Facelift-Scheinwerfer LED´s leuchten nicht

Audi A6 C6/4F

Hallo, bitte um Hilfe, habe folgendes Problem: Fahrzeug A6 4F, Mj. 07, habe die Facelift-Scheinwerfer bei mir eingebaut ( kein RS6 ) u. die LED`s leuchten nicht oder bzw. blitzen ein bis zwei mal kurz auf u. das war´s.
Ich habe das Bordnetzstg. mit Index K , aber von 7. 06 . Ist das STG vielleicht nicht fähig es auf LED zu codieren ? Umgepinnt habe ich auch alles. Und codiert habe ich auf 15121, aber die LED´s leuchten trotzdem nicht. Habe eine Fehlermeldung von Masse ? und im Bordcomputer zeigt er mir die zwei kaputten Birnen an (TFL u. Standlicht defekt links u. rechts). Bitte um schnelle Hilfe...

42 Antworten

glaub das ist das Kurvenlicht (advanced frontlightning system)

ah, thx! nur der Völlständigkeit halber fehlt aber :
7 = Bi-Xenon Headlights with AFS w/o Headlight Washer System

 

So ganz konsequent scheint das alles nicht zu sein. Meiner ist vom Werk aus auf 3 codiert (also mit AFS), obwohl ich keines bestellt habe und auch keins verbaut ist.

hast du auch die FL-SW oder welche?
wenn man 13121 auf 15121 umcodiert pasiert garnichts zumindest bei mir keine LED´s die brennen!!!!
wenn nicht auf "5" oder auf "3" auf was den????????????????????
kann denn keiner helfen🙂🙁🙁🙁
AFS ist Kurvenlicht

Ähnliche Themen

Yep, hab FL mit original TFL-LED.

Anbei der Scan vom 09er, vielleicht hilft es ja ...

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 N HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H22 0320
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0013122

Gruß DVE

nur mal ne verständnisfrage:
warum gibts hier 2 verschiedene Möglichkeiten? Ist die zweite für ein neueres Steuergrät?

nach dem link zu openboard müsste man beim umbau auf "3" codieren:

0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS

nach dem link von DVE allerdings auf  5:

0 = Halogen Headlights w/o Headlight Washer System
1 = Halogen Headlights with Headlight Washer System
2 = Bi-Xenon Headlights
3 = Bi-Xenon Headlights with AFS
4 = Bi-Xenon Headlights w/o Headlight Washer System
5 = LED Daytime Running Lights with Headlight Washer System
6 = LED Daytime Running Lights w/o Headlight Washer System

Gute Frage, wie gesagt meiner als FL mit TFL-LED ist auch "nur" auf 3 codiert. Inwieweit sich das, was RossTech veröffentlicht (Labeldatein), 1:1 mit dem deckt was seitens Audi verbaut und programmiert ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Hier der linke zu RossTech VCDS
http://wiki.ross-tech.com/.../Audi_A6_%284F%29_Central_Electronics?...

Gruß DVE

PS:
Das A bei AFS steht wohl eher für Adapted. AFS ist auch viel mehr als nur Kurvenlicht.
http://www.al-lighting.com/index.php?id=989&lang=de

Eine vernüftige Erklärung wäre vielleicht, das sich die Labeldatein nach BJ des Bordnetz- STR. ändern ( obwohl sie alle index K haben ) .Was ich aber wiederum nicht verstehe, ist, du hast FL-SW, codierung auf "3" ,aber hast kein AFS und es funktioniert bei dir ?
wie gesagt habe ich noch ein weiteres STG. von 08, was ich warscheinlich einbauen muß, so das ich es auf BI-Xenon mit LED TFL codieren kann ! denk ich mir mal so ?
das Problem ist nur der Komponentenschutz , da muß ich wohl doch noch zum 🙂 .
Weiß jemand was es kostet beim 🙂 den Komponetenschutz aufzuheben (Aufwand zwischen 30-60 min.)?

Zitat:

Original geschrieben von gelin


Was ich aber wiederum nicht verstehe ist, du hast FL-SW, Codierung auf "3" , aber hast kein AFS und es funktioniert bei dir ?

.

Nicht nur die Scheinwerfer sind FL, der ganze Dicke ist original FL (Bj. Feb 2009) von daher erwarte ich schon das alles ab Werk funktioniert.

Gruß DVE

Hallo zusammen,

ich möchte mich hier auch mal mit einklinken... Ich habe mir jetzt auch zwei A6 FL-Scheinwerfer geholt. Aber bevor ich mit dem Umbau anfange habe ich noch drei Fragen:

1.) Sollte es bei mir notwendig sein das Bordnetz-STG zu tauschen dann ist es doch notwendig den
Komponentenschutz entfernen zu lassen, ODER ?

2.) Da ich nur normale FL-Scheinwerfer ohne AFS bekommen habe, jetzt aber alte mit AFS drin habe, reicht es aus die Codierung zu ändern damit es ohne Fehler im FIS funktioniert ?

3.) Ich hab mal irgendwo was von einem Kabel-Adapter-Satz von irgendeiner Firma gelesen, damit man nicht umpinnen muß. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr !? Gibt es sowas ? Welches auch funktioniert ?

Danke für die Hilfe !

Gruß Nico

Zitat:

Original geschrieben von Genisx


1.) Sollte es bei mir notwendig sein das Bordnetz-STG zu tauschen dann ist es doch notwendig den
Komponentenschutz entfernen zu lassen, ODER ?

Wenn du das Bordnetz-Stg. tauschen musst, dann fällt das neue in den Komponentenschutz - ja.

Zitat:

2.) Da ich nur normale FL-Scheinwerfer ohne AFS bekommen habe, jetzt aber alte mit AFS drin habe, reicht es aus die Codierung zu ändern damit es ohne Fehler im FIS funktioniert ?

Tut mir leid dir die schlechte Nachricht überbringen zu müssen, aber nicht-AFS Scheinwerfer funktionieren an einem AFS Steuergerät nicht. Wenn, dann mußt du auch noch das AFS Steuergerät tauschen und die Verkabelung dementsprechend ändern.

Zitat:

3.) Ich hab mal irgendwo was von einem Kabel-Adapter-Satz von irgendeiner Firma gelesen, damit man nicht umpinnen muß. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr !? Gibt es sowas ? Welches auch funktioniert ?

Frag mal bei Kufatec an. Die sollten dir alles passend liefern können.

Grüße,

Kai

Na Super... dass heißt dann wohl die beiden Scheinwerfer in die Bucht schieben... heul...

Aber Danke für die schnelle antwort !

Gruß
Nico

wieviel willst du für die SW wen du sie verkaufen würdest?
ich glaube mit meinen stimmen etwas nicht LED´s leuchten nicht!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen