Fahrbericht 130i
Hallo zusammen,
habe heute mein Auto in die Werkstatt gebracht und hatte als kostenlosen Ersatzwagen nen 130i mit M-Package.
Fahrwerk:
Super Fahrwerk im M-Package dabei. Wirklich super Straßenlage bissl zu hart aber man kann es wirklich klasse fahren. Keine Rückenschmerzen 😉
Interieur / Sitze:
Er hatte Navi Prof. welches mit I-Drive auf Anhieb super zu bedienen war (ok hatte schon einige davor mit I-Drive🙂
Der Rest war auch super zu bedienen, ein Klasse Lenkrad beinhaltet das M-Paket. Die Sitze sind vielseitig verstellbar...ABER ich habe keine optimale Sitzhöhe gfunden. Hatte ab und an Schmerzen im Fuß, aber ich denke das ist gewohnheitssache.
Karosserie:
Schöne Türgriffbeleuchtung, klasse Standlichtringe. Was mir auch sehr gut gefallen hat waren die Scheibenwischer, absolut sauberes Wischbild.
MOTOR:
Man braucht nichts darüber schreiben. Der Motor ist ein absolutes Meisterwerk. Durchzug, beschleunigung und Laufruhe...einfach Spitze. Der Sound des Motor ist echt 3-Liter mäßig!! Da kann selbst das 3L ZZZ QP von cocooncrew nicht mithalten...(hehe)
Alles in allem merkt man die 30 PS ein bißchen aber nicht überragend...eher im Innengeräusch unterscheiden sich die beiden Flitzer!!
Nachteil: Man wird sehr oft von anderen Mitbürgern unterschätzt die meinen sie wären schneller (TDI/CDI-Fraktion) oder denken man wäre gar nicht so schnell wie das Ding im Spiegel von hinten anrauscht🙁 Das macht die Fahrt manchmal gefährlich!
Naja eigentlich ein Erlebnis das jeder machen sollte der 1er Fan ist...Fakt ist das der 130i in meinen Augen eines der geilsten alltagstauglichen Rennwagen ist 🙂
Bei Fragen meldet euch einfach 😉
Es grüßt der vom 130i überzeugte
teQ
20 Antworten
Re: Re: Fahrbericht 130i
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Durchzug: BMW-typisch bescheiden. Wehe, Du bist im falschen Gang...da zockt Dich jeder GTI und jeder Diesel locker ab
Das halte ich aber für ein total übertriebenes Gerücht 🙄
Der 1.30i hat überall mehr Dampf als der GTI.
Solltest mal mit dem Wagen ordentlich schalten dann ist das alles kein Problem 😁
Wie ist es mit der Traktion des 130i ?
Ich bin mal den 120d Probe gefahren. Mein Eindruck: Der bekommt seine 163 PS nicht auf die Strasse. Bei jedem beherztem Gas geben griff sofort die Schlupfregelung ein und bremste den Vortrieb. Etwas, was ich von meinem E36 323ti compact absolut nicht kenne. Da muss ich es wirklich drauf anlegen (Kupplung schnacken lassen).
Was soll ich also mit noch mal 100 PS mehr im 1er, denke ich mir da. Oder hat BMW da beim 130i was anders gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von MichaKB
Wie ist es mit der Traktion des 130i ?
Ich bin mal den 120d Probe gefahren. Mein Eindruck: Der bekommt seine 163 PS nicht auf die Strasse. Bei jedem beherztem Gas geben griff sofort die Schlupfregelung ein und bremste den Vortrieb. Etwas, was ich von meinem E36 323ti compact absolut nicht kenne. Da muss ich es wirklich drauf anlegen (Kupplung schnacken lassen).
Was soll ich also mit noch mal 100 PS mehr im 1er, denke ich mir da. Oder hat BMW da beim 130i was anders gemacht ?
Bin den 130 auch schon gefahren, wirklich ein nettes Wägelchen... Wie du schreibst, die Traktion ist wirklich ein Problem... Hab den Wagen auf nen Hügel und wieder runter gehetzt und dabei wirklich alles gegeben und das Lämpchen für die Traktionskontrolle hat gar nicht mehr aufgehört zu blinken, was mich schon etwas erstaunt hat... Wenn man sowas mit nem z4 3.0 vergleicht liegen Welten dazwischen...
Das ist doch nur, weil das Kurveninnere Rad kaum Gewicht drauf hat, und eine andere Drehzahl hat, wie das äussere! Also mit dem 120d hatte ich jetzt echt nie das Gefühl durchdrehende Räder zu haben, auch mit abgeschaltetem DSC lässt sich das Auto auf trockener Strasse nicht in den Drift zwingen...
Auf trockener Strasse geht das erst mit einem Nissan 350Z, und der hat 280 PS!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Das ist doch nur, weil das Kurveninnere Rad kaum Gewicht drauf hat, und eine andere Drehzahl hat, wie das äussere!
Ich spreche nicht von Kurven - da könnte ich es noch verstehen. Ich spreche vom beschleunigen auf einer kerzengeraden, trockenen Bundesstrasse mit neuwertigen Reifen. Und da war eben ständig nur DSC-Blink-Blink....
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Das ist doch nur, weil das Kurveninnere Rad kaum Gewicht drauf hat, und eine andere Drehzahl hat, wie das äussere! Also mit dem 120d hatte ich jetzt echt nie das Gefühl durchdrehende Räder zu haben, auch mit abgeschaltetem DSC lässt sich das Auto auf trockener Strasse nicht in den Drift zwingen...
Auf trockener Strasse geht das erst mit einem Nissan 350Z, und der hat 280 PS!
SOrry aber ich bin den 350Z auch schon gefahren und fahrleistungstechnisch ist da so gut wie kein Unterschied auszumachen...