Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 6. Februar 2021 um 10:29:32 Uhr:



Andere schaffens ja irgendwie auch mit dem Voll-Hybrid.

Den fänd ich persönlich, auch Dank Förderung, tatsächlich interessant.

Voll-Hybride werden aber leider nicht gefördert.

Plugin-Hybride können interessant sein, wenn sie denn auch tatsächlich geladen werden. In der Kompaktklasse aber eigentlich nur als Kombi zu gebrauchen. Beim Golf Schrägheck mit Plugin-Hybrid bleiben noch 270 l Kofferraum, das wäre für mich keine vollwertige Kompaktklasse mehr.

Irgendwas muss Ford beim Focus aber nachlegen, wenn sie die Emissionsziele erreichen und eine breite Zielgruppe ansprechen wollen. Nur einen Mild-Hybrid und nur als Handschalter, da wird definitiv noch mehr kommen, wenn sie in der Kompaktklasse nicht den Anschluss verlieren wollen.

Der GTE zielt dort ja auch kaum auf Familien-Idyll oder (?) - die Auslegung mit dem Turbo-Benziner auch fern der "Vernunft"...😉
Aber wieso nicht/mal schauen was FORD mit dem Facelift doch alles kräftig auffrischt.

Nebenan bei PSA/Stellantis/..., da wurde gerade der neue DS4 vorgestellt, PHEV inklusive.
https://www.motor-talk.de/forum/neuer-ds-4-2020-21-t6804354.html

Es folgt ein weiteres Derivat, der 308 im Februar mit Präsentation:
https://www.motor-talk.de/.../...-308-nachfolger-in-2020-t6580788.html

Und der neue Astra-L, Mitte des Jahre die 3. Variante dazu.
https://www.motor-talk.de/.../neuer-opel-astra-l-ab-2021-t6649457.html

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 4. Februar 2021 um 08:48:24 Uhr:


...
Der Focus soll ja als Mondeo Ersatz dienen. So liest man jedenfalls des öfteren....

naja, da kommt in letzter zeit eher das folgende neue Konstrukt auf: Der Evos !...

https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Mittelklasse wird hier + da abgelöst durch Crossover.
Siehe auch Citroen C5 demnächst schon:
https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

Zitat:

@louis-focus schrieb am 6. Februar 2021 um 15:54:02 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 6. Februar 2021 um 10:29:32 Uhr:



Andere schaffens ja irgendwie auch mit dem Voll-Hybrid.

Den fänd ich persönlich, auch Dank Förderung, tatsächlich interessant.

Voll-Hybride werden aber leider nicht gefördert.

Plugin-Hybride können interessant sein, wenn sie denn auch tatsächlich geladen werden. In der Kompaktklasse aber eigentlich nur als Kombi zu gebrauchen. Beim Golf Schrägheck mit Plugin-Hybrid bleiben noch 270 l Kofferraum, das wäre für mich keine vollwertige Kompaktklasse mehr.

Irgendwas muss Ford beim Focus aber nachlegen, wenn sie die Emissionsziele erreichen und eine breite Zielgruppe ansprechen wollen. Nur einen Mild-Hybrid und nur als Handschalter, da wird definitiv noch mehr kommen, wenn sie in der Kompaktklasse nicht den Anschluss verlieren wollen.

Sorry, danke, mein Fehler...

Meinte Plug-In.

Ähnliche Themen

Nochmal näher/deutlicher dran !...

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Mensch diese inkompetenten Fotografen könnten ja ruhig mal ein Bild vom Innenraum machen, wenn man eh schon so nah dran ist 😛
Aber Spaß beiseite, an der Nahaufnahme kann man erkennen, dass es offenbar doch weiterhin 2 verschiedene Rückleuchtenvarianten gibt.
Die Rückleuchten vom Active Turnier mit den breiterem Tagfahrlicht und den iLEDs (die mit Projektionslinsen) waren 100% Voll-LED mit LED-Blinker und allem Schnick-Schnack, das kann man gut erkennen. Bei diesem Erlkönig mit den Standard-LEDs sind auch die Rückleuchten Standard mit Glühobst. Ergibt ja auch Sinn, ein Beweggrund von Ford, auf LEDs zu verzichten, waren ja die Kunden, die lieber was reparaturfreundliches haben wollen. So kann man alles abdecken.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 6. Februar 2021 um 15:54:02 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 6. Februar 2021 um 10:29:32 Uhr:



Andere schaffens ja irgendwie auch mit dem Voll-Hybrid.

Den fänd ich persönlich, auch Dank Förderung, tatsächlich interessant.

Voll-Hybride werden aber leider nicht gefördert.

Plugin-Hybride können interessant sein, wenn sie denn auch tatsächlich geladen werden. In der Kompaktklasse aber eigentlich nur als Kombi zu gebrauchen. Beim Golf Schrägheck mit Plugin-Hybrid bleiben noch 270 l Kofferraum, das wäre für mich keine vollwertige Kompaktklasse mehr.

Irgendwas muss Ford beim Focus aber nachlegen, wenn sie die Emissionsziele erreichen und eine breite Zielgruppe ansprechen wollen. Nur einen Mild-Hybrid und nur als Handschalter, da wird definitiv noch mehr kommen, wenn sie in der Kompaktklasse nicht den Anschluss verlieren wollen.

Da wo anfangs im Fließhheck die Multilinkachse untergebracht war, klafft jetzt ein riesiges Loch mit der verbauten Verbundlenkerachse. Platz für eine größere Batterie wäre also da. Wenn denn Ford es wollte

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 9. Februar 2021 um 07:36:01 Uhr:


Da wo anfangs im Fließhheck die Multilinkachse untergebracht war, klafft jetzt ein riesiges Loch mit der verbauten Verbundlenkerachse. Platz für eine größere Batterie wäre also da. Wenn denn Ford es wollte

Es macht aber nicht wirklich Sinn etwas nur für den Fließheck zu entwerfen.

naja. wo anders lese ich auch von einfacheren achsen, je nach antriebsstrang !

Zitat:

@einmk4besitzer schrieb am 9. Februar 2021 um 07:36:01 Uhr:


Da wo anfangs im Fließhheck die Multilinkachse untergebracht war, klafft jetzt ein riesiges Loch mit der verbauten Verbundlenkerachse. Platz für eine größere Batterie wäre also da. Wenn denn Ford es wollte

Ich denke mal, eine Lösung die für alle Karosserie-Varianten funktioniert wäre wahrscheinlich bevorzugt. Turnier hat da leider nicht soviel Platz am Unterboden, der hat ja immer diese spezielle für Kofferraum-Platz optimiert Mehrlenkerachse. Oder es gibt dann halt nur den 5-Türer als richtigen Hybrid?

Also was sagt ihr dazu?
Hinter dem bekannten Chromgrill, sind horizontale Streben zu sehen die ein schwarz abgeklebtes Ford Logo tragen. Ist der bekannte Chromgrill nur zur Tarnung dran und der Focus bekommt ein anderes Design am Grill ??

Screenshot-20210209-130151-gallery

Zitat:

@BigST schrieb am 9. Februar 2021 um 13:07:55 Uhr:


Also was sagt ihr dazu?
Hinter dem bekannten Chromgrill, sind horizontale Streben zu sehen die ein schwarz abgeklebtes Ford Logo tragen. ...

meinst du nicht diese (in grün), sprich vertikalen ?

Grill-unter-grill

hab ich hier eine (bisherige) variante vergessen (?),
da ist mir gerade beim überblick verschaffen ja doch recht viel zusammengekommen...

Ford-focus-fronten

Ja genau die grün markierten Streben. Auf denen scheint auch das abgeklebte Ford Logo zu sitzen... alles hinter dem Chromgrill.

das ganze schwarze Gebilde ist eine Maske/Plastik-Panzer.
mit eben diesen ausformungen, applikationen inkl. chromgrill zur ablenkung. ABER...

...um der originär notwendigen/zugedachten Öffnungen für Kühl/Ansaugluft etc.
An den aufgezeigten Seriengrills sieht man ja auch, aufgehellt, was da alles an Fakeblenden und geschlossenem Gebilde aufkommt😉

Ähnliche Themen