Fahr und Leerlaufprobleme!
Hey Leute habe ein Opel Astra H Caravan Twinport 1.6 105 PS BJ. 05
In letzer Zeit bockt er immer rum im Leerlauf steht er bei 800U/Min und vibriet ganz schon und in der Fahr bzw. beim anfahren wenn ich z.B noch im schleifpunkt bin und die Kupplung kommen lasse gibt es ganz kurz ein art schlag oder ähnliches bzw. beim anfahren huckelt er ,er fährt irgendwie nicht mehr ich sag mal suber .Woran kann es liegen ich habe schon gedacht das der Kurbelwellensensor und die Zündleiste damit was zu tun haben kann oder das irgenwas undicht ist das er Luft zieht oder ähnliches .
Könnt Ihr mir weiterhelfen ???
Danke schonmal!!!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
ach das hab ich schon öffters gemacht
aber ich hab jetzt das problem das meine anzeige immer zeigt kühlmitter prüfen aber der behälter ist rand voll
Vielleicht ist der Schwimmer defekt oder der naheliegende Schalter, oder versucht doch mal ein wenig mit Flüssigkeit über Max zu füllen, hilft auch viel. Ferndiagnose ist schwierig
So habe jetzt neu Zündkerzen (Beru) drin , Auto lüft ein wenig ruhiger aber er ruckelt immer noch ??
hallo,
in welchem Zusammenhang ruckelt es,, hast du schon mal den Fehler ausgelesen , welche Maschine hast du?
lg
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Ja habe ichEin 1.6 105 PS Bj. 05
Und welcher Fehlercode?
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Da kam nix bei raus!!
Ich brauche deine genaue Beschreibung vom Ruckeln. Also mit Tempomat, oder Teillast, unter 2000umin, welche Geschwindigkeit. Oder bei Vollgas. Es können Leerlaufregler Benzindruckregler, Benznpumpe, irgendwelche Sensoren, AGR usw. sein, und jeder hat so seinen Fehlercarakter. Ferndiagnose ist schwer.
Er ruckelt beim anfahren besonders wenn es feucht ist und in der fahr wenn ich ein Gang wechsel ruckelt er nicht sondern hat irgendwie so ein aussetzer ist zwar ganz kurz aber nicht normal genauso wenn ich schnell bzw. sehr schnell anfahren will setzt er einmal aus und dann gibt er erst alles wenn du mir helfen würdest wer das echt klasse
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Er ruckelt beim anfahren besonders wenn es feucht ist und in der fahr wenn ich ein Gang wechsel ruckelt er nicht sondern hat irgendwie so ein aussetzer ist zwar ganz kurz aber nicht normal genauso wenn ich schnell bzw. sehr schnell anfahren will setzt er einmal aus und dann gibt er erst alles wenn du mir helfen würdest wer das echt klasse
ist der Fehler schleichend angekommen? wenn ja! tippe ich auf Gaspedalwertgeber bzw. Drosselklappenpotentiometer sind eben Verschleißteile, aber schon bei 100tkm recht seltsam, vielleicht sind da auch die Steckkontakte entweder nass oder porös ----> also Kontaktspray erstmal die billigste Variante.
Eventuell alle möglichen Stecker abziehen und stecken, kann auch viel helfen. Ist eben schwierig ohne Fehlercode