Facelift W207
Hallo all zusammen,
gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.
Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.
Gruß
butcher
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.
Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉
Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
915 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olican
higlaub auch nicht dran, sonst wäre die Differenz zwischen 350er und E63 preislich zu weit auseinander.
Ich koennte mir vorstellen, dass demnächst ein aufgeladenener V6 kommt un den V8 abzuloesen. War bei Audi doch auch so. Der S5 hat keinen V8 mehr, sondern einen aufgeladenen V6.
nochmal....und dann werd ich mich zu diesem thema nicht mehr äussern
die mopf kommt im frühjahr 2013....nicht früher und schon gar nicht im sommer 2012!!!!
ich weiss nicht woher viele andere infos haben oder selbst fachpresse so nen mist schreibt bzw. verbreitet.
es wird zum MJ 2013 ab sommer sicherlich die eine oder andere kleine änderung geben wie bisher auch....
aber die grosse MOPF steht erst im märz 2013 an! definitiv!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
neu kommen dieses jahr noch der hybrid des 212 und der shootingbrake (X218) mehr nicht!
alles andere ist im bereich des märchens anzusiedeln!
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
die mopf kommt im frühjahr 2013....nicht früher und schon gar nicht im sommer 2012!!!!
Das heißt dann, dass im Frühjahr zeitgleich sowohl Limo, Kombi, Coupé und Cabrio ein Facelift erhalten?
Ist das nicht ein wenig ungewöhnlich für Mercedes?
Normalerweise strecken sie die Umstellung doch zeitlich etwas.
Von daher
spekuliereich darauf, dass die BR207 erst in 2014 kommt, dann wären nämlich auch bei diesen Modellen die 4 Jahre um.
Das heißt dann, dass im Frühjahr zeitgleich sowohl Limo, Kombi, Coupé und Cabrio ein Facelift erhalten?
Ist das nicht ein wenig ungewöhnlich für Mercedes?
Normalerweise strecken sie die Umstellung doch zeitlich etwas.
Von daher spekuliere ich darauf, dass die BR207 erst in 2014 kommt, dann wären nämlich auch bei diesen Modellen die 4 Jahre um.
wenn ein fahrzeug unter dem namen ''E'' verkauft wird (auch wenn es aufbautechnisch eine c-klasse ist) dann bekommt sowohl das cabriolet als auch der kombi die limousine UND das coupe das gleiche aussehen. alles andere wäre absatztechnisch ja eine katastrophe.
wer würde ein ''altes'' E-Klasse modell kaufen wenn das ''neue'' gesicht schon auf dem markt wäre? richtig - niemand! ausser vielleicht welche denen das mopf design zu heftig ist. der kombi des w 212 kam ja auch etwas später als die limousine...und auch er wird schliesslich trotzdem zeitgleich -wie früher auch- gemopft. ergo kannst du vom frühjahr 2013 an von einem einheitlichen E-Klasse design ausgehen.
dadurch dass das cabriolet und das coupe grössentechnisch andere anbauteile hat als die ''richtige'' e-klasse ist diese ganze mopf geschichte natürlich um einiges teurer und aufwändiger als früher. trotzdem wird das ganze erscheinungsbild der marke nun auf ''jünger'' getrimmt und da nimmt man dann eben richtig geld in die hand. wenn der absatz der 'neuen' e-klasse dann so explodiert wie bei der gemopften c-klasse dann rechnet sich der grosse einschnitt ins blech und den ganzen teilen...und das ganze wird wohl die heftigste modellpflege die es je bei mercedes gab.
wenn die fachpresse immer von altbackenem interieur oder ''in die jahre gekommen'' redet musst du als hersteller was ändern. das ist ja klar...wenngleich ich dazu sagen muss, daß bei tests der mopf c-klasse das fast identische interieur gelobt wird (hochwertig etc) aber bei der e-klasse es anscheinend typentsprechend nicht gut genug sein soll. ich für meinen teil finde an meinem cabriolet das interieur klasse...egal was andere sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Koelnbuerger
Von daher spekuliere ich darauf, dass die BR207 erst in 2014 kommt, dann wären nämlich auch bei diesen Modellen die 4 Jahre um.
Weil ich u.a. auch mit Mathematik mein Geld verdiene, hab ich mal nachgerechnet (mehrmals!). Bei mir kommt immer das gleiche raus:😰
2014 minus 2009 = 5!😁
Zitat:
Original geschrieben von mattes001
Weil ich u.a. auch mit Mathematik mein Geld verdiene, hab ich mal nachgerechnet (mehrmals!). Bei mir kommt immer das gleiche raus:😰Zitat:
Original geschrieben von Koelnbuerger
Von daher spekuliere ich darauf, dass die BR207 erst in 2014 kommt, dann wären nämlich auch bei diesen Modellen die 4 Jahre um.2014 minus 2009 = 5!😁
Lustigerweise verdiene ich auch mit Mathematik mein Geld.
Ich bin vom Cabrio ausgegangen, was es ja quasi erst ab Anfang 2010 gab.
Deswegen bin ich auf 4 Jahre gekommen.
Optische Modellpflegen mit Veränderungen der Karosserieteile kommen immer erst nach 4 Jahren (beim SL sogar meist nach 5 oder 6 Jahren).
Die technischen Veränderungen (TFL, Comand,KI, Assistenten), die ohne bauliche Operationen möglich sind, kommen teilweise jährlich (also mit neuem MJ) und sind vielfach Modellübergreifend
D.h.
E-Klasse BR 212: März 2013, beim Händler im Mai
E-Klasse Coupe entweder zeitgleich oder im Herbst
E-Klasse Cabrio: März 2014 (1 Jahr nach Coupe)
Da die E-Klasse mit OHNE 4 Augen geMOPFt wird, wage ich zu befürchten, dass beim Coupe/Cabrio auch ein 2-Leuchten Design folgen wird. Wobei mir die 4 Augen von C/A wesentlich besser gefallen, als die Glubschaugen vom 212er (dort sind die Hauptscheinwerfer mit dem runden Bullaugen Ring oben, beim Coupe/Cabrio sind diese in Linie mit der Oberkante der inneren Scheinwerfer (also trapezförmig).
quatsch die c-klasse kam doch 2 jahre früher auf den markt, die e-klasse 03.2009 also mopf 4 jahre später und etwas später das coupe mopf ,wie es bisher immer war meine meinung mopf früjahr 2013 und das coupe etwas später, hat mit der cklasse überhaupt nichts zu tun oder gipts beim c coupe schon wieder ein mopf
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
Das heißt dann, dass im Frühjahr zeitgleich sowohl Limo, Kombi, Coupé und Cabrio ein Facelift erhalten?
Ist das nicht ein wenig ungewöhnlich für Mercedes?
Normalerweise strecken sie die Umstellung doch zeitlich etwas.
Von daher spekuliere ich darauf, dass die BR207 erst in 2014 kommt, dann wären nämlich auch bei diesen Modellen die 4 Jahre um.wenn ein fahrzeug unter dem namen ''E'' verkauft wird (auch wenn es aufbautechnisch eine c-klasse ist) dann bekommt sowohl das cabriolet als auch der kombi die limousine UND das coupe das gleiche aussehen. alles andere wäre absatztechnisch ja eine katastrophe.
wer würde ein ''altes'' E-Klasse modell kaufen wenn das ''neue'' gesicht schon auf dem markt wäre? richtig - niemand! ausser vielleicht welche denen das mopf design zu heftig ist. der kombi des w 212 kam ja auch etwas später als die limousine...und auch er wird schliesslich trotzdem zeitgleich -wie früher auch- gemopft. ergo kannst du vom frühjahr 2013 an von einem einheitlichen E-Klasse design ausgehen.
dadurch dass das cabriolet und das coupe grössentechnisch andere anbauteile hat als die ''richtige'' e-klasse ist diese ganze mopf geschichte natürlich um einiges teurer und aufwändiger als früher. trotzdem wird das ganze erscheinungsbild der marke nun auf ''jünger'' getrimmt und da nimmt man dann eben richtig geld in die hand. wenn der absatz der 'neuen' e-klasse dann so explodiert wie bei der gemopften c-klasse dann rechnet sich der grosse einschnitt ins blech und den ganzen teilen...und das ganze wird wohl die heftigste modellpflege die es je bei mercedes gab.
wenn die fachpresse immer von altbackenem interieur oder ''in die jahre gekommen'' redet musst du als hersteller was ändern. das ist ja klar...wenngleich ich dazu sagen muss, daß bei tests der mopf c-klasse das fast identische interieur gelobt wird (hochwertig etc) aber bei der e-klasse es anscheinend typentsprechend nicht gut genug sein soll. ich für meinen teil finde an meinem cabriolet das interieur klasse...egal was andere sagen.
genau finde ich auch
abwarten 2016 kommt eine komplett neue e-klasse solange werde ich VIELEICHT noch mein c-coupe fahren, oh sorry hinten steht e drauf wird dann wohl ein e-coupe sein komme immer durcheinander weil es ja eigentlich ein c coupe ist
Nun ja für die E-Klasse gibt es schon Bilder von den Erlkönigen. 😉
Das deckt sich auch mit den Infos vom Konsern bei der Betriebsversammlung. 😁
Mööönsch - dad Bild ist doch schon vier Jahre alt!😮
Vor wenigen Wochen überflog ich in der AutoMotorSport ein paar Zeilen zur E-Klasse. Demzufolge sollte laut dieser Zeitschrift 2014 der Neue kommen. Der V8 übrigens mit435PS, Head-up Display usw. Es sollte doch anzunehmen sein, dass das Coupe davon profitiert.
Das wären 2 Punkte von Dreien, die ich für wünschenswert erachte. Vielleicht geht der nach einer 4-matic im Coupe auch in Erfüllung.
Zitat:
Original geschrieben von sophiestation
Vor wenigen Wochen überflog ich in der AutoMotorSport ein paar Zeilen zur E-Klasse. Demzufolge sollte laut dieser Zeitschrift 2014 der Neue kommen. Der V8 übrigens mit435PS, Head-up Display usw. Es sollte doch anzunehmen sein, dass das Coupe davon profitiert.
Das wären 2 Punkte von Dreien, die ich für wünschenswert erachte. Vielleicht geht der nach einer 4-matic im Coupe auch in Erfüllung.
Coupé und Cabrio basieren auf die Bodengruppe der C Klasse, d.h. dass wahrschinlich erst die neue C Klasse kommt und dann das Coupé und 1 Jahr später das Cabrio. Es dauert also noch ein paar bis das Cabrio erneuert wird...
das glaube ich wiederum nicht denn, wenn die neue c klasse kommt ,wird kurz darauf das c coupe kommen, denn ich glaube nicht das c und e coupe gleichzeitig auf den markt kommen, mit der neuen c klasse das c coupe mit der neuen e klasse das e coupe, denn sonst würden das kleine coupe und das große coupe ja gleichzeitig auf den markt kommen und wehr sagt denn das daß e coupe wieder auf der plattform der c klasse besteht???auch wenns nur ein facelift ist