Facelift Umbau

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tillmann David


krass, danke dir.
Also wenn du willst, so richtig optisch keine Änderung, nur damit es besser in die FL front passt.
Richtig, es gab welche, die haben die "alten" VFL - SW beim Umbau auf FL dringelassen, das sieht dann halt schon halbfertig aus... Ich habe bei meinem die Umrüst-SW auf FL-Umbau gekauft, einfach alte raus und neue rein, fertig. Ich suche auch schon ewig solche mit dem LED-Tagfahrlicht, finde aber nichts mit 10poligem Stecker. Die neueren haben alle einen 14poligen Stecker, mit dem dann auch Kurvenlicht etc. anschliessbar ist (je nach Alter benötigt man dann ja noch ein anderes LW-STG und ein anderes Bordnetz-STG, wurde hier aber schon zig mal beschrieben).
Lieber Gruss
René

Hier noch einpaar Bilder ohne W12 Emblem 😉

Daumen hoch 😉

Hallo,

ich möchte demnächst meinen kleinen auch ein Facelift gönnen😁
Habe mir unzählige Themen dazu durch gelesen und eine Frage ist noch offen geblieben.

Mein A8 ist aus Ende 2002 und verfügt nur über die normalen Xenonscheinwerfer ohne Kurvenlicht etc.
Es soll vom Facelift Scheinwerfer geben die Plug & Play passen, hat zufällig jemand die Teilenummer bzw. die Endbuchstaben?

Falls ich doch nur welche finde die nicht Plug & Play passen, muss ich das Bordnetzsteuergerät und LW-Steuergerät tauschen und die Kabel verlegen? Meine Stg werden nämlich zu 99% aus dem ersten Produktionsjahr sein.

Gruß
Tobias

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

ich überlege mir den alten A8 4e zu holen und den dann auf Facelift umzubauen. Allerdings weis ich nicht ob sich das lohnt.

Verstehe ich richtig, dass wenn man den A8 auf facelift umbauen will neue scheinwerfer und Motorhaube brauch? Ganz schön aufwändig. Was denkt ihr auf welchen Betrag man kommt wenn man alles selber umbaut und die Teile günstig bekommt? Natürlich ohne Lackierung.

Gruß

Hallo, habe neulich ein Facelift-Front in Ebay (gebraucht) beobachtet, sie ist für 2.100.- € Raus.
Haube, Stoßstange inkl. Scheinwerfer. Ein guter Preis wie ich finde.

Es kommt drauf an wie Anspruchsvoll du bist, du kannst normal auf FL umbauen, du kannst die S8 Front kaufen.
Der Preis an gebrauchten Artikel ist abhängig davon.

S8 Teile sind natürlich wesentlich teurer, auch gebraucht.

Das schwierigste an der Geschichte ist natürlich die Haube, die gebraucht kaum gar fast unmöglich ist zu finden.

Ich habe zufälligerweise eine S8 FL Stoßstange (Komplett inkl. PDC, SWRA, Grill und alle leisten) und die dazugehörige Motorhaube inkl. Waschdüsen. Alles in Schwarz und Gutem Zustand, nicht lackierbedürftig!

Wenn jemand Interesse haben sollte, PM mit Preisvorschlag.

Grüße

Sagen wir mal so....die alten Scheinwerfer reichen mir vollkommen zu. Das mit dem Spaltmaß würde ich hinbekommen....aber wenn ich eine Faceliftfront dran baue dann nur S8 sonst lohnes sich in meinen Augen nicht....

Ich habe noch eine andere Frage, passt vieleicht nicht ganz hier rein aber will wegen der Lapalie kein Thema eröffnen. Es gibt anscheinend solche Module oder ähnliches. Mit denen kann man das Luftfahrwerk noch tiefer legen. Was ist davon zu halten? Wie tief bekommt man das Auto? Welche Felgengröße bzw. Reifengröße bekomme ich dann drauf?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jagdflieger


Ich habe noch eine andere Frage, passt vieleicht nicht ganz hier rein aber will wegen der Lapalie kein Thema eröffnen. Es gibt anscheinend solche Module oder ähnliches. Mit denen kann man das Luftfahrwerk noch tiefer legen. Was ist davon zu halten? Wie tief bekommt man das Auto? Welche Felgengröße bzw. Reifengröße bekomme ich dann drauf?

Gruß

In der Suche mal nach "Koppelstangen" suchen. Da solltest du alle antworten finden.

Hallo,

ich spiele auch mit dem Gedanken meinen 2004er auf Facelift umzubauen.

Allerdings hat meiner ACC.

Benötige ich dann - abgesehen von all den anderen Teilen wie Motorhaube, Scheinwerfer usw. - einen speziellen "ACC-Kühlergrill" ?

Stellt der Abstandssensor ein Problem dar ?

Vielen Dank !

andy

Zitat:

Original geschrieben von a2mal4


Hallo Arslan,
mir ist es hier im A8 Forum bisher nur einmal aufgefallen,
dass für Informationen eine geldliche Gegenleistung gefordert wurde.
Die Resonanz war entsprechendes Unverständnis.

Zu 99% helfen hier die User sehr gerne und immer wieder, weiter.
Die einzige Erwartung die ich vielleicht habe, wenn ich helfe,
ist das es eine Rückmeldung in Form vom Danke "Daumen" gibt
oder eine Rückmeldung in schriftlicher Form, ob etwas gebracht hat.

Matthias

Dann sei froh das DU keinen W211 Mercedes fährst 😁

denn in dem Forum gibts ne eingeschworene Gemeinde die sichg untereinander absprechen und zum grössten Teil NUR gegen Geld Infos rausrücken.

Sogar die Admins verlangen Geld ! Wenn Du nicht zahlst dann werden Deine Beiträge sowie Dein Profil zensiert, bzw. in regelmässigen Abständen verändert und Signaturen gelöscht etc.

Bisher kann ich vom A8 V`Bereich sowas noch nicht beklagen ... abgesehen von meinem Profil.

Nachdem ich einigen Admins und deren Schergen unmissverständlich klargemacht habe das ich für NICHTS hier zahlen werde, wird mein Profil regelmässig "gecheckt" und dem Geschmack besagter User und Admins angepasst 🙂

Assis gibts eben überall

Gruss aus Hannover

Ich verkaufe gerade Scheinis in der Bucht, die sich gut zum Facelift umbau eignen soll (bitte selber genauer schauen) da die Steuergeräte direkt am Scheinwerfer sind (eBay-Artikelnummer: 261263421585).

Bei Interesse einfach PN

Der Stecker von den Scheinwerfern müsste 10-polig sein...richtig? Also Plug & Play?

Ja, sind 10 Polig.
Habe mal Bilder von der Rückseite angehängt.

Foto-1
Foto-2

Zitat:

Original geschrieben von sertaca8


Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Servus. Darf ich mal fragen wo du die Haube so günstig her hast?

Mahag will 1200eu haben von mir.

Danke
Gruß
Jaro

total verückt !!!

hättest du dir lieber eine andere bremsanlage reingebaut, das auto ist sowieso eine sparkasse !

Deine Antwort
Ähnliche Themen