Fächerdüsen Tiguan
Hallo,
Bin seit kurzer Zeit Tiguanfahrer und würde gern wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Fächerdüsen der Frontwischer
in der Höhe zu verstellen ?
Beste Antwort im Thema
bau mal deine frontscheibe aus und setz dich ans steuer. Zündung an, dann ziehst du den wischerhebel zu dir.
wenn du dann nass wirst, hast du auch eine fächerdüse😁😁😁😁😁😁😁😁😁
falls nicht, bitte wischwasser auffüllen und vorgang wiederholen.
sorry, aber kurz vor feierabend mußte das mal sein😁
12 Antworten
würde meine auch gern verstellen!
bei meinem alten auto gings aber nicht. habe sie damals beim verstellversuch abgebrochen...
Moin, moin!
Die (serienmäßig) verbauten Fächerdüsen lassen sich in der Tat von jeher nicht verstellen. Ich habe diesen Umstand deshalb zum Anlass genommen, diese seinerzeit gleich gegen jene der Schwestermarke (mit den vier Ringen) auszutauschen. Passen 1A, sind in nullkommanix getauscht und bestehen aus jeweils 3 individuell verstellbaren Spritzwasserdüsen. Ferner lassen sich diese - mithilfe des 🙂 - leicht justieren.
Fazit: Besonders empfehlenswert!
Mein Tip: Jibbet auch bei Jan für kleine(re)s Geld. Guckst du bitte hier.
😉
Hallo zusammen,
ich habe heute die Waschdüsen einstellen lassen (tiefer) --> Korrektur in der Höhe ist möglich, Korrektur in der Seite/Breite nicht. Ob es hilft, kann ich noch nicht beurteilen. Dazu braucht es das richtige Wetter - heute Abend war alles trocken.
Gruß
Jan42
Zitat:
Original geschrieben von jan42
(...)
ich habe heute die Waschdüsen einstellen lassen (tiefer) --> Korrektur in der Höhe ist möglich, Korrektur in der Seite/Breite nicht. Ob es hilft, kann ich noch nicht beurteilen.
(...)
Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Nichts für Ungut. Was nicht möglich ist, kann auch nicht hilfreich sein.
Hab' mir grad mal zur Vergewisserung geschwind die serienmäßige Spritzdüse geschnappt. Habse ja schließlich behalten. Da jibbet definitiv nichts einzustellen. Dadurch, dass die Düse in der Horizontalen gelagert zu sein scheint, könnte man dem Irrglauben unterfallen, dass eine Verstellung möglich sei.
Dem ist indes nicht so. Mit entsprechendem Druck lässt sich die Düse vermeintlich um wenige Millimeter nach oben oder unter bewegen. Sobald der Druck gelöst wird, wandert die Düse sofort wieder in den mittigen Ausgangspunkt zurück. Das belegt, dass diese einzig unter Spannung, mit der Gefahr des Bruchs, verstellt werden kann. Eine Fixierung wäre nur denkbar, wenn die Düse am Zurückschnellen gehindert werden würde.
Ergo, wenn nichts unternommen wurde, um die verstellte Düse in der individuellen Stellung dauerhaft zu fixieren (müsste von innen aus erkennbar sein, ob da irgendwas zwischengeklemmt wurde), behaupte ich, dass der 😉 dir 'nen Bären aufgebunden hat.
Von Haus aus - davon bin ich zutiefst überzeugt - ist eine Einstellung seit je her NICHT vorgesehen. Basta!😁
😉
Ähnliche Themen
Servus,
die Fächerdüsen können in der Höhe verstellt werden, hab es heute gemacht.
Neben den Düsen ist eine kleine Einstellschraube mit einem Torx.
Einfach daran drehen, und so einstellen, wie man es möchte. Ganz einfach.
Gruß,
T 73
Hallo,
Aussage von T 73 ist richtig. Kleine Imbusschraube um die Höhe zu verstellen. 🙂
Gruss Fisherboy
Was für eine Schraube ist es denn nun,
Torx oder Imbus ?
Wenn so wichtig ist: Torx.
Einfach nachschauen, ist nicht zu Übersehen.
Gruß,
T 73
Moin, moin!
Der einzige, der bis zu diesem Moment einem Irrglaube aufsaß, war (wohl) meiner einer. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Fächerdüse (Golf IV) nicht gleich Fächerdüse (Tiguan) ist. Dass es sich bei dem "Loch" neben der Düse um eine Verstellschraube handelt, hat auch mein Schrauber in Erstauenen versetzt. Any way.
Asche auf mein Haupt! 😁
Gleichwohl bleibt es für mich dabei, dass die Spritzdüsen des Audi' ob ihrer Funktionalität die besser Wahl sind!
😉
Hallo an alle,
HÄ?????????????
Watt denn für Fächer-Spritzdüsen????
Wo sitzen die denn???
Hat mein Tiger so watt auch?
Ich hab nen Dreck und Feld, 2,0 TDI, 170 PS.
Klärt mich bitte auf.
Gruß aus dem Ruhrpott, RHBuer.
bau mal deine frontscheibe aus und setz dich ans steuer. Zündung an, dann ziehst du den wischerhebel zu dir.
wenn du dann nass wirst, hast du auch eine fächerdüse😁😁😁😁😁😁😁😁😁
falls nicht, bitte wischwasser auffüllen und vorgang wiederholen.
sorry, aber kurz vor feierabend mußte das mal sein😁
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
bau mal deine frontscheibe aus und setz dich ans steuer. Zündung an, dann ziehst du den wischerhebel zu dir.wenn du dann nass wirst, hast du auch eine fächerdüse😁😁😁😁😁😁😁😁😁
falls nicht, bitte wischwasser auffüllen und vorgang wiederholen.sorry, aber kurz vor feierabend mußte das mal sein😁
Hallo,
gut erklärt, aber ehrlich anfangs wußte ich auch nicht, was eine Fächerdüse ist, hatte diesen Begriff so noch nie gehört.
Kannte dieses Teil z.B. unter "Spritzwasserdüse", "Scheibenwaschdüse" oder so.
Natürlich hat sich dann bei den weiteren Beiträgen ergeben, was gemeint war.
Aber, man lernt ja nie aus.
Grüße