Facelift X3?
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.
Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉
948 Antworten
Bisher war bei jeder BMW Reihe eines für mich klar - das M Paket gefällt mir deutlich besser als die Standardausführung. Zum ersten Mal Zweifel ich beim X3 Facelift, denn die Basis wirkt optisch fast stimmiger. Ich weiß nicht woran es liegt - vermutlich ist mir die Frontschürze beim M zu zerklüftet und die angedeutet Trittbretter und das Chrom an Front und Heck wirken in der Basis passend zu nem SUV (und das obwohl ich eher Chrom durch schwarz ersetze). Geht es anderen auch so?
Ich muss aber sagen, dass ich das Facelift Modell noch nicht live gesehen habe und mir nur eine Meinung aufgrund von Bildern & Videos bilden kann.
Finde das LCI auch irgendwie zerklüftet, einfach nicht(!) aus einem Guss.
Wirkt auf mich wie schnell mal vorübergehend dahingelegt um die Zeit bis zum neuen Modell irgendwie zu überbrücken.
Da hilft nur …warten auf (wieder) ein Design, welches auch wieder zum X3 passt u. stimmig ist!
Kann mich einfach mit diesem Bastel-LCI nicht anfreunden…irgend etwas stört: Vorne, hinten u. leider auch innen.
Habe etwas Angst davor, dass mich das Design in Zukunft noch weniger anspricht.
Es tauchen so einige Elemente auf, die ich nicht als stimmiges Design empfinde.
Zitat:
Habe etwas Angst davor, dass mich das Design in Zukunft noch weniger anspricht.
Es tauchen so einige Elemente auf, die ich nicht als stimmiges Design empfinde.
Genau DAS meinte ich mit Bastel-LCI!
Hoffe (u. warte) aber trotzdem auf das „richtige“ neue Modell. Wird sicher wieder schön(er)!
Ähnliche Themen
Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich das Vor-Facelift immer langweiliger finde. Die Frontscheinwerfer erscheinen mir mittlerweile zu groß und irgendwie nicht mehr modern. Beim LCI wirkt die Front dadurch aggressiver und moderner. Aber das ist eben Geschmackssache...
Zitat:
Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich das Vor-Facelift immer langweiliger finde. Die Frontscheinwerfer erscheinen mir mittlerweile zu groß und irgendwie nicht mehr modern. Beim LCI wirkt die Front dadurch aggressiver und moderner. Aber das ist eben Geschmackssache...
Das stimmt, bei (nur) den Scheinwerfern hast du Recht!
Obwohl "agressive" Optik ist für mich eher untergeordnet...
Ich begrüße es wenn sich ein LCI mal stärker verändert, als nur an den Scheinwerfern und beim Infotainment.
Recht machen kann man es nicht allen, da Geschmäcker verschieden sind.
Aber ich gebe euch recht, dass einiges nicht wie aus einem Guss aussieht. Jedoch war das für mich kein Dealbreaker
Zitat:
@E46CI schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:50:54 Uhr:
Bisher war bei jeder BMW Reihe eines für mich klar - das M Paket gefällt mir deutlich besser als die Standardausführung. Zum ersten Mal Zweifel ich beim X3 Facelift, denn die Basis wirkt optisch fast stimmiger. Ich weiß nicht woran es liegt - vermutlich ist mir die Frontschürze beim M zu zerklüftet und die angedeutet Trittbretter und das Chrom an Front und Heck wirken in der Basis passend zu nem SUV (und das obwohl ich eher Chrom durch schwarz ersetze). Geht es anderen auch so?Ich muss aber sagen, dass ich das Facelift Modell noch nicht live gesehen habe und mir nur eine Meinung aufgrund von Bildern & Videos bilden kann.
Habe mich für die Basis in Skyscrapergrau-Metallic entschieden. Die Optik ist irgendwie stimmiger, wurden ja viele Elemente von der alten X-Line übernommen. M-Optik für nen SAV ist immer Geschmackssache, ein solches Dickschiff auf sportlich zu trimmen muß man wollen und gut finden. Richtig passen tut es IMHO nicht. Vorteil bei M-Paket ist die originäre Farbe M Brooklyn Grau Met. und die Individualfarbe Tansanitblau-Met., die es nur für die M-Modelle gibt. Die Aluräder sind auch ein bisserl schicker in 19 und 20". Bei dem von mir bestellten X3 habe ich aus dem M-Paket das dicke M-Lederlenkrad und die Variable Sportlenkung (beides ein Must-Have) dazu gebucht, das Ablagenpaket und den M-Dachhimmel in schwarz (passt optisch gut mit dem Pano-Dach). Alles andere ist Firlefanz. Das M-Fahrwerk ist mir zu hart, die M-Shadowline sieht bei einem SAV wie dem X3 immer etwas halbstark aus. Meine persönliche Meinung.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:07:25 Uhr:
Zitat:
@E46CI schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:50:54 Uhr:
Bisher war bei jeder BMW Reihe eines für mich klar - das M Paket gefällt mir deutlich besser als die Standardausführung. Zum ersten Mal Zweifel ich beim X3 Facelift, denn die Basis wirkt optisch fast stimmiger. Ich weiß nicht woran es liegt - vermutlich ist mir die Frontschürze beim M zu zerklüftet und die angedeutet Trittbretter und das Chrom an Front und Heck wirken in der Basis passend zu nem SUV (und das obwohl ich eher Chrom durch schwarz ersetze). Geht es anderen auch so?Ich muss aber sagen, dass ich das Facelift Modell noch nicht live gesehen habe und mir nur eine Meinung aufgrund von Bildern & Videos bilden kann.
Habe mich für die Basis in Skyscrapergrau-Metallic entschieden. Die Optik ist irgendwie stimmiger, wurden ja viele Elemente von der alten X-Line übernommen. M-Optik für nen SAV ist immer Geschmackssache, ein solches Dickschiff auf sportlich zu trimmen muß man wollen und gut finden. Richtig passen tut es IMHO nicht. Vorteil bei M-Paket ist die originäre Farbe M Brooklyn Grau Met. und die Individualfarbe Tansanitblau-Met., die es nur für die M-Modelle gibt. Die Aluräder sind auch ein bisserl schicker in 19 und 20". Bei dem von mir bestellten X3 habe ich aus dem M-Paket das dicke M-Lederlenkrad und die Variable Sportlenkung (beides ein Must-Have) dazu gebucht, das Ablagenpaket und den M-Dachhimmel in schwarz (passt optisch gut mit dem Pano-Dach). Alles andere ist Firlefanz. Das M-Fahrwerk ist mir zu hart, die M-Shadowline sieht bei einem SAV wie dem X3 immer etwas halbstark aus. Meine persönliche Meinung.
Die Variable Sportlenkung ist für Dich ein Must have. Ich habe noch keinen X3 gefahren. Ist das so ein großer Unterschied zur normalen Lenkung?
Zitat:
@E46CI schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:06:51 Uhr:
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 13. Oktober 2021 um 12:07:25 Uhr:
Habe mich für die Basis in Skyscrapergrau-Metallic entschieden. Die Optik ist irgendwie stimmiger, wurden ja viele Elemente von der alten X-Line übernommen. M-Optik für nen SAV ist immer Geschmackssache, ein solches Dickschiff auf sportlich zu trimmen muß man wollen und gut finden. Richtig passen tut es IMHO nicht. Vorteil bei M-Paket ist die originäre Farbe M Brooklyn Grau Met. und die Individualfarbe Tansanitblau-Met., die es nur für die M-Modelle gibt. Die Aluräder sind auch ein bisserl schicker in 19 und 20". Bei dem von mir bestellten X3 habe ich aus dem M-Paket das dicke M-Lederlenkrad und die Variable Sportlenkung (beides ein Must-Have) dazu gebucht, das Ablagenpaket und den M-Dachhimmel in schwarz (passt optisch gut mit dem Pano-Dach). Alles andere ist Firlefanz. Das M-Fahrwerk ist mir zu hart, die M-Shadowline sieht bei einem SAV wie dem X3 immer etwas halbstark aus. Meine persönliche Meinung.
Die Variable Sportlenkung ist für Dich ein Must have. Ich habe noch keinen X3 gefahren. Ist das so ein großer Unterschied zur normalen Lenkung?
Ja, viel direkter übersetzt und vor allen Dingen leichtgängiger beim einparken und in engen Kurven, sprich Stadtverkehr. In Verbindung mit dem griffigen M-Lenkrad sehr angenehmes Lenkgefühl. Würde ich auf jeden Fall nehmen.
Für mich sind die Rückleuchten des Facelifts ein absolutes no go und auch der Grund, warum ich mir keinen Neuwagen bestellt habe, sondern einen Jahreswagen genommen habe.
Zitat:
@esox23 schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:34:27 Uhr:
Für mich sind die Rückleuchten des Facelifts ein absolutes no go und auch der Grund, warum ich mir keinen Neuwagen bestellt habe, sondern einen Jahreswagen genommen habe.
Finde die Rücklichter sogar besser. Das Vorfacelift - speziell die Frontscheinwerfer - war aus meiner Sicht nicht stimmig. Mit den minimalen Anpassungen an der Front, ist der Wagen für mich interessant geworden...ABER ohne DCC und Harman Kardon kaufe ich kein 70k KFZ
Ich finde, es ist ein gemischtes Bild bei den Veränderungen.
Generell führen die schmaleren Scheinwerfer und die vergrößerte Niere zu einer sportlicheren Optik und der X3 wirkt von vorne größer. Absolut unstimmig ist der unlackierte, zentrale Bereich unten beim M-Paket. Daher empfinde ich die Front des X3M um längen besser.
Am Heck gefallen mir viele Modifizierungen gut, klar, die Rückleuchten sähen mMn. etwas zurückhaltender vielleicht besser aus.
Für mich jetzt kein Lapsus, der mich massiv abschreckt.
Ich persönlich habe den LCI dezenter erwartet, vielleicht eher wie das angehängte Rendering des neuen X1.
Ja, ich finde die "Toyota" Rücklichter auch nicht passend. Ich überspringe das LCI ebenfalls da der Innenraum sehr zusammengestückelt wirkt.
Zitat:
@esox23 schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:34:27 Uhr:
Für mich sind die Rückleuchten des Facelifts ein absolutes no go und auch der Grund, warum ich mir keinen Neuwagen bestellt habe, sondern einen Jahreswagen genommen habe.
Zitat:
Habe etwas Angst davor, dass mich das Design in Zukunft noch weniger anspricht.
Es tauchen so einige Elemente auf, die ich nicht als stimmiges Design empfinde.
Davon kann man ausgehen. Der Grill wird immer größer werden, die Innenräume werden im Stil der iX-Modelle gestaltet werden.