Facelift Vectra
Tag,
wenn ich mir das hier anschaue, krieg ich echt die Krise!
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/56782/
Diese absolute Gleichschaltung der Modellreihen ist mir bisher extrem bei Ford aufgefallen, fürchterlich.
Das Markensymbol (und Bügelfalte) sollte doch als Erkennungsmerkmal für einen Opel ausreichen.
Und gerade der Vectra sollte als größter Opel doch wohl nicht so aussehen wie das Modell aus der Astra-Klasse. ;-)
Wie findet ihr das?
Gruß Lappinus
55 Antworten
Hi
Sieht doch nicht schlecht aus. Aber ich muss dir eingeschränkt recht geben.
Ähnlichkeit zum Astra ist ja OK. Aber er muss ihm nicht auf's Haar gleichen.
Ich bin aber mal auf den Innenraum gespannt. Hoffentlich orientiert sich Opel dort genauso am Astra wie Aussen. Denn das Cockpit im Astra sieht deutlich besser aus, das jenes aus dem Vectra.
Naja, mal abwarten......
Gruß Hoffi
Mir gefällt's nicht so gut. Das Auto grinst jetzt irgendwie gequält....so als ob es einen Witz gehört hätte den es nicht verstanden hat...
grüsse
so wird der bestimmt nicht aussehen!
Das ist nämlich ein vectra caravan mit astra front!
nur ein fake!
Opel wird für das Facelift bestimmt mehr aus dem Vetcra raushoholen, als einfach die Astrafront dranzuschrauben...
außerdem sind die veränderungen schon zuviel für ein facelift...
mfg Opel-King
Hallo,
Markenimage oder Corporate Design in allen Ehren, aber doch hoffentlich nicht so.
(Bei VW weiß man ja auch nicht mehr, ob man einen Lupo, Polo, Golf oder Touareg vor sich hat ...).
Der Vectra gefällt mir genauso wie er ist. Auch im Innenraum muß garnicht vieles anders sein. Er ist einer der wenigen Wagen, in dem die Instrumente genau da sitzen, wo ich sie habe möchte (wahrscheinlich Gewohnheit ...). Z.B. sitzt das Info-Display oben, aber nicht obendrauf, und nicht in Kniehöhe.
Daß man hinter den Kulissen ein paar andere Technische Details einbaut ist wohl klar. Aber die "Identität" des Fahrzeuges sollte nicht verloren gehen.
mfg.
bauto
Ähnliche Themen
Geb dir vollkommen recht Opel-King !
Find´s jedesmal total albern wenn nicht gar armselig, wenn man sonst nix konkretes hat, solche dämlich/primitiven Computerfakes darzustellen !
Da kommt besseres in der Realität, bestimmt !!!
Ich finde das auch schrecklich, wenn alle Modelle gleich aussehen. Zudem finde ich das äußerst ungerecht gegenüber den bisherigen Vectra-Käufern, da ihr Wertverlust stark gefördert wird, falls die Maßnahmen des Faceliftes so gravierend sind. Facelift muss wie bei der C-Klasse erfolgen. Nur kleine Details verbessern, nicht das komplette Auto. Das kann man dann später beim Modellwechsel machen. Das mit dem IDS+ is ja ganz gut, schade das es das bis jetzt noch nicht gab...
Also Facelifts wird es immer geben, ungerecht ist
da nichts. Die Dinge die ich ändern würde:
Plastik Chromring am Tacho und die gelben
Kilometerzähler Zahlen werden sowieso nicht
geändert.
Interssant in diesem Zusammenhang ist:
Wenn das Facelift wirklich kommt, haben alle
die einen Caravan zwischen 08/03 und 08/04
gekauft haben was wirklich besonderes. So etwas
hat es kaum gegeben, eine Variante die nur 1
Jahr gebaut wird.
Überlege mir allenernstes, ob ich meinen mal
länger als eine Jahr behalte, sonst Verkaufe ich
immer nach einem Jahr.
Das einzige was mich reizt, ist das neue 6 Gang
Automatikgetriebe.
Gruß
M.R.
Zitat:
zwischen 08/03 und 08/04
Halte ich für ein Gerücht.
MfG BlackTM
Wieso, seit wann wird denn der Caravan gebaut ??
Oder stimmt das mit dem Facelift 08/04 nicht ??
Würde mich auh nicht wundern, wenn es nicht stimmt aber so steht es in der AB, AMS etc.
Gruß
M.R.
letzteres.
Ich bin mir nicht so sicher, ob Opel tatsächlich viel Aufwand mit dem dringend nötigen Facelift des Vectra treiben wird, Opel hat nämlich dafür kaum Geld und selbst bei hohen Investitionen werden sich die Zulassungszahlen nicht wirklich und nachhaltig verbessern, weil Opel (speziell mit dem Vectra...) immer noch an einem schlechten Ruf krankt. In der Mittelklasse, speziell auf dem deutschen Markt, hat der einstige "Hoffnungsträger" Vectra ganz schön Federn gelassen. Im letzten Jahr wurden insgesamt (Weltweit unter dem Namen " Vectra"😉 nur noch 74.000 Vectra C Limousinen verkauft, 2002 waren es immerhin noch 104.000.Vermutlich merkt das Management jetzt langsam, daß Opel die vermeintliche "Stammkundschaft" des Vectra so langsam "wegstirbt" und die jüngeren Käufer eben Image und damit "Premium" und nicht Opel kaufen.
Meiner Meinung nach besteht mittlerweile die Gefahr, daß Opel (ähnlich wie in den letzten Jahren des Vectra B...)
den aktuellen Vectra C irgendwann entwicklungstechnisch abschreibt (also nur noch Fehlerbeseitigung und Kosmetik macht) und sich auf den Insignia konzentriert, um das Image aufzupolieren. Denn das Geld ist knapp und der Vectra liegt zu 40 % unter den betriebswirtschaftlich erwarteten (geplanten) Ergebnissen.
Hallo Vectoura,
bitte schreibe in Zukunft nicht "dringend nötiges
Facelift" sondern "das von vectoura dringend
benötigte Facelift".
Gruß
M.R.
Zitat:
Original geschrieben von Markus Reichert
Hallo Vectoura,
bitte schreibe in Zukunft nicht "dringend nötiges
Facelift" sondern "das von vectoura dringend
benötigte Facelift".Gruß
M.R.
Du weißt aber schon, dass der Vectra der totale Flop für Opel geworden ist. Ich würde das Facelift ganz weglassen und dafür 2006 mit einem neuen Vectra kommen. Der aktuelle ist und bleibt eine Designkatastrophe, dazu kommt noch die falsche Strategie mit längerem Caravan.
Hallo AstraH,
ob der Vectra der totale Flop ist, kann ich nicht
beurteilen. Aber es gibt hier sicherlich einige
(wie mich) die nicht vom Vectra B kommen
sondern sich gerade aufgrund des Designs
und bei mir im speziellen aufgrund der Größe
für den Vectra entschieden haben. ich kenne
privat 4 Vectra Caravan Fahrer, 3 kommen
vom Omega und einer (wie ich) vom Zafira und
Frontera.
Darin mag vielleicht auch der Fehler von Opel liegen,
der Vectra C entspricht in der Größe und vom Preis
dem Omega und für den Vectra B gibt es eigentlich keinen Nachfolger. Aber das ist ja nicht mein Problem. Der Commodore C war ja auch ein Verkaufsflop und ich habe ihn damals trotzdem gerne gefahren.
Der Astra verkauft sich wie geschnitten Brot und
ich mag ihn trotzdem genausowenig wie den Golf.
Ich würde denjenigen empfehlen die mit dem Design
nicht klarkommen: Sucht Euch ein anderes Auto
aus. Ich würde jedenfalls nicht jahrelang auf Facelifts und "Karosserieverkürzungen" warten.
Gute Nacht.
und
Gruß
M.R.