fährt - fährt schlecht - fährt - fährt schlecht - Zündspulen/Kabel?
Hallo,
meine GSF600 fährt an machen Tagen schlecht, besonders bis 3500 UPM, ruckelig, hört sich unrund an.
Am nächsten Tag ist dann wieder alles normal. Hab jetzt die Zündspulen durch gemessen, eine hat 39 kOhm, die andere 41 kOhm, somit leicht über Spec.
Hat Jemand die Chinaspulen von ebay gekauft? Taugen die was? Bei dem Preis von Suzuki bekommt man ja so Luftnot das man gleich zum Ivermectin greift 😉
Danke und Gruß
46 Antworten
Scheinbar scheint es ja was zu sein was sich schleichend eingestellt hat. Da Vergaser schon zumindest teilweise überprüft wurden, könnte man diese fast ausschließen. Wenn ich das so lese macht es Probleme wenn sie warm ist. Wann wurden denn das letzte Mal die Ventile überprüft?
Auch bei kalt unter Choke ging sie heute bei Gas geben aus, das ist mir jetzt neu aufgefallen. Bei warm wurde es eher besser und war besonders unter 3500 UPM ausgeprägt.
Die Ventile hatte ich im Frühjahr eingestellt (4 nachgestellt, dann synchronisiert) und Kerzen neu. Hatte auch schon an Falschluft gedacht, hab aber nichts gefunden bisher.
Die Zündkabel an den Steckern sind vielleicht etwas ausgenudelt, messe aber den normalen Widerstand, somit müsste es dann Kontakt geben. Stocher irgendwie im Nebel....
So, endlich mal wieder Zeit gefunden.....
Nahm kein Gas an, hab sie im Stand soweit laufen lassen bis ich den Choke raus machen konnte. Beim Gas geben ging sie dann aus.
Hab dann die Kerzen raus genommen, siehe Bild. Am dunkelsten ist Z1, dort ist auch das Zündkabel im Stecker recht lose. Als nächstes werde ich dann das lose Kabel an Z1 tauschen, dann die Vergaser reinigen. Das wird aber dauern.....
Mach den Grünspan aus den Vergasern und die Ll-Düse mit 0,3mm Draht sauber.
Hab meine bestimmt 5x zerlegt, war immer neu innen zu gesetzt und das nach nur max. Einer Woche.
Keine Ahnung warum sich das so vermehrt.
Hab elektrischen Benzinhahn eingebaut, lass jetzt immer leer laufen. Seit einem Jahr kein Problem mehr.
Ähnliche Themen
Interessant, ich hab gestern noch überlegt, hat sich was geändert? Ich fahre seit diesem Jahr zum ersten Mal E5, bis dahin immer 98. Bin gespannt wie es aussieht, wird leider dauern.
Wenn die Zündkabel nicht in Ordnung sind versteh ich die ganze Probiererei nicht.Weg das Zeug und neu oder läßt das der Geiz nicht zu?
Zitat:
@micha23mori schrieb am 26. November 2021 um 11:45:01 Uhr:
Wenn die Zündkabel nicht in Ordnung sind versteh ich die ganze Probiererei nicht.Weg das Zeug und neu oder läßt das der Geiz nicht zu?
Weil das Kabel dennoch Kontakt hat, die Litzen gehen bis zum Ende, ich messe die 40 kOhm zwischen Kerze - Spule - Kerze. Die Ummantelung ist nicht mehr die Beste um die Schraube fest zu halten.
Die Frage ist ja dann ob sich da unterwegs wenn Zündspannung drauf ist nicht doch was verflüchtigt. oder misst du mit Zündspannung. Löcher von Marderzähnen sieht man kaum, aber haben verhernde Wirkung.
Das Fehlerbild lässt keinen Rückschluss auf eine defekte Zündung zu.
So hab endlich Zeit gefunden, erster vorläufiger Befund, Vergaser von innen schon sauber, leichter grauer, fest haftender Belag in der Kammer, alle Schwimmerstände zu gering.
15/14/13.8/15.2 mm das Gummi der Nadeln sieht eigentlich unauffällig aus, kommen mir leicht klebrig vor. Sind sicher noch die Originalen von 97, vertragen vielleicht nicht das E5? Hatte bisher immer nur SP getankt.
Auch Super Plus enthält bis zu 5% Ethanol. Ohne gibt es nur den Edel Sprit von Aral & Co mit 102 Oktan.
Wenn es schon klebt, reinige den Vergaser zerlegt im Ultraschallbad.
Gruß
Andre
So, läuft wieder, sprang sofort an und lief durch. Hab die Leerlaufdüsen erstmal alle auf 2,5 gedreht. Mal schauen wie sie damit so fährt.
Danke!
So, ich versuche jetzt die Leerlaufschrauben einzustellen, vor dem Reinigen waren sie 2,75/3/3/2,75
Die Werksvorgabe ist ja 1 7/8, damit läuft sie nicht, bei 2,5 fährt sie zwar aber unter 3000 UPM schon unrund.
Anbei der Leerlauf bei verschiedenen Einstellungen, ich gebe immer ein wenig Gas, Drehzahl Standgas ist 1100 -1400
Ich hätte gerne Eure Meinung dazu:
Einstellung 2,5, geht einmal beim Gasgeben aus