Facelift - Wunschliste
Neulich hat mich jemand von BMW gefragt, was ich mir bei einem Facelift wünschen würde ...
Da konnte ich nur Axelzucken, weil ich eigentlich zufrieden bin, mit meinem GT.
Mir ist dann noch eingefallen, das ein paar cm mehr Höhe unter der 2ten Reihe nett wären, damit die Kinder in der 3ten Reihe ihre Füße entspannter da drunter stellen können, das wars aber auch schon. (Das ginge aber nicht)
Ansonsten fallen mir nur ein Veränderungen/Optimierungen an der SW ein.
Wie sieht es bei euch aus, was würdet Ihr eich von einem Facelift wünschen?
Beste Antwort im Thema
das Rollo getrennt vom Schiebedach bedienbar machen
225X auch für den GT
Totwinkelwarner radarbasierend
Spiegel automatisch anklappbar beim Abschliessen
adaptives Kurvenlicht und Fernlicht
das sind mal die sachen, welche die nichtpremium hersteller können und die in der klasse
inzwischen normal sind, nur beim 2er BMW nicht
131 Antworten
Dabei musst du schauen ob es zu der Karosserie passt! Gewagte Farben passen bei dem blechkleid leider nicht wirklich! Diese finden Nahe zu keinen Anklang!
Ich persönlich hätte gern ein geiles grau oder braun matt aber das wird es wohl nie geben.
Zitat:
@kallemann-bmw schrieb am 30. August 2016 um 15:55:35 Uhr:
ich hätte gerne eine "Abstoßeinrichtung" hinten gegen die, die wohl gerne in meinen Kofferraum wollen.
Ich meine vor Allem diese BMW-Raser mit den 5 Ringen im Kühlergrill 🙂
Ist das das neue Olympiaauto?
Zitat:
@freestylercs schrieb am 31. August 2016 um 09:05:04 Uhr:
Zitat:
@kallemann-bmw schrieb am 30. August 2016 um 15:55:35 Uhr:
ich hätte gerne eine "Abstoßeinrichtung" hinten gegen die, die wohl gerne in meinen Kofferraum wollen.
Ich meine vor Allem diese BMW-Raser mit den 5 Ringen im Kühlergrill 🙂Ist das das neue Olympiaauto?
Bestimmt! Wüsste nicht, wer sonst 5 Ringe als sein Zeichen hat! 😛
Im Ernst, ich würde mir wie beim 3er Individuallackierungen und vor allem aber qualitativ hochwertigere Sitzbezüge wünschen.
Das Leder Dakota, selbst perforiert, ist im Vergleich zu den Individualledern einfach nur billig, jedenfalls hat es mich enttäuscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hetzendorfer Das Gravierenste ist Nebel, da sind dann die meisten ohne Heckbeleuchtung unterwegs.
Genau deswegen ist eine Heckbeleuchtung bei TFL nicht zulässig.
Wenn man keine Ahnung hat... 😁
TFL mit aktivierten Heckleuchten ist bei diversen Fahrzeugen Standard, so z.B. im aktuellen Audi TT und A3 Facelift. Ebenso bis vor ein paar Jahren noch bei zahlreichen BMW-Modellen (die weiterhin rumfahren und geTUVt werden). Da ist ueberhaupt nichts unzulaessig.
Vorsichtig mit den Äußerungen..
Vor ein paar Jahren hieß es auch noch DFL also Dauerfahrlicht. Da wurde von manchen Herstellern das Abblendlicht und Hecklicht verwendet
Zitat:
@Berba11 schrieb am 31. August 2016 um 09:09:31 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 31. August 2016 um 09:05:04 Uhr:
Ist das das neue Olympiaauto?
Bestimmt! Wüsste nicht, wer sonst 5 Ringe als sein Zeichen hat! 😛
ja, ja, 4 Ringe. Ich brauche wohl eine neue Brille 🙂)
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 31. August 2016 um 10:59:40 Uhr:
Vorsichtig mit den Äußerungen..
Vor ein paar Jahren hieß es auch noch DFL also Dauerfahrlicht. Da wurde von manchen Herstellern das Abblendlicht und Hecklicht verwendet
Dauerfahrlicht ist, wie du schon sagst, das ganz normale Abblendlicht. Hat mit der Zulaessigkeit von TFL + Heckleuchten nichts zu tun 🙂
Zitat:
@maudland schrieb am 31. August 2016 um 11:29:10 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 31. August 2016 um 10:59:40 Uhr:
Vorsichtig mit den Äußerungen..
Vor ein paar Jahren hieß es auch noch DFL also Dauerfahrlicht. Da wurde von manchen Herstellern das Abblendlicht und Hecklicht verwendetDauerfahrlicht ist, wie du schon sagst, das ganz normale Abblendlicht. Hat mit der Zulaessigkeit von TFL + Heckleuchten nichts zu tun 🙂
Ok dann ist es zulässig. Zufrieden jetzt
Obs sinnvoll ist bleibt offen. Dann fahren noch mehr Deppn beim Regen oder Nebel mit TFL herum.
Ich muss mal ganz dumm fragen: seit wann sind Nebelschlußleuchten ohne Rücklichter erlaubt?
Geht im AT gar nicht anders:
Nebelschlussleuchten:
Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer müssen eingeschaltet sein. Taste drücken. Die gelbe Kontrollleuchte leuchtet.
Ist die Automatische Fahrlichtsteuerung, siehe Seite 97, aktiviert, wird das Abblendlicht beim Einschalten der Nebelschlussleuchten automatisch eingeschaltet.
Also...Nicht Tagfahrlicht und Fahrlicht (=Abblendlicht) verwechseln 🙂
Dürfte ich mal bitten wieder zum Topic zu finden und nicht jede Frage, die einem gerade in die Tastatur hüpft, hier zur Threadkaperung zu nutzen.
Danke!
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Meine Frau meckert über die nicht höhenverstellbare Gurte! Meiner Meinung wurde da am falschen Ende gespart. Der Gurt scheuert bei ihr am Hals, so das sie jedes Mal meckert wenn wir den at nehmen und nicht ihren Meriva! Hab schon eine Blase am Ohr?? vom Nörgeln und"hättst" dir mal lieber wieder einen Zafira kaufen sollen??der hatte das!
Einfach den Sitz in der Höhe verstellen?
Zitat:
@opa218 schrieb am 2. September 2016 um 08:41:19 Uhr:
Meine Frau meckert über die nicht höhenverstellbare Gurte! Meiner Meinung wurde da am falschen Ende gespart. Der Gurt scheuert bei ihr am Hals, so das sie jedes Mal meckert wenn wir den at nehmen und nicht ihren Meriva! Hab schon eine Blase am Ohr?? vom Nörgeln und"hättst" dir mal lieber wieder einen Zafira kaufen sollen??der hatte das!
Auf die Gefahr der Kaperung dieses Threads hin, einfach den Sitz höher stellen, bei meiner Frau, die nur 1625mm Länge misst, klappt das prima. Die Sicht ist dann auch besser.
Auch bei meiner genau 150 cm großen Tochter lässt sich der Sitz auf idealen Gurtverlauf einstellen.
Ich halte die Lösung für nicht unintelligent, da ja das gesamte Insassenschutzsystem, eigentlich das ganze Auto, auf eine bestimmte Kopfhöhe konstruiert sein müsste.
Grüße!