelst und es den anderen "zeigen willst", bist du auch sehr schnell in nem Bereich, den man nicht mehr ganz so lässig kontrolliert.
Die wenigsten Unfälle passieren halt wegen zu niedriger Geschwindigkeit.
Na oft genug wird fehlende Leistung durch Wahnsinn ausgeglichen...
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ja, aber den Rausch der Geschwindigkeit in nem 45ps Micra zu erleben ist schon ein bisschen schwierig.Zitat:
Original geschrieben von heltino
kann man pauschal auch nicht sagen.
motorleistung ist beim überholen ganz klar ein sicherheitsPLUS, da die überholwege kürzer werden.
leute die waghalsig überholen oder abstände falsch einschätzen gibt es in jeder leistungsklasse.
So ne gut motorisierte E Klasse z.b. - da bist schneller auf 200 als du gucken kannst - und merkst es nicht mal. Wenn du das Teil mit viel Ego durch die Gegend prügelst und es den anderen "zeigen willst", bist du auch sehr schnell in nem Bereich, den man nicht mehr ganz so lässig kontrolliert.Die wenigsten Unfälle passieren halt wegen zu niedriger Geschwindigkeit.
naja....ich bin schon ne menge gefahren.....als "gut motorisierte e-klasse" würde ich alles ab 500er aufwärts bezeichnen 😉
es bleiben nur fakten bestehen:
- die meisten tödlichen unfälle in deutschland entstehen auf landstrassen und von fahrern unter 25 (da werden wohl nur die wenigsten dicke schlitten unterm hintern haben)
- die meisten tödlichen unfälle passieren (zusammenhang zum ersten punkt) deutlich unterhalb von 150km/h (und die erreicht auch ein 45PS mikrich)
man kann definitiv keinen zusammenhang zwischen irgendner motorleistung und irgendwelchen unfällen herstellen. (rate mal warum wir in der haftpflichtversicherung vom system "je mehr PS desto teurer" seit jahren weg sind?! oder warum ein 90PS golf 3 TDI teurer ist als ein aktueller porsche 911?!)
ich sage immer:
gib einem idioten ein auto und er verursacht ne katastrophe.
auch mit 34PS im panda....es liegt zu 99,999999% halt am fahrer.
und der TE macht, für mich zumindest, nicht den eindruck ein idiot zu sein.
...heltino hat's auf den Punkt gebracht... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heltino
es bleiben nur fakten bestehen:- die meisten tödlichen unfälle in deutschland entstehen auf landstrassen und von fahrern unter 25 (da werden wohl nur die wenigsten dicke schlitten unterm hintern haben)
- die meisten tödlichen unfälle passieren (zusammenhang zum ersten punkt) deutlich unterhalb von 150km/h (und die erreicht auch ein 45PS mikrich)man kann definitiv keinen zusammenhang zwischen irgendner motorleistung und irgendwelchen unfällen herstellen. (rate mal warum wir in der haftpflichtversicherung vom system "je mehr PS desto teurer" seit jahren weg sind?! oder warum ein 90PS golf 3 TDI teurer ist als ein aktueller porsche 911?!)
ich sage immer:
gib einem idioten ein auto und er verursacht ne katastrophe.
auch mit 34PS im panda....es liegt zu 99,999999% halt am fahrer.und der TE macht, für mich zumindest, nicht den eindruck ein idiot zu sein.
Dein Umkehrschluss ist genauso haltlos.
Wenn die meisten Unfälle bei fahrern unter 25 Passieren und die wenigsten davon mit Porsches unterwegs sind, liegt die geringe Unfallzahl wohl eher daran, das wenige mit Porsche unterwegs sind, als das ein Porsche (oder irgend ein anderes PS starkes Auto) ein "Risikoärmeres" Fahrzeug ist.
Das heisst nicht, dass junge Leute keine PS Starken Autos fahren dürfen (bei Motorrädern ist das ja so - wieso auch immer?), aber das sie sich bewusst sein sollten, was die Karre kann und was nicht.
Sich auf öffentlichen Strassen an den Grenzbereich ranzutasten halte ich immer noch für wenig empfehlenswert ("ups, das war der Grenzbereich, willkommen Alleebaum"😉.
(und auch wenn ein 6Zylinder Diesel kein Sportauto ist, die Kiste kommt in 7-8 Sekunden von 0 auf 100, also ca. so schnell wie ein 600kilo leichterer GTI)
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Wenn die meisten Unfälle bei fahrern unter 25 Passieren und die wenigsten davon mit Porsches unterwegs sind, liegt die geringe Unfallzahl wohl eher daran, das wenige mit Porsche unterwegs sind, als das ein Porsche (oder irgend ein anderes PS starkes Auto) ein "Risikoärmeres" Fahrzeug ist.
😕
Zitat:
Sich auf öffentlichen Strassen an den Grenzbereich ranzutasten halte ich immer noch für wenig empfehlenswert ("ups, das war der Grenzbereich, willkommen Alleebaum"😉.
🙄 ...sind ja nicht nur Alleen, in Deutschland. Und ein wenig darf man auch auf den gesunden Menschenverstand der jungen Autofahrer bauen. Die sind lang nicht so schlecht wie ihr Ruf ist, und schon immer war.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Dein Umkehrschluss ist genauso haltlos.
Wenn die meisten Unfälle bei fahrern unter 25 Passieren und die wenigsten davon mit Porsches unterwegs sind, liegt die geringe Unfallzahl wohl eher daran, das wenige mit Porsche unterwegs sind, als das ein Porsche (oder irgend ein anderes PS starkes Auto) ein "Risikoärmeres" Fahrzeug ist.Das heisst nicht, dass junge Leute keine PS Starken Autos fahren dürfen (bei Motorrädern ist das ja so - wieso auch immer?), aber das sie sich bewusst sein sollten, was die Karre kann und was nicht.
Sich auf öffentlichen Strassen an den Grenzbereich ranzutasten halte ich immer noch für wenig empfehlenswert ("ups, das war der Grenzbereich, willkommen Alleebaum"😉.(und auch wenn ein 6Zylinder Diesel kein Sportauto ist, die Kiste kommt in 7-8 Sekunden von 0 auf 100, also ca. so schnell wie ein 600kilo leichterer GTI)
ich weiß nicht was daran haltlos ist. solange die meisten tödlichen unfälle in geschwindigkeitsbereichen passieren, die jeder 60PS polo locker erreicht....ist es schlicht egal ob ein auto nun 7 oder 10 sekunden auf 100 benötigt.
verschätzen kann man sich mit jeder motorleistung.
entweder man überschätzt seinen 60PS motor und kommt in schwierigkeiten, weil der überholweg zu lang wird...oder man überschätzt seinen 200PS motor und überholt auf einem zu kurzen teilstück.
in beiden fällen macht der fahrer den fehler und ich sehe den kausalen zusammenhang ehrlich gesagt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
(...) .ist es schlicht egal ob ein auto nun 7 oder 10 sekunden auf 100 benötigt.
Nein. Denn wenn ich auf einer unübersichtlichen Landstraße unterwegs bin, werde ich mit einem 70PS Polo nie und nimmer auf die Idee kommen den LKW auf nem kurzen Stück zu überholen. Fahre ich allerdings nen 335d mit 300 Pferden, sieht das schon ganz anders aus...
Also rüber, vorbei... ohhh ohhh da vorne kommt ja ne Kurve (die habe ich nicht kommen sehen), hoffentlich kommt mir jetzt keiner entge... bumm... tot...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nein. Denn wenn ich auf einer unübersichtlichen Landstraße unterwegs bin, werde ich mit einem 70PS Polo nie und nimmer auf die Idee kommen den LKW auf nem kurzen Stück zu überholen. Fahre ich allerdings nen 335d mit 300 Pferden, sieht das schon ganz anders aus...Zitat:
Original geschrieben von heltino
(...) .ist es schlicht egal ob ein auto nun 7 oder 10 sekunden auf 100 benötigt.Also rüber, vorbei... ohhh ohhh da vorne kommt ja ne Kurve (die habe ich nicht kommen sehen), hoffentlich kommt mir jetzt keiner entge... bumm... tot...
nana, heut ist das Fest der Liebe, schön nett zueinander sein 😉
FROHE WEIHNACHTEN
Der Fehler sitzt stets hinter dem Lenkrad...und ja; fehlende Leistung wird oft mit Wahnsinn amotisiert....🙄
Frohes Fest..an alle....😉
Demnach korreliert also die Leistung des Fahrzeuges mit der Vernunft des Fahrers? Das wird die M3-Fraktion sicherlich freuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Demnach korreliert also die Leistung des Fahrzeuges mit der Vernunft des Fahrers? Das wird die M3-Fraktion sicherlich freuen 😁
Nein, das ist die gefühlte fehlende Leistung - und die ist dürfte in der M3-Fraktion immer noch vorhanden sein...
Aha... Leistung korreliert also nur unter bestimmten Voraussetzungen mit der Vernunft des Fahrers. Also um es kurz zu machen:
Wenns euch in den Kram passt, dann tut sie es 😉
Beim M3 wird die Konkurenz ehe knapp...aber auch die verlieren manchmal die Nerven, wenn in einem vergleichbarem Wagen die/der bessere Fahrerin/er sitzt....😎
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nein. Denn wenn ich auf einer unübersichtlichen Landstraße unterwegs bin, werde ich mit einem 70PS Polo nie und nimmer auf die Idee kommen den LKW auf nem kurzen Stück zu überholen. Fahre ich allerdings nen 335d mit 300 Pferden, sieht das schon ganz anders aus...Zitat:
Original geschrieben von heltino
(...) .ist es schlicht egal ob ein auto nun 7 oder 10 sekunden auf 100 benötigt.Also rüber, vorbei... ohhh ohhh da vorne kommt ja ne Kurve (die habe ich nicht kommen sehen), hoffentlich kommt mir jetzt keiner entge... bumm... tot...
der fehler ist doch auch da ganz klar beim fahrer😕
das DU nicht auf die idee kommen würdest mit nem 70PS polo auf einem kurzen stück zu überholen, lässt sich doch nicht verallgemeinern.
ichhabe es schon oft erlebt das auf langen teilstücken irgendwer mangels motorleistung gefährliche situationen erzeugt hat, weil er den überholweg falsch abgeschätzt hat.
das ist doch nix anderes.
man könnte sogar sagen: im gegenteil.
mit mehr motorleistung verringert sich die anzahl der ungeeigneten überholstellen dramatisch.
liegt aber, wie gesagt, immer am fahrer. mit 300PS 200 meter vor ner kurve überholen ist genauso bescheuert, wie mit 60PS bei nem langen geradeausstück mit leichter steigung zu überholen 😉