Fach in der Mittelarlehne gekühlt?/Speedlock geht nicht
Fach in der Mittelarmlehne gekühlt?/Speedlock geht nicht
Habe hier: http://www.zerbroesel.de/opel/gts/gtstipps.php gelesen, dass das fach in der Mittelkonsole vorn gekühlt sein soll.Stimmt das bzw. bei welchem Modelljahr ist das so?
Außerdem blicke ich überhaupt nicht durch, welches MJ mein Signum ist.Entweder 4 oder 4,5?Eigentlich müsste er 4,5 sein, allerdings hat er links unter dem Lichtschalter das kleine Fach, welches es ja seit 4,5 nicht mehr geben soll.Allerdings fehlt die Diebstahlsicherung und auch die gibt es ja anscheinend erst seit 4,5 nicht mehr.Zudem funktioniert es irgendwie nicht, Speedlock zu aktivieren, genauso wenig wie alle Türen beim 1 Druck zu öffnen (habs nach dieser Anleitung probiert: http://www.put-schelper.de/speedlock.html ) Bin wirklich verwirrt, hat da vielleicht jemand eine Idee oder einen guten Tipp?
28 Antworten
Also das Fach in der Mitte (unter der Armlehne) ist nach meinen Infos nicht gekühlt. Einzig das Handschuhfach gabe es am Anfang MY2002-iirc irgendwas um 2004 herum gekühlt. Kannst Du an dem Rad oben links erkennen, wenn Du das Handschuhfach aufmachst.
Das mit Speedlock kann bei Dir schon sein. Wenn es nach der Anleitung (die auch im Handbuch stehen sollte) nicht geht, dann hast Du keine Funktion dafür verbaut. Nachrüstung übrigens nicht möglich.
Anhand des Fachs unter dem Lichschalter würde ich auf MY4.0 tippen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, bis zu welchem Zeitraum dieses Fach im Signum verbaut wurde. Könnte etwas anders, als beim "normalen" Vectra gewesen sein. Eventuell ist der Signum aber sogar noch ein MY 3.5 - was auf die fehlende Speedlock-Funktion zurückführen könnte. Das kannst Du aber anhand Deiner Fahrgestellnummer herausfinden (klick mich).
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Eventuell ist der Signum aber sogar noch ein MY 3.5 - was auf die fehlende Speedlock-Funktion zurückführen könnte.
Sorry SOD aber Speedlock gabe es ab MY04,5 evtl. einen kleinen Tick vorher. Daher tippe ich mal zu 99% auf ein MY04.
Aber vielleicht hilft ja mal ein Blick in den Motorraum, da stehen auf vielen Bauteilen das Prod.datum drauf und die liegen ja nicht 12 Wochen beim Zulieferer im Lager (jedenfalls sind meine Lampen z.B. 3 Wochen vorher gebaut worden)
Fahrgestellnummer ist hilfreich, da er nicht extra zum Auto rennen muss, sondern ggf. nur kurz in den Flur, um den FZ-Schein zu holen 😁
Ähnliche Themen
gekühlte Armlehne vorn
Das die Mittelarmlehne welche eine gewisse Kühlfunktion hat ist bei mir auch zu beobachten. Dazu steht jedoch nichts in den Broschüren oder Handbüchern. Ich denke es ist ein positiver Nebeneffekt der Lüftungsdüsen für den Fond. Da die Lüftungskanäle vermutlich darunter verlaufen wird offensichtlich das Fach unter der Armlehne mit gekühlt oder beheizt, je nach Klimaeinstellung.
Beste Grüße,
Bartho.
Anhand der Fahrgestellnummer sehe ich aber doch nur, dass es ein MY 04 ist, aber nicht ob MY 04,5!?EZ war jedenfalls Ende November ´04.Werde morgen mal im Motorraum nachschauen.Oder gibt es ein Ausstattungsmerkmal, das ihn eindeutig als MY04 identifiziert?
Dass das Fach in der Mittelkonsole einfach mitgekühlt wird, kann natürlich gut sein.Muss ich mal testen.
Mein Handschuhfach ist leider nicht gekühlt, dass hab ich schon nachgeschaut.
Eine Mail ans Kunden Info Center von Opel mit der VIN liefert das Produktionsdatum - ganz ohne schmutzige Finger und viel Aufwand.
MfG
Bochen
Man kann das Datum ungefähr anhand der laufenden Nummer sehen, da ab Modelljahreswechsel wieder bei 0 angefangen wird. Jetzt noch ungefähr abschätzen wieviel so gebaut wird und durch 4 Karosserievarianten und deren Auslastung teilen.
Aber : wenn es nicht geht, gehts halt nicht, da hilft auch keine Kenntnis des Produktionsdatums. Da wird auch nichts vergessen oder kann eingefordert werden.
MfG BlackTM
Ghet ja nicht nur darum, mich würde einfach interessieren, welches MJ mein Auto ist.
Wie sieht es eigentlich mit der Diebstahlsicherung aus?Ich meine gelesen zu haben, dass die erst ab MY04,5 weggefallen ist?
Ich tippe anhand der gesamten Angaben (Fach unter Lichtschalter, nicht funktionierendes SpeedLock, MY4.x) auf MY 4.0
Zitat:
Original geschrieben von dachecka0711
Wie sieht es eigentlich mit der Diebstahlsicherung aus?Ich meine gelesen zu haben, dass die erst ab MY04,5 weggefallen ist?
Wenn Du 2x beim Schliessen drückst und es geht, dann ist Diebstahl verbaut. Die Türpins sollten sich dann nicht mehr hochziehen lassen.
Einfach mal ins Auto setzten und testen
Die Türpins lassen sich bei Deadlock noch hochziehen. Sie sind nur mechanisch vom Schloss getrennt, dass trotz nach oben gezogener Türpins die Tür verriegelt bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Die Türpins sollten sich dann nicht mehr hochziehen lassen.
Also Edit:
Wenn Du 2x beim Schliessen drückst und es geht, dann ist Diebstahl verbaut. Die Türpins sollten sich dann zwar noch hochziehen lassen, aber die Tür öffnet nicht.
Einfach mal Scheibe runter machen und testen.
So besser @bochen ? 😁 Danke für den Hinweis 😉
@Schlepper
So klingt es gut 😉 Man kann aber auch beim testen im Auto sitzen bleiben oder wahlweise seine Frau einsperren 😛