fächerkrümmer (c20xe)
und zwar möcht ich heute mal wissen, welcher umpfang euer fächerkrümmer hat wenn ihr einen c20xe drinhabt. könntet ihr auch den jg posten?
danke schon mal für die antworten
17 Antworten
Das Lexmaul dir sagt das das nichts bringt den Serienfächer...
zu bearbeiten ist klar die wollen ja schliesslich ihr Teures Zeug verkaufen. Die haben mir auch gesagt den Kat rauszunehmen bringt nichts. Auf der Motorshow in Essen habe ich mich für ein Ram In.. interessiert aber ich hörte nur das sie beim astra mit dem c20xe nichts nütze: Die wussten nicht mal genau warum, sie sagten nur wegen der Elektronik.
Zitat:
Original geschrieben von astra 175ps
was ich alles hab machen lassen möcht ich an dieser stelle ned preisgeben. habe mir nähmlich mittlerweile ein neues ziel gesetz, was ich bis zum frühling erreichen möchte. sorry!
Warum möchteste das denn nicht Preisgeben?
Ist doch nix schlimmes bzw. besonderes.
Interessiert einen einfach was andere für Modifikationen durchführen.
Oder glaubste wir wissen nicht,was man alles verändern kann bzw. muß?
Wäre nur mal interessant was wer für versch. Möglichkeiten bevorzugt zum Tuning.
Zur Bearbeitung des Serienfächers:
Möglich wäre es bei einem Serienkopf das es nix bringt.
Aber Dirk Stock versicherte mir das ich mit der Bearbeitung am Krümmer noch besser den bearb. Zylinderkopf ausnutzen kann.Und so war es auch.Habe eine etwas bessere Leitungskarakteristik nachher verspürt.
MfG Tigra2.0 16V
kommt darauf an, was wir unter schlimm verstehen 😉 biste in der nähe (baden-wüttemberg), können wir mal in ruhe einen trinken gehen und fachsimplen...
bei dirk hatte ich auch mal angefragt, war mir aber dann schliesslich zu teuer. das erste was er mir empfahl waren sportnockenwellen.
gruss
ps: so sollte ein diagramm ausshen: http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html