Facelift!!!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Anbei mal ein Link zum gerade erschienenen Artikel vom Facelift mit Bild. Macht meine Entscheidung bezgl. Neuerwerb nicht einfacher. Smax oder Mondeo. Jetzt zuschlagen wegen des 2,2 tdci's und in ein paar Monaten ein "altes" Auto fahren, oder warten und schwächeren Motor in Kauf nehmen.

Ich finde das fl gelungen.

http://www.autobild.de/artikel/facelift-ford-mondeo-2010-_1044814.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


...
Also kann es für Volvo ja nur vom Vorteil sein, nicht mehr bei Ford unterm Pantoffel zustehen
...

Ja, und Du glaubst wirklich, dass die Chinesen das besser können? 😁😁😁

OFF Topic Anfang
Ich wage zu sagen, dass Volvo ohne die Ford-Übernahme vom 1999 jetzt bestenfalls in derselben Position wäre wie Saab - einst gute und eigenartige Marke, die allerdings mit der heutigen (Prämium-)Konkurrenz nicht mehr mitziehen kann...
OFF Topic Ende

Gruß, Bartik

127 weitere Antworten
127 Antworten

Die Chromleiste war zuletzt beim MK2 drauf und der Focus hat sie auch.
Mir persönlich ist diese wurscht, beim weissen Mondeo ist sie wirklich nicht besonders hübsch. Bei schwarz oder royal-grau könnte sie gar nicht so schlecht aussehen ...

Wobei ich ausser neuen Stoßstangen-Designs und mehr Chromelemente nicht viel Neues entdecken kann ... Die Heckleuchten scheinen ja auch die alten geblieben zu sein ...

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


April 2011 wird mein nächster Neuwagen gekauft.
Passt doch genau.

ja norbert und da sollte es doch schon den neuen diesel mit 200ps und automatik geben... ich warte...

Schade. Der Kühlergrill geht gar nicht. Besonders der untere Teil, das nun so wabenförmig wieder zurückläuft. Die nach außen
gezogene Linie des gegenwärtigen Modells wirkt wesentlich dynamischer und harmonischer. Und die Tfl. Ist wohl noch kurz vor Fertigstellung einem "schlauen" Köpfchen eingefallen...."Ach ja, das trägt man heute....." Schnell die Stichsäge her und die Dinger reingesägt.......so siehts aus.

Zitat:

Original geschrieben von titanium s



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


April 2011 wird mein nächster Neuwagen gekauft.
Passt doch genau.
ja norbert und da sollte es doch schon den neuen diesel mit 200ps und automatik geben... ich warte...

Zur Einführung des Facelifts kommt nur ein Diesel 2 Liter 163 PS 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von titanium s


ja norbert und da sollte es doch schon den neuen diesel mit 200ps und automatik geben... ich warte...

Zur Einführung des Facelifts kommt nur ein Diesel 2 Liter 163 PS 🙁

komisch laut meinem händler hat er die info aus köln, dass im herbst 2010 ein diesel mit 200ps kommen soll.... na mal sehen.

Spekulationen über Spekulationen ...

Vielleicht folgt der 2,7 HDi-Biturbo-Dieselmotor mit 204 PS, der bereits im C6 und S-Type werkelt und durchschnittlich 8,7 Liter braucht.

oder aber auch die Neuentwicklung von PSA/Bosch (derzeit im 3008 HYbrid4) - der Dieselhybrid mit 163PS Dieselkraft und 37PS E-Kraft, was zusammen 200PS ergibt ....

Mal abwarten.

Ich habe eine Email von meinem Verkäufer beim Kölner Händler und darin steht u.a. :

Zitat:

Der Ford Mondeo bekommt dieses Jahr ein Facelift mit neuen Motoren und noch mehr technischen Raffinessen. Dieselmotoren werden mit 115 PS, 140 PS und 163 PS kommen.

Ein 203 PS Motor kommt als Benziner mit 2.0 l Hubraum und Turboaufladung. Ford legt im Moment seine Anstrengungen auf kleine, leistungsstarke und sparsame Benzinmotoren.

Ford ist leider von PSA mit Dieselmotoren abhängig...
Hätten sie eigene Motoren im Programm, könnten sie diese vielleicht billiger anbieten und nach eigenen Wünschen fertigen.

Der Trend geht momentan wohl in die Richtung kleine Benziner zu bauen mit wenig Verbrauch und viel Leistung.... Ich sag nur 1.2l Oktavia mit 105PS

Schade eigentlich.
Wobei der 163PS Diesel sicherlich sehr gut verkauft werden wird.

Ich denke auch mal das der mit dem richtigen Getriebe keinen Unterschied zu dem 175er macht.

Zitat:

Original geschrieben von oskar77


...
Kann mir aber jemand sagen wie hoch der steuerliche Unterschied zwischen 2l und 2,2l Bzw. Zwischen Euro 4 u. 5 ist? Bzw. Verbrauchsunterschiede der beiden Motoren. Weiß wirklich nicht ob ich warten soll oder jetzt kaufen soll

Sofern ich weiß, gibt es zur Zeit (!) noch keinen Unterschied zwischen Euro 4 und 5. Ich kann mich da allerdings auch irren, bin letztendlich kein Steuerberater 🙂

@PatOne
Ford ist nich von PSA abhängig, es ist eine gemeinsame Entwicklung. Also das, was beim PSA oder Ford kommt, findet man mit sicherheit spätestens ab dem nächsten Modelljahr oder Facelift bei dem anderen Hersteller auch...

Was dieser Trend zu kleinen Turbo-Benzinern angeht - ich halte es nur für eine gute Methode, Norm-Verbäuche runterzudrücken. Die Verbräuche der Turbo-Benziner sind mir zu viel "gasfuß-abhängig", die Kurve Last/Verbrauch ist um das x-fache steiler als bei einem Turbodiesel. Und bei meiner jährlichen Km-Leistung lohnt sich ein Benziner so oder so nicht, also kann es mir recht herzlich egal sein, ob die z.B. in den Passat einen 2x aufgeladenen Zweizylinder mit 0,6l Hubraum und 140PS einbauen 😛

@Norbert
Es kommt auf das Drehmoment an. Sollte der neue 2.0TDCi weniger Drehmoment haben als der alte 2.2, könntest Du da ein Getriebe mit 20 Gänge einbauen und es würde Dir nichts helfen...

Gruß, Bartik

Hier noch ein paar weitere Bilder. Diesmal keine Retuschen. Vom TFL ist aber wenig zu sehen. Insgesamt hat sich hiernach nichts verändert, oder? Sind es vielleicht alte Bilder?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...etiert-in-paris-1603358.html

Schaut für mich fast so aus, als hätte sich jemand einen Frontschutz drüber gezogen und fährt damit spazieren.
Das ist 1:1 der aktuelle Mondeo !
(siehe Heck und Aussenspiegel)

Soweit ich jetzt gesehen habe, handelt es sich um den Beitrag von 2007, als der Mondeo ganz neu vorgestellt wurde...
--> Das sind die alten "Spy-Fotos"

http://www.autobild.de/artikel/facelift-ford-mondeo-2010-_1044814.html

Und weiter unten im Artikel der 100.000km Dauertest.
Am Testende wurden aus den 140PS dann 151PS!
Nicht schlecht....

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-ford-mondeo_1031951.html

Also für 2011 steht der Mondeo im Moment auf Platz 1 meiner Wunschliste.. aber nur wenn sie einen neuen Diesel über dem 163 PS ansiedeln..

Die PSA wird jedenfalls einen 2.2 Diesel bauen mit 204 PS. Der ist geplant (code DW12FC). Einen V6 Diesel würde ich nicht erwarten.

Zum AB Dauertest : die Streuung von 140 PS auf 151 ist normal. Die hatte er auch von Anfang an (siehe Beschleunigungswerte). Bei fast jedem Turbo kann man fast 5 - 10% Mehrleistung erwarten wie auf dem Papier steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen